Acht Bulk-Carrier aus China im Paket

„Genmar Compatriot“ (ex „Stena Compatriot“) geht mit einem Schwesterschiff in die USA, Foto: Andreas

Cosco Lianyungang schickt den 69.562-tdw-Bulker „Hui Ping“ (ex „Rio Verde“) zum Abbruch, Foto: Hasenpusch,

Lauritzen verkauft das 28.481-tdw-Massengutschiff „Lilja Bulker“ (ex „Tilda Bulker“), Foto: Hasenpusch

Das Containerschiff „Linton“ (ex „Pagasitikos“) verlässt Dioryx für 25 Millionen Dollar, Foto: Hasenpusch

Maersk trennt sich vom 37.026-tdw-Tankschiff „Maersk Elizabeth“ (ex „Bro Elizabeth“), Foto: Hasenpusch

Atlantica Shipping hat sich den 1730-TEU-Frachter „Ponente“ (ex „CCNI Ebro“) gesichert, Foto: Hasenpusch

Das 69.338-tdw-Massengutschiff „Sea Trader“ (ex „Genco Trader“) geht auf letzte Fahrt, Foto: Andreas

Scorpio gibt die „STI Highlander“ (ex „Panna“) für 19,5 Millionen Dollar an Norden ab, Foto: Andreas
Nach dem Verkauf von sieben Tankern der Geden Lines an die finnische Hafnia kommt der größte Paketdeal dieser Woche zur Abwechslung wieder aus der Bulk-Schifffahrt.
Die chinesische Reederei Guangdong Lanhai Shipping hat acht Einheiten an die griechische Reederei Dynacom versteigern lassen. In dem Paket befinden sich drei 2011 gebaute 79.000-tdw-Carrier, dazu fünf Massengutschiffe mit Tragfähigkeiten von jeweils 57.000 tdw, gebaut in den Jahren 2010 und 2011 und mit jeweils vier 30-Tonnen-Kranen ausgestattet. Alle Frachter entstanden in China. Die drei größeren Einheiten kosten jeweils zehn Millionen Dollar. Die Preise der kleineren Bulk-Carrier liegen zwischen 5,6 und 9 Millionen Dollar.
Ein ungleiches Duo gibt die niederländische Reederei Marwave ab. Das Unternehmen mit Sitz in Amsterdam veräußert den 115.338-tdw-Tanker „Elia“ zusammen mit dem 83.688-tdw-Bulk-Carrier „Tiare“. Käufer beider Schiffe ist die griechische Reederei Metrostar. Für den 2006 bei der japanischen Werft Sanoyas Mizushima gebauten Tanker zahlen die Griechen 35 Millionen Dollar. Die 2009 ebenfalls in Japan entstandene „Tiare“ wechselt für 17 Millionen Dollar den Besitzer, so dass Metrostar insgesamt 42 Millionen Dollar bezahlt.
General Maritime Management gibt ein 72.768-tdw-Tanker-Duo für 22 Millionen Dollar an einen US-amerikanischen Käufer ab. fab
Bulkcarrier
„Breeze Island“ 28.367 tdw, 17.019 BRZ, IMO 9590785, registriert in Panama, vier 30,5-Tonnen-Krane, gebaut 2011 bei Imabari Shipbuilding, Imabari (Japan). Von Misuga Kaiun Hong Kong für 10,4 Mio. $ an Evalend
Kwela“ (ex „IVS Kwela“) 32.474 tdw, 19.872 BRZ, IMO 9250701, registriert in Panama, vier 30,5-Tonnen-Krane, gebaut 2002 bei Kanda Shipbuilding, Kure (Japan). Von Santoku Shipping für 6,8 Mio. $ an Taylor Martime
„Lan Hai Zhao Yang“ 79.659 tdw, 43.365 BRZ, IMO 9497397, registriert in Guangzhou (China), gebaut 2011 bei Wujiazui Shipbuilding, Nanjing (China). Von Guangdong Lanhai en bloc mit den 79.000-tdw-Bulkern „Lan Hai Yang Guang“ (IMO 9497402), „Lan Hai Xu Ri“ (IMO 9497385) und den 57.000-tdw-Bulkern „Lan Hai Dong Feng“ (IMO 9566552), „Lan Hai Yang Fan“ (IMO 9566916), „Lan Hai Qian Jin“ (IMO 9566954), „Lan Hai Ying Xin“ (IMO 9567544) und „Lan Hai Lian He“ (IMO 9567233) für insgesamt 68,1 Mio. $ an Dynacom versteigert
„Lilja Bulker“ (ex „Tilda Bulker“) 28.481 tdw, 16.966 BRZ, IMO 9281944, registriert in Valletta (Malta, vier 30,5-Tonnen-Krane, gebaut 2003 bei Imabari Shipbuilding, Imabari (Japan). Von Lauritzen Bulkers für 6,5 Mio. $ an vietname sischen Käufer
„Oriente Crest“ 29.738 tdw, 17.979 BRZ, IMO 9276755, registriert in Panama, vier 30-Tonnen-Krane, gebaut 2003 bei Shikoku Dockyard, Takamatsu (Japan). Von NYK Bulk & Projects Carriers für 6,9 Mio. $ an nicht genannten Käufer
Containerfrachter
