Ältere Großtanker gehen aus dem Markt

Auf dem Secondhand-Markt bleibt das Geschehen ruhig. Dafür gibt es aktuell wieder verstärkt Verschrottungen.

Im Tankersegment sind es vor allem große Einheiten mit sechsstelliger tdw-Zahl, die Reedereien an Abbrecher abgeben. Das betrifft insbesondere eine Reihe von Einheiten, die ab 1985 auf der koreanischen Daewoo-Werft entstanden. Die bisherigen Eigner kommen aus Griechenland und dem Iran. Größte Carrier sind die beiden 298.731-tdw-Frachter „Nadin“ und „Nona“.

Die Schrottpreise haben sich insgesamt betrachtet weiter erhöht. Den höchsten Wert zahlen Abbrecher beim 16.937-tdw-Tanker „Borneo Pioneer“ mit 403 Dollar pro Tonne.

Aus der Flotte deutscher Reedereien veräußert Passat Schiffahrt aus Hamburg das 2732-TEU-Schiff „Euro Max“ laut Brokern für sechs Millionen Dollar. fab

Bulkcarrier

„Aby Diva“ 76.596 tdw, 39.737 BRZ, IMO 9381184, registriert in Valletta (Malta), gebaut 2007 bei Imabari Shipbuilding, Marugame (Japan). Von Augustea Tecnoservices (Italien) für 12,9 Mio. $ an Käufer in Griechenland

„Ata M“ 53.098 tdw, 29.295 BRZ, IMO 9249283, registriert in Manila (Philippinen), gebaut 2003 bei Oshima Shipbuilding, Saikai (Japan). Von Nisshin Shipping (Japan) für 8,5 Mio. $ an Käufer in China

„Calypso“ 18.233 tdw, 11.176 BRZ, IMO 9109512, registriert in Belize City (Belize), gebaut 1995 bei Shikoku Dockyard, Takamatsu (Japan). Von Orofy (Ukraine) für 2,4 Mio. $ an Käufer in Nahost

„Ocean Promise“ 51.687 tdw, 29.841 BRZ, IMO 9401972, registriert in Singapur, gebaut 2010 bei Oshima Shipbuilding, Saikai (Japan). Von United Ocean Shipmanagement (Singapur) für 11,9 Mio. $ an Käufer in Griechenland

„Privsea“ 55.000 tdw, 30.936 BRZ, IMO 9389930, registriert in Valletta (Malta), gebaut 2007 bei Cosco Nantong Shipyard, Nantong (China). Von Bariba (Griechenland) für 9,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Shangdong Da De“ 402.303 tdw, 198.980 BRZ, IMO 9572329, registriert in Singapur, gebaut 2011 bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von Cale (Brasilien) en bloc mit „Shangdong Da Cheng“ (IMO 9593919, 402.285 tdw, gebaut 2012) für insgesamt 178 Mio. $ an Bank of Communications (China)

Containerfrachter

„Euro Max“ 2732 TEU, 39.307 tdw, 32.284 BRZ, IMO 9232773, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2002 bei Gdynia Shipyard, Gdynia (Polen). Von Passat Schiffahrt (Hamburg) für 6 Mio. $ an Käufer in Europa

„Norasia Alya“ 3104 TEU, 41.850 tdw, 35.645 BRZ, IMO 9237486, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2003 bei Stocznia Szczecinska, Stettin (Polen). Von Southern Shipmanagement (Chile) für 6,4 Mio. $ an Songa Container (Norwegen)

„Orient Spirit“ 500 TEU, 8713 tdw, 6384 BRZ, IMO 9117777, registriert in Kingstown (Saint Vincent & Grenadines), gebaut 1995 bei Murakami Hide Shipbuilding, Imabari (Japan). Von Balthellas (Griechenland) für 1,5 Mio. $ an Käufer in Fernost

Tanker

„Amuleth“ 5335 tdw, 3706 BRZ, IMO 9778002, registriert in Limassol (Zypern), gebaut 2016. Von Fortunate Shipping für 13 Mio. $ an Käufer in Polen

„Box“ 50.577 tdw, 30.083 BRZ, IMO 9399911, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2009 bei SPP Shipbuilding Sacheon Shipyard, Sacheon (Südkorea). Von Empire Navigation (Griechenland) 19,3 Mio. $ an Union Maritime (U.K.)

