Neuer „Eco-Trader“ nimmt Fahrt auf

Der 12.550-tdw-Frachter „BBC Birte H.“ war im Frühjahr von der chinesischen Werft Jiangsu Qidong abgeliefert worden (Foto: Hasenpusch)
Die Reederei Krey Schifffahrt aus dem ostfriesischen Leer setzt mit dem neuen „Eco-Trader 12.550 dwt“ auf mehr Effizienz bei Mehrzweck- Projektschiffen.
Aus dem vor gut drei Jahren gestarteten Neubauprogramm ging die „BBC Birte H.“ hervor, die jetzt in Fahrt ist. Gebaut wurde der Mehrzweckfrachter (IMO 9697325) auf der chinesischen Werft Jiangsu Qidong. Die Ablieferung erfolgte im Mai 2016.
Das mit 11.494 BRZ vermessene und 12.550 Tonnen tragende Schiff ist 147 Meter lang, 23 Meter breit und erreicht einen Tiefgang von maximal 8,1 Metern. 842 Standardcontainer finden auf dem Frachter Platz, der unter dem Charternamen „Tin Ziren“ unterwegs ist. Ein 6950 Kilowatt leistender Motor des Typs MAN-B&W 5G45ME-C9 bringt den Carrier auf eine Geschwindigkeit von 15,1 Knoten.
Klassifiziert wurde die „BBC Birte H.“ vom DNV GL. Der neue Schiffstyp erfüllt nach Reedereiangaben bereits die Vorgaben für Schiffsneubauten ab 2025. Die Frachter sind mit zwei Kranen ausgerüstet, die über eine kombinierte Hebeleistung von bis zu 550 Tonnen verfügen. Durch die Erhöhung des Deckshauses können auch besonders großformatige und sperrige Ladungsteile transportiert werden, ohne dass dadurch die Sicht der Brückenbesatzung wesentlich beeinträchtigt wird. Neben dem großen Laderaum mit einer Abmessung von 76,5 × 17,6 Metern legte Krey bei der Entwicklung besonderen Wert auf möglichst niedrigen Verbrauch. Gegenüber vergleichbarer Tonnage liegen sowohl der Treibstoffverbrauch als auch die CO2-Emissionen um bis zu 30 Prozent niedriger, teilte die Reederei mit.
Die Mehrzweck- und Projektschifffahrt im Allgemeinen sieht Drewry derweil immer heftiger gebeutelt. Die Zeit von Juli bis September sei „die schlimmste in der Geschichte überhaupt“ gewesen, so das britische Beratungsunternehmen. Der Breakbulk- und Projektfrachtsektor werde nicht vor Ende 2017 mit einer spürbaren Besserung der Lage rechnen können. fab