„Linton“ (ex „Pagasitikos“) 4400 TEU, 51.247 tdw, 41.391 BRZ, IMO 9464314, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2012 bei Hyundai Samho Heavy Industries, Samho (Südkorea). Von Dioryx Mari time für 25 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Ponente“ (ex „CCNI Ebro“) 1730 TEU, 22.967 tdw, 16.661 BRZ, IMO 9232656, registriert in Singapur, drei 40-Tonnen-Krane, gebaut 2002 bei New Szczecin Shipyard (Polen). Von Seachange Maritime en bloc mit „Portofino“ (IMO 9139086) für 15 Mio. $ an Atlantica Shipping
Mehrzweckfrachter
„Ku Am“ (ex „Orient Rose“) 7120 tdw, 6141 BRZ, IMO 9109861, registriert in Jeju Cheju (Südkorea), zwei 30-Tonnen-Krane und zwei 25-Tonnen-Krane, gebaut 1994 bei Fukuoka Shipbuilding, Fukuoka (Japan). Von Shinsung Shipping für 1,5 Mio. $ an Käufer aus Fernost
Tanker
„Astro Antares“ 98.876 tdw, 53.074 BRZ, IMO 9120944, registriert in Athen (Griechenland), gebaut 1996 bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von Maran Tankers Management für 12,2 Mio. $ an Ba kri Navigation
„Chemical Libra“ 18.041 tdw, 11.383 BRZ, IMO 9576818, registriert in Hongkong, gebaut 2012 bei Hangchang Shipbuilding, Linhal (China). Von Huarong Huiyin für 12 Mio. $ an griechischen Käufer
„Coral Sea“ 105.666 tdw, 57.680 BRZ, IMO 9253313, registriert in Singapur, gebaut 2003 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Eastern Pacific Shipping für 33 Mio. $ an indonesischen Käufer
„Elia“ 115.338 tdw, 61.991 BRZ, IMO 9310525, regis triert in Monrovia (Liberia), gebaut 2006 bei Sanoyas Mizushima Works & Ship yard, Kurashiki (Japan). Von Marwave Shipmanagement für 35 Mio. $ en bloc mit dem 2009 gebauten 83.688-tdw-Bulk-Carrier
„Tiare“ (IMO 9391971) für 17 Mio. $ an Metrostar
„Genmar Companion“ (ex „Stena Companion“) 72.768 tdw, 41.589 BRZ, IMO 9255933, registriert in Hamilton (Bermuda), gebaut 2004 bei Dalian Ship yard, Dalian (China). Von General Maritime Management en bloc mit „Genmar Compatriot“ (ex „Stena Compatriot“, IMO 9255945) für jeweils 22 Mio. $ an Käufer in den USA
„Laguna“ (ex „Masayoshi Maru No. 8“) 2840 tdw, 1973 BRZ, IMO 9084956, registriert in Singapur, gebaut 1993 bei Sasaki Shipbuilding, Osakikamijima (Japan). Von Norr Systems für nicht genannten Preis an Käufer in den USA
„Maersk Elizabeth“ (ex „Bro Elizabeth“) 37.026 tdw, 24.099 BRZ, IMO 9210892, registriert in Singapur, gebaut 2001 bei 3. Maj Shipbuilding, Rijeka (Kroatien). Von Maersk Tankers Singapore für 13 Mio. $ an nigerianischen Käufer
„Shosen Maru“ 1200 tdw, 498 BRZ, IMO 9115561, registriert in Sasebo (Japan), gebaut 1994 bei Watanabe Shipbuilding, Nagasaki (Japan). Von Shosen Kaiun für 2,6 Mio. $ an taiwanischen Käufer
„STI Highlander“ (ex „Panna“) 37.145 tdw, 23.304 BRZ, IMO 9334789, regis triert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2007 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan (Südkorea). Von Scorpio Shipmanagement für 19,5 Mio. $ an Norden
Abbruch
„Hanjin Haypoint“ Bulker, 151.023 tdw, 77.992 BRZ, IMO 8821668, registriert in Seogwipo (Südkorea), gebaut 1990 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Hanjin Shipping für 335 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch
„Hui Ping“ (ex „Rio Verde“) Bulker 69.562 tdw, 36.546 BRZ, IMO 9074107, registriert in Panama, gebaut 1994 bei Tsu nei shi Shipbuilding, Fukuyama (Japan). Von Cosco Lianyungang für 347 $/ldt an Abbrecher in Indien
„Reis-G“ (ex „John GR“) Bulker, 41.938 tdw, 25.131 BRZ, IMO 8413186, registriert in Panama, gebaut 1986 bei Hitachi Shipbuilding, Osaka (Japan). Von Negmar Shipping Investment für 330 $/ldt an Abbrecher in Indien
„Sea Trader“ (ex „Genco Trader“) Bulker, 69.338 tdw, 35.890 BRZ, IMO 9003093, registriert in Jeju Cheju (Südkorea), gebaut 1990 bei Imabari Shipbuilding Marugame Yard, Marugame (Japan). Von KT Capital für 315 $/ldt an Abbrecher