Neues Bunkerschiff für NWB

Die NWB Nord- und Westdeutsche Bunker GmbH aus Hamburg will im Sommer 2015 ein neues Bunkerschiff in Fahrt bringen. Der Auftrag wurde im vergangenen Jahr an das niederländische Unternehmen Rensen-Driessen Shipbuilding BV vergeben. Der Kasko entsteht derzeit auf der rumänischen Werft Severnav S.A. in Turnu-Severin. Voraussichtlich Mitte Mai wird er zum Endausbau bei der Breko-Werft im niederländischen Papen drecht eintreffen. Dort wird die Firma PSI Piping auch das Rohrleitungssystem auf dem Schiff verlegen.

Projektiert und entwickelt wurde der Tanker von der Schiffstechnik Buchloh in Unkel/Scheuren am Rhein, in deren Händen auch die technische Bauaufsicht liegt. Andreas Biniasch, Geschäftsführer der NWB, rechnet damit, dass der 57,50 Meter lange und 9,60 Meter breite Neubau Ende August in Hamburg auf den Namen Bunker Service 14 getauft und in Dienst gestellt werden kann. Das von Lloyds Register zu klassifizierende Fahrzeug wird über 13 Ladetanks mit einem Gesamtvolumen von 500 Kubikmetern verfügen.

Die Historie von NWB begann im Jahr 1967 mit der Gründung als Norddeutsche Bunkergesellschaft. Es folgten Zusammenschlüsse mit der Westdeutschen Bunker GmbH und der ESSO Inlandbunkerabteilung und 2004 die letzte Umbenennung. ED/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben