ShipServ setzt auf Hanseaticsoft

Hanseaticsoft wird mit seinem neuen Purchase-Modul die Schnittstellen des Unternehmens ShipServ vollständig integrieren.

CFM Purchase ist die erste Anwendung auf dem Markt, die den gesamten Bestellvorgang digitalisiert (THB 31. August 2016). Von der Angebotseinholung über die Auftragserteilung bis hin zum Feedback der Mannschaft über eine Lieferung erfolgen alle Arbeitsschritte digital und in einer zentralen Lösung.

Wie die Hamburger Softwarefirma jetzt weiter mitteilte, biete die Integration der Schnittstellen von ShipServ hierbei einen zentralen Vorteil: Als der führende E-Marktplatz für Schiffs-, Öl- und Gasunternehmen verknüpft ShipServ schon heute eine Community von Hunderten Einkäufern und über 60.000 Suppliern aus mehr als 100 Ländern und kann so garantieren, dass weltweit stets die besten Angebote bereitgestellt werden können.

Der Prozess ist simpel: Durch die Anbindung von ShipServ im CFM Purchase wird ein eingegebener Auftrag direkt an ShipServ weitergeleitet. ShipServ leitet die Aufträge an verschiedene Supplier weiter und liefert den Nutzern des CFM umgehend die besten Ergebnisse – hierbei hat man die Wahl zwischen den beiden Optionen, dass Anbieter gewählt werden sollen, mit denen man bereits in Kontakt steht, oder dass ShipServ die regional besten Anbieter auswählen soll – beispielsweise bei einem Einkauf in Regionen, in denen man noch keine Kontakte geknüpft hat. Aus diesen kann nun gewählt und die Bestellung in die Wege geleitet werden. Hierdurch wird der gesamte Purchase-Prozess nicht nur beschleunigt und der Kommunikationsaufwand drastisch reduziert, sondern zudem noch in einer Anwendung gebündelt – dies bietet den zusätzlichen Vorteil, dass durch die zentrale Speicherung aller Daten aussagekräftige KPI-Reports generiert werden können. Durch diese Art des Purchasings und die Verwendung des Angebots von ShipServ lassen sich eigenen Angaben zufolge bis zu 40 Prozent der Purchase-Kosten einsparen.

ShipServ besteht seit 1999. Die Idee zur Gründung in London entstand aus dem Wunsch, eine gemeinsame Plattform für Einkäufer und Anbieter zu schaffen, um den Bestellprozess für Vorräte und Ersatzteile zu beschleunigen. Hauptprodukt der Firma ist das sogenannte „TradeNet“, welches das Purchase-Programm eines Einkäufers mit seinen Anbietern verknüpft und das Arbeiten auf einer Plattform ermöglicht (Hanseaticsoft-Stand auf der SMM: B4/EG.112). FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben