Höchste Sicherheit und Qualität bestätigt

Matthias Ritters (l.), Dirk Lange, Business Development Manager bei DNV GL (r.), und Steve Dawson mit dem Zertifikat, Foto: DNV GL
Die internationale Schwergutreederei Hansa Heavy Lift erfüllt höchste Sicherheits- und Qualitäts standards.
Das bestätigte jetzt die Klassifikationsgesellschaft DNV GL mit der Verleihung des Zertifikats „DNV GL Excellence – 5 Stars“. Matthias Ritters, Regional Manager Maritime Region Germany bei DNV GL, übergab das Zertifikat an Steve Dawson, Director of Ship Management bei Hansa Heavy Lift, kürzlich in Hamburg.
„Hansa Heavy Lift hat großes Engagement in der Umsetzung eines umfassenden Sicherheitskonzeptes gezeigt, und dieses Zertifikat liefert nun den Beweis dafür. Ich möchte das Unternehmen auch für seine zukunftsorientierte Flotte loben. Sie erfüllt die höchsten Erwartungen in Bezug auf Nachhaltigkeit“, sagte Ritters.
Verliehen wird die Auszeichnung für einen zuverlässigen Schiffsbetrieb und die Einführung und Einhaltung überdurchschnittlicher Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards. Hansa Heavy Lift erfüllt sowohl die Pflichtanforderungen für die Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001, ISM (Internationaler Code für Maßnahmen zur Organisation eines sicheren Schiffsbetriebs) und ISPS (Internationaler Code für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen) als auch optionale Anforderungen wie angemessene Protokolle in Bezug auf die Hafenstaatkontrolle, Notfalldienste (ERS), Durchführung von Notfalleinsatzübungen und Krisenmanagement sowie das Klassenzeichen Umweltpass (EP) und verfügt dar über hinaus über ein modernes internes Schulungs programm.
Hansa Heavy Lift ist auf den Überseetransport von Projekt-, Schwergut- und Superschwergutfracht im Bereich Offshore spezialisiert. Die Flotte des Unternehmens umfasst 19 eigene Mehrzweck-Schwergutfrachter, die mit modernsten Maschinen ausgestattet sind, zu denen Krane mit einer kombinierten Traglast von bis zu 1400 Tonnen gehören. FBi