Bertling verkauft „Sumatra“

Die F. H. Bertling Reederei hat ihren 2016 in Dienst gestellten Bulker „Sumatra“ (IMO 9753260) innerhalb Hamburgs weiterverkauft. Er wurde ohne Namenswechsel von der Reederei Aug. Bolten Wm. Miller’s Nachfolger übernommen und von Singapur nach Portugal umgeflaggt.

Über den Kaufpreis machten Bertling und Bolten keine Angaben. Aus Maklerkreisen war zu erfahren, dass für den 38.943-tdw-Neubau der „Green Dolphin“-Klasse rund 15,5 Millionen Dollar gezahlt worden sein sollen. Bertling hatte ursprünglich fünf Einheiten dieses Typs zur Infahrtsetzung bis Ende 2016 bei der chinesischen Huanghai-Werft geordert. Wegen erheblicher Überschreitung des Liefertermins trat das Unternehmen von den Bauverträgen für die „Sumatra“-Schwestern „Sulawesi“, „Venezia“, „Cumbria“ und „Galicia“ zurück. Der Werft soll es inzwischen gelungen sein, dieses noch im Bau befindliche Quartett an Swire Bulk (China Navigation) zu veräußern.

Bei der „Sumatra“ handelt es sich um einen 180 Meter langen, 32 Meter breiten und maximal 10,50 Meter tiefgehenden 25.569-BRZ-Doppelhüllenfrachter mit fünf Laderäumen. Für den Umschlag stehen vier 35-Tonnen-Krane zur Verfügung. Die von DNV GL klassifizierte „Sumatra“ ist einer von drei Neuzugängen in der Bulkerflotte von Bolten. ED/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben