"Fall Beluga": Die Vorwürfe im Detail

Drei Anklagen hat die Staatsanwaltschaft zwischen Dezember 2012 und Januar 2014 erhoben. Die Schadensumme liegt im zweistelligen Millionenbereich. Die Vorwürfe im Detail:

In der ersten Anklage wirft die Staatsanwaltschaft Stolberg Kreditbetrug in 16 Fällen vor. Er und ein anderer Ex-Manager sollen Banken bei den Baukosten von 20 neuen Schiffen getäuscht haben, um höhere Kredite zu erhalten. Dazu sollen die beiden Angeklagten Scheinverträge mit einer europäischen Werft vorgelegt haben, in denen die tatsächlichen Investitionskosten deutlich höher dargestellt waren.

In der zweiten Anklage geht es um Kreditbetrug zulasten des US-Investors Oaktree, der 2010 bei Beluga eingestiegen war. Stolberg und zwei führende Mitarbeiter sollen die wirtschaftliche Lage der Beluga-Reederei geschönt haben, damit Oaktree dem Konzern Darlehen gewährt. Außerdem wirft die Staatsanwaltschaft Stolberg und einem zweiten Geschäftsführer Bilanzfälschung vor. Schließlich soll sich Stolberg der Untreue in Bezug auf Schiffneubauten schuldig gemacht haben. Er soll Zahlungen auf Rechnungen veranlasst haben, ohne dass eine Gegenleistung erfolgte. Eine Oaktree-Tochter soll dadurch einen Vermögensverlust von 5,4 Millionen Euro erlitten haben.

In der dritten Anklage wirft die Staatsanwaltschaft Stolberg und einem anderen Angeklagten vor, eine Hamburger Reederei bei den Baupreisen von vier Frachtern betrogen zu haben. Dazu sollen sie Verträge mit einer chinesischen Werft geschlossen haben, in denen die Kosten überhöht dargestellt worden seien. Als der Reeder die Schiffe bezahlte, sollen 10 Millionen US-Dollar als Kommission an eine Gesellschaft von Stolberg zurückgeflossen sein.

Außerdem soll Stolberg Geld aus einer Schiffsgesellschaft an eine eigene Firma außerhalb der Beluga-Gruppe weitergeleitet haben und sich dadurch der Untreue schuldig gemacht haben. lni/FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben