HLB übernimmt „Transrisoluto“

HLB Hermann Lohmann Bereederungen hat einen weiteren Neuzugang in die Flotte aufgenommen. Der Minibulker aus dem Baujahr 1997 ist das 26. Schiff der Reederei.

Von der Multipurpose Bulkers AS in Oslo, die der TransAtlantic AB aus Göteborg nahe steht, übernahm die Harener Reederei jetzt den 4149 Tonnen tragenden, eisverstärkten Minibulker „Transrisoluto“ (IMO 9143788). <link http: www.thb.info external link in new>Einen Monat zuvor hatte HLB den 6300-Tonners „Brigitte M“ (ex „Namai“) aus den Niederlanden gekauft (THB 28. Oktober 2016).

Der aktuelle Neuerwerb wurde in Antwerpen übernommen und in „Multimar“ umbenannt, bestätigte Kapitän Lohmann dem THB. Gleichzeitig erfolgte eine Umflaggung von Gibraltar nach Zypern auf Wunsch der schwedischen Reederei AtoB@C Shipping, mit der Lohmann für die „Multimar“ durch Vermittlung des Londoner Maklers Antony Reed eine einjährige Anschlusscharter abschloss. Bei dem in Ystad ansässigen Unternehmen war der Frachter schon als „Transrisoluto“ beschäftigt.

Die im Jahr 2000 gegründete AtoB@C Shipping betreibt eine Flotte von aktuell 32 eigenen und gecharterten 4000- und 5000-Tonnern mit der finnisch-schwedischen Eisklasse 1A im Fahrtgebiet von der Ostsee bis ins Mittelmeer. Darunter befinden sich mit „Marc“ (4100 tdw) und den ebenfalls nach Zypern umgeflaggten 4950-Tonnern „Elena L“ und „Mario L“ drei weitere Lohmann-Frachter.

246 TEU

Bei der „Multimar“, die nach dem Eignerwechsel in Dunkerque Ladung für den finnischen Hafen Kotka übernommen hat, handelt es sich um einen 1997 unter dem Taufnamen „Thamesis“ bei Bodewes Volharding in den Niederlanden gebauten, rund 90 Meter langen 2848-BRZ-Frachter mit einem Laderaumvolumen von 5580 Kubikmetern und einer Containerkapazität von 246 TEU. Der 63 Meter lange Laderaum wird mit Pontondeckeln verschlossen, die MaK-Hauptmaschine leistet 2200 Kilowatt. ED/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben