Capesize-Bulker wieder stärker gehandelt

Die Zahl der Deals zieht an. In allen Teilmärkten gab es jetzt eine deutliche Belebung.

Zahlreiche Capesize-Bulker wechselten den Besitzer, darunter Carrier aus der Flotte von Hanjin Shipping (THB 23. März 2017). Im Tanker-Segment ist die „Bunga Kasturi Dua“ mit 300.542 tdw die größte gehandelte Einheit. E.R. Capital trennt sich vom 6008-TEU-Frachter „E.R. India“.

Bulkcarrier

„Aventurin“ (ex „Conti Aventurin“) 56.778 tdw, 32.987 BRZ, IMO 9551698, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2012 bei Jiangsu Hantong Ship Heavy Industry, Tongzhou (China). Von Conti (München) für 11,8 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„BW Grain“ 82.672 tdw, 43.158 BRZ, IMO 9370769, registriert in Panama, gebaut 2008 bei Tsuneishi Shipbuilding, Fukuyama (Japan). Von Daiwa Kisen (Japan) für 14,5 Mio. $ an Songa Bulk (Norwegen)

„Ce Duke“ (ex „Formosabulk Duke“) 170.085 tdw, 84.448 BRZ, IMO 9219018, registriert in Valletta (Malta), gebaut 2001 bei JMU Kure Shipyard, Kure (Japan). Von Marine Trust an Käufer in Griechenland

„Grand Legend“ 74.444 tdw, 40.485 BRZ, IMO 9386251, registriert in Panama, gebaut 2006 bei Hudong Zhonghua Shipbuilding, Shanghai (China). Von Mercator Lines (Singapur) für 8,5 Mio. $ an Käufer in Griechenland

„Hanjin Esperance“ 179.147 tdw, 93.166 BRZ, IMO 9573115, registriert in Panama, gebaut 2012 bei HHI, Gunsan (Südkorea). Von Hanjin Shipping (Südkorea) für 29,5 Mio. $ an JP Morgan Chase (USA)

„Hanjin Perth“ 35.177 tdw, 23.495 BRZ, IMO 9628128, registriert in Panama, gebaut 2013 bei SPP Shipbuilding, Tongyeong (Südkorea). Von Hanjin Shipping (Südkorea) für 12 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Hanjin Rizhao“ 179.194 tdw, 93.152 BRZ, IMO 9490882, registriert in Panama, gebaut 2010 bei Hyundai Samho Heavy Indus tries, Samho (Südkorea). Von Hanjin Shipping (Südkorea) en bloc mit „Hanjin Dangjin“ (IMO 9490894) für jeweils 26,5 Mio. $ an Korea Line (Südkorea)

„Hanjin Rosario“ 82.158 tdw, 43.004 BRZ, IMO 9582465, registriert in Panama, gebaut 2013 bei Tsuneishi Factory, Tadotsu (Japan). Von Hanjin Shipping (Südkorea) für 21 Mio. $ an Songa Bulk (Norwegen)

„Harlequin“ 32.891 tdw, 19.943 BRZ, IMO 9594444, registriert in Limassol (Zypern), gebaut 2012 bei Zhoushan Shipyard, Zhoushan (China). Von Navarone Marine Enterprise (Griechenland) für 9,45 Mio. $ an Käufer in Griechenland

„Pacific Capella“ 180.346 tdw, 94.710 BRZ, IMO 9603910, registriert in Singapur, gebaut 2012 bei Dalian Shipbuilding, Dalian (China). Von Pacific International Lines (Singapur) für 27 Mio. $ an SLB Schlumberger (USA)

„Q Shea“ (ex „Shining Bliss“) 76.939 tdw, 40.717 BRZ, IMO 9335991, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2007 bei Namura Shipbuilding, Imari (Japan). Von Quintana (Griechenland) en bloc mit einem VLOC, fünf Capesizern und sieben weiteren Panamax-Bulkern für insgesamt 364 Mio. $ an Golden Ocean Group (Norwegen)

„Sparrow“ (ex „Sea Blue“) 48.220 tdw, 26.580 BRZ, IMO 9176278, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2000 bei Oshima Shipbuilding, Saikai (Japan). Von Eagle Shipping (USA) für 5,1 Mio. $ an Käufer in China

„Tuo Zhan 7“ (ex „Angele N“) 69.315 tdw, 35.890 BRZ, IMO 9000857, registriert in Ningbo (China), gebaut 1990 bei Imabari Shipbuilding, Marugame (Japan). Von Pacific Shipping (China) für 4,3 Mio. $ an Zhejiang Xiehai Shipping (China)

Containerfrachter

„E.R. India“ (ex „APL India“) 6008 TEU, 68.025 tdw, 65.792 BRZ, IMO 9231248, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2002 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Geoje (Südkorea). Von E.R. Capital Holding an Käufer in der Schweiz

„Hanjin Chongqing“ 6655 TEU, 80.855 tdw, 74.962 BRZ, IMO 9347449, registriert in Panama, gebaut 2008 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Hanjin Shipping (Südkorea) en bloc mit „Hanjin Shenzhen“ (IMO 9347437) für jeweils 12 Mio. $ an SM Line (Südkorea)

„Kaya“ 2824 TEU, 39.337 tdw, 28.616 BRZ, IMO 9330549, registriert in Luxemburg, gebaut 2007 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan (Südkorea). Von Laeisz (Rostock) en bloc mit „Keno“ (IMO 9330537) an Käufer in Griechenland

„Nedlloyd Valentina“ (ex „Cap Beatrice“) 2556 TEU, 34.317 tdw, 26.833 BRZ, IMO 9275062, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2004 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von E.R. Capital Holding für 7,2 Mio. $ an Tufton Oceanic

„Partici“ 3534 TEU, 41.974 tdw, 35.998 BRZ, IMO 9419785, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2010 bei Shanghai Shipyard, Shanghai (China). Von NSC Schifffahrtsgesellschaft en bloc mit „Praia“ (IMO 9419773) für jeweils 6,8 Mio. $ an nicht genannten Käufer

Tanker

„Bow Architect“ 30.058 tdw, 18.405 BRZ, IMO 9319480, registriert in Panama, gebaut 2005 bei Kitanihon Shipbuilding, Hachinohe (Japan). Von Iino Marine Services für 16,7 Mio. $ an Odfjell Tankers (Norwegen)

„Bunga Kasturi Dua“ 300.542 tdw, 157.098 BRZ, IMO 9292632, registriert in Port Klang (Malaysia), gebaut 2005 bei JMU Ariake Shipyard, Kumamoto (Japan). Von AET Petroleum Tankers (Malaysia) für 31 Mio. $ an Aza Shipping

„Kyeema Spirit“ 113.357 tdw, 62.619 BRZ