Abbrüche dominieren Brokerlisten

Zu Beginn des neuen Jahres laufen die Verkaufs aktivitäten erwartungsgemäß auf Sparflamme.

Entsprechend beziehen sich die Abschlüsse dieser Ausgabe auf Deals, die von den Brokern für Ende 2016 gemeldet wurden.

Der Schwerpunkt liegt auf den Abbrüchen. Zu den Containerschiffen, die Brokerberichten zufolge ihre letzte Fahrt antreten, zählen auch zwei Einheiten aus der Flotte deutscher Reedereien. Dabei handelt es sich zum einen um den 1999 gebauten 4038-TEU-Frachter „Mare Phoenicium“, zum anderen um die zwei Jahre jüngere „CS Discovery“ mit 3104 TEU. Zudem steht das Feederschiff „MSC Perle“ zur Verschrottung an, das 1983 bei den Thyssen Nordseewerken entstand.

Den höchsten Schrottpreis erzielt der 172.704-tdw-Bulker „Berge Atlantic“ mit 339 Dollar pro Tonne. Dagegen bringen die beiden 28.610-tdw-Tanker „Zoja 1“ und „Zoja 2“ gerade mal 201 Dollar pro Tonne.

Der Marktdeal mit dem höchsten Volumen ist der Verkauf von vier Tankschiffen mit jeweils 19.998 tdw. Die griechische Reederei Evalend Shipping zahlt für die 2008 gebauten Einheiten jeweils 13,1 Millionen Dollar an Nordic Womar in Singapur.

Der Großtanker „Universal Brave“ aus dem Jahr 1997 mit einer Tragfähigkeit von 301.242 tdw wechselt vom US-Konzern Heidmar für 20 Millionen Dollar nach Fernost. fab

Bulkcarrier

„Clipper Lotus“ 28.331 tdw, 17.019 BRZ, IMO 9551375, registriert in Nassau (Bahamas), gebaut 2010 bei IS Shipyard, Imabari (Japan). Von Clipper Bulk Shipping (Bahamas) für 7,5 Mio. $ an Käufer in Fernost

„Maverick Gunner“ 80.717 tdw, 43.817 BRZ, IMO 9461063, registriert in Athen (Griechenland), gebaut 2010 bei STX Offshore & Shipbuilding, Jinhae (Südkorea). Von Efploia Shipping (Griechenland) für 13,25 Mio. $ an Empire Bulkers (Griechenland) versteigert

„Nord Discovery“ 52.300 tdw, 30.027 BRZ, IMO 9309643, registriert in Panama, gebaut 2006 bei Tsu neishi Heavy Industries, Balamban (Philippinen). Von Imecs (Japan) für 7 Mio. $ an Käufer in Taiwan

„Paros“ („Pacific Bridge“) 23.984 tdw, 14.397 BRZ, IMO 9138458, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1997 bei Kanda Kawajiri Shipbuilding, Kure (Japan). Von Aug. Bolten für 2,7 Mio. $ an Käufer in Ägypten

„Western Tokyo“ 55.831 tdw, 31.538 BRZ, IMO 9593361, registriert in Panama, gebaut 2012 bei JMU Kure Shipyard, Kure (Japan). Von Sojitz Marine & Engineering (Japan) für 14,3 Mio. $ an Käufer in Europa

Containerfrachter

„Wehr Bille“ (ex „Niledutch Singapore“) 2546 TEU, 33.739 tdw, 25.630 BRZ, IMO 9232395, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2002 bei Volkswerft Stralsund. Von Oskar Wehr für 3,9 Mio. $ an Käufer in China

Tanker

„Asian Spirit“ 151.693 tdw, 79.668 BRZ, IMO 9247431, registriert in Nassau (Bahamas), gebaut 2004 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Teekay Shipping (U.K.) für 21 Mio. $ an Eurotankers (Griechenland)

„Athens Star“ 73.869 tdw, 41.966 BRZ, IMO 9298313, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2005 bei New Century Shipbuilding, Jing jiang (China). Von Chemikalien Seetransport für 12,1 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Cosmic“ 150.284 tdw, 78.918 BRZ, IMO 9194983, registriert in Athen (Griechenland), gebaut 2000 bei NKK Tsu Works, Tsu (Japan). Von Nereus Shipping (Griechenland) für 14,2 Mio. $ an Great Eastern (Indien)

„Ema Querida“ 19.998 tdw, 12.560 BRZ, IMO 9390903, registriert in Panama, gebaut 2008 bei Sekwang Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Nordic Womar (Singapur) en bloc mit Schwesterschiffen „Royal Flos“ (IMO 9391141), „Royal Natura“ (IMO 9391153) und „Strilen“ (IMO 9391139) für jeweils 13,1 Mio. $ an Evalend Shipping (Griechenland)

„Mermaid Express“ 45.763 tdw, 27.969 BRZ, IMO 9233973, registriert in Panama, gebaut 2002 bei Minaminippon Shipbuilding, Usuki (Japan). Von Masumoto Shipping (Japan) für 9,2 Mio. $ an Oceangold Tankers (Griechenland)

„Universal Brave“ 301.242 tdw, 156.692 BRZ, IMO 9158874, registriert in Valletta (Malta), gebaut 1997 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Heidmar (USA) für 20 Mio. $ an Käufer in Fernost

Abbruch

„Berge Atlantic“ Bulk-Carrier, 172.704 tdw, 91.962 BRZ, IMO 9164184, registriert in Stavanger (Norwegen), gebaut 1998 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Berge Bulk (Norwegen) für 339 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„CS Discovery“ (ex „Norasia Balkans“) Containerfrachter, 3104 TEU, 41.850 tdw, 35.645 BRZ, IMO 9219355, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2001 bei Porta Odra, Stettin (Polen). Von Hammonia Reederei für 330 $/ldt an Abbrecher in Indien

„Eleni P“ Bulk-Carrier, 72.119 tdw, 37.707 BRZ, IMO 9128025, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1997 bei Hitachi Shipbuilding, Maizuru (Japan). Von Eurobulk (Griechenland) für 300 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„Jumana“ (ex „Rogue“) Bulk-Carrier, 42.223 tdw, 23.275 BRZ, IMO 8915720, registriert in Belmopan (Belize), gebaut 1991 Oshima Shipbuilding, Saikai (Japan). Von Albarma Shipping (Griechenland) für 300 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„King Success“ (ex „Caribe Maiden“) Mehrzweckfrachter, 22.800 tdw, 17.101 BRZ, IMO 8503034, registriert in Kingstown (Saint Vincent & Grenadines), gebaut 1987 bei North East Shipbuilders, Sunderland (U.K.). Von King Shipmanagement (China) für 277 $/ldt an Abbrecher in Indien

„Mare Phoenicium“ (ex „Ems Bridge“) Containerfrachter, 4038 TEU, 52.267 tdw, 40.306 BRZ, IMO 9193226, registriert in Gi braltar, gebaut 1999 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Hansa Mare für 315 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„MSC Perle“ (ex „Corona“) Containerfrachter, 1429 TEU, 25.329 tdw, 16.868 BRZ, IMO 8209729, registriert in Panama, gebaut 1983 bei Thyssen Nordseewerke. Von Mediterranean Shipping Company (Schweiz) für 295 $/ldt an Käufer in Indien

„AS Orelia“ (ex „Bow Orelia“) Tanker, 19.971 tdw, 11.570 BRZ, IMO 9363821, registriert in Manila (Philippinen), gebaut 2008 bei Usuki Shipbuilding, Usuki (Japan). Von Nisshin Shipping (Japan) an Abbrecher in der Türkei

„Saehan Sulphur“ (ex „Yamabishi Maru“) Tanker, 1605 tdw, 1340 BRZ, IMO 9003627, registriert in Incheon (Südkorea), gebaut 1990 bei Imamura Shipbuilding, Kure (Japan). Von Ocean Rex (Südkorea) für 222 $/ldt an Abbrecher in China

„Tychy“ (ex „Ville de Lattaquie“) RoRo-Schiff, 8044 tdw, 15.652 BRZ, IMO 8302284, registriert in Panama, gebaut 1998 bei Stocznia Gdynia, Gdingen (Polen). Von Reefer & General Shipmanagement (Griechenland) an Abbrecher in Pakistan

„Zoja 1“ (ex „Don“) Tanker, 28.610 tdw, 18.625 BRZ, IMO 8814158, regis triert in Lagos (Nigeria), gebaut 1988 bei Kherson Ship yard, Kherson (Ukraine). Von Ship & Shore Service (Nigeria) en bloc mit Schwesterschiff „Zoja 2“ (8819108) für 201 $/ldt an Abbrecher in Indien

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben