Schiffsverkäufe

Schiffsverkäufe

25,5 Millionen US-Dollar für Boxcarrier-Trio

Contchart Hamburg Leer gibt drei Containerschiffe im Paket ab +++ Gas-Carrier-Duo „Libramont“ und „Sombeke“ erzielt zusammen 70 Millionen US-Dollar +++ New Panamax „MSC Rita“ wird nach einem Brand im Juni abgewrackt

01.12.2023
Schiffsverkäufe

86,2 Millionen US-Dollar für Dunkirkmax-Duo

Sinokor Maritime aus Südkorea verkauft zwei 2016 gebaute Bulker in die USA +++ Nissihin Shipping mit Sitz im japanischen Tokio veräußert Tanker-Duo für 58 Millionen US-Dollar nach China +++ „MTT Tawau“ wird abgebrochen

24.11.2023
Schiffsverkäufe

Aframax-Oktett erzielt 239 Millionen US-Dollar

SKS Pool aus Norwegen verkauft acht Tanker im Paket an die dänische Tankerreederei Torm +++ Vier weitere Blockverkäufe melden die Broker im Tanker-Segment +++ Panamax-Duo erlöst 51 Millionen US-Dollar

17.11.2023

Weitere Meldungen aus Schiffsverkäufe

34 Jahre alter Kümo  “Jütland” wurde jetzt verkauft
Schiffsverkäufe

Preise für Schrottschiffe ziehen weiter an

Schrott ist "in". Das Geschäft mit nicht mehr benötigten Schiffen blüht. Das freut all jene, die Frachter aus dem Verkehr ziehen wollen und dabei auch für die letzte Schiffsreise noch einen soliden Schnitt machen wollen. "Cash-Käufer" sind weltweit…

22.04.2013
Auch ein Fall für die Abbrecher: "Baco Liner 1"
Schiffsverkäufe

Bulker "Hangang Elite" wird verschrottet

Eine Reihe bemerkenswerter Schiffsverkäufe vermelden die darauf spezialisierten An- und Verkaufsmakler rund um den Globus. So geht etwa mit dem 1991 gebauten Capesize-Bulker "Hangang Elite" ein wahrer Riese in den Schrott. Die Seereederei Baco-Liner…

15.04.2013
Gebrauchte Bulker sind weiter gefragt
Schiffsverkäufe

Griechen und Asiaten decken sich reichlich ein

Griechische Reeder sind auf den Secondhand-Märkten für Schiffe äußerst rührig; sie kaufen in großem Stil. Von den weltweit bis Ende März gehandelten 315 Schiffen der verschiedenen Typen entfielen 72 Transaktionen auf griechische Firmen. Auch…

08.04.2013
Fall für den Hochofen: der 1990 gebaute Containerfrachter "Conti Sydney"
Schiffsverkäufe

Große Containerfrachter verdrängen die kleinen

Der Trend zum Einsatz immer größerer Containerschiffe setzt sich 2013 beschleunigt fort. Mit Folgen für die nachgeordneten Segmente. Weiterhin liegt  der Austausch-Fokus auf Frachter mit bis 4000 TEU, die noch in den 1990er Jahren das Rückgrat für…

02.04.2013

Publikationen

Veranstaltungen

Branchentermine