Patjens erweitert auf 16 Einheiten

Die 253,70 Meter lange „ZIM Europa“ – hier auf der Schelde – kann 3834 TEU stauen und wurde jetzt in Asien übergeben, Foto: Behling
Mit dem Ankauf von zwei Containerfrachtern aus Israel hat die Reederei Patjens jetzt ihre Flotte auf 16 Einheiten erweitert.
Von ZIM Integrated Shipping Services mit Sitz in Haifa erwarb das in Drochtersen auf der Elbinsel Krautsand ansässige Unternehmen die 1997 bei der Howaldtswerke-Deutsche Werft AG in Kiel-Gaarden entstandenen und seitdem in ZIM-eigenen Liniendiensten eingesetzten Schiffe „ZIM Europa“ (IMO 9113692) und „ZIM Iberia“ (IMO 9139919), um sie unter den neuen Namen „Katharina P“ beziehungsweise „Margareta P“ mit liberianischer Flagge zu betreiben.
Die Übergabe der „ZIM Europa“ erfolgte in dieser Woche in Asien, die Schwester soll in der kommenden Woche ebenfalls in Asien charterfrei geliefert werden. Den Kaufpreis beziffern Makler auf jeweils rund sieben Millionen Dollar. Es handelt sich um 253,70 Meter lange, 32,29 Meter breite, 19,20 Meter bis zum Hauptdeck seitenhohe und auf 11,78 Metern Maximaltiefgang 46.850 Tonnen tragende 41.507-BRZ-Schiffe mit einer Stellplatzkapazität von 3834 TEU. Ein in Rostock produzierter Sulzer-Motor vom Typ 7RTA84C mit einer Leistung von 28.350 Kilowatt sorgt für eine Geschwindigkeit von bis zu 21,7 Knoten.
„ZIM Europa“ und „ZIM Iberia“ gehören zu einer Serie von acht baugleichen Einheiten, die HDW im Zeitraum von Juni 1996 bis November 1997 unter den Baunummern 322 bis 326 und 329 bis 331 produziert und nach Haifa geliefert hatte. Die vier ältesten Frachter „ZIM Asia“, „ZIM Pacific“, „ZIM Atlantic“ und „ZIM Jamaica“ wurden kürzlich an Abbrecher veräußert, eine Reederei aus Shanghai kaufte „ZIM China“ (jetzt „Zhong Gu Liao Ning“) und „ZIM USA“ (mittlerweile „Ze Guang“), und die beiden letzten Schwestern wechseln nun zu Stefan Patjens.
Seine im Jahr 2000 mit der Indienststellung des Polen-Neubaus „Alexandra“ (2732 TEU) gegründete Reederei hat 2015 schon drei Neuzugänge zu verzeichnen. Erst im Juni wurde das 15 Jahre alte Feederschiff „Pioneer Bay“ (518 TEU) als „Maria P“ erworben. Dieser mit zwei 40-Tonnen-Kranen ausgerüstete 5580-Tonner ist unter dem Namen „Samskip Hoffell“ verchartert und transportiert überwiegend Frostfisch von Island und Nor wegen nach kontinentalen Häfen. ED/fab