„Gener8 Elektra“ 106.560 tdw, 57.683 BRZ, IMO 9233313, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2002 bei Tsuneishi Tadotsu Factory, Tadotsu (Japan). Von General Maritime Management (USA) für 10 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Sichem Dubai“ 12.936 tdw, 8455 BRZ, IMO 9376933, registriert in Valletta (Malta), gebaut 2007 bei Samho Shipbuilding, Tongyeung (Südkorea). Von Eitzen Chemical (Singapur) für 11,2 Mio. $ an Käufer in Vietnam

Gastanker

„Epic Salina“ 8100 tdw, 8300 BRZ, IMO 9733569, registriert in Singapur, gebaut 2017 bei Kyokuyo Shipbuilding & Iron Works, Shimonoseki (Japan). Von Epic Pantheon International Gas Shipping (Singapur) an Käufer in Japan

„Galea“ 72.781 tdw, 111.459 BRZ, IMO 9236614, registriert in Singapur, gebaut 2002 bei MHI Nagasaki Shipyard & Engine Works, Nagasaki (Japan). Von Stasco (U.K.) en bloc mit „Gallina“ (IMO 9236626) für jeweils 45 Mio. $ an Käufer in Fernost

„Lady Mathilde“ 3856 tdw, 3435 BRZ, IMO 9241176, registriert in Panama, gebaut 2001 bei Shitanoe Shipbuilding, Usuki (Japan). Von Sloman Neptun (Bremen) an nicht genannten Käufer

Abbruch

„Alessandra 1“ Containerfrachter, 1033 TEU, 14.265 tdw, 10.688 BRZ, IMO 8321644, registriert in Valletta (Malta), gebaut 1984 bei Nobiskrug (Rendsburg). Von Transyug Shipping (Ukraine) an Abbrecher in der Türkei

„Avila Star“ Kühlfrachter, 12.519 tdw, 11.590 BRZ, IMO 8713550, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1990 bei Navantia Carenas, Puerto Real (Spanien). Von Star Reefers (Polen) für 355 $/ldt an Abbrecher

„Borneo Pioneer“ Tanker, 16.937 tdw, 9812 BRZ, IMO 8800212, registriert in Funafuti (Tavalu), gebaut 1988 bei Shikoku Dock yard, Takamatsu (Japan). Von Raffles Shipping (Singapur) für 403 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„Maran Lyra“ Tanker, 285.998 tdw, 153.429 BRZ, IMO 9042063, registriert in Athen (Griechenland), gebaut 1885 bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von Maran Tankers (Griechenland) für 390 $/ldt an Abbrecher

„Nadin“ Tanker, 298.731 tdw, 156.809 BRZ, IMO 9079092, registriert in Sansibar, gebaut 1996 bei Dae woo Shipbuilding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von National Iranian Tanker (Iran) für 382 $/ldt an Abbrecher

„Nona“ Tanker, 298.731 tdw, 156.809 BRZ, IMO 9079080, registriert in Sansibar, gebaut 1996 bei Dae woo Shipbuilding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von National Iranian Tanker (Iran) für 390 $/ldt an Abbrecher

„Ramtin“ Tanker, 163.055 tdw, 81.135 BRZ, IMO 9003237, registriert in Iran, gebaut 1992 bei Dae woo Shipbuilding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von Maran Tankers (Griechenland) an Abbrecher

„Sheng Qiang“ Bulkcarrier, 45.706 tdw, 26.062 BRZ, IMO 9144536, registriert in Hongkong, gebaut 1998 bei Tsuneishi Shipbuilding, Fukuyama (Japan). Von Cosco (Hongkong) an Abbrecher in China

„Shipoolsea“ Mehrzweckfrachter, 4558 tdw, 3236 BRZ, IMO 8917699, registriert in Panama, gebaut 1990 bei Cassens (Emden). Von GMZ (Libanon) an Abbrecher in der Türkei

„Sun Aries“ Gastanker, 47.900 tdw, 44.493 BRZ, IMO 8906810, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1991 bei MHI Nagasaki Shipyard & Engine Works, Nagasaki (Japan). Von NYK (Singapur) für 395 $/ldt an Abbrecher in Indien

„Xin Qiang“ Bulkcarrier, 45.732 tdw, 26.062 BRZ, IMO 9144500, registriert in Hongkong, gebaut 1998 bei Tsuneishi Shipbuilding, Fukuyama (Japan). Von Cosco (Hongkong) an Abbrecher

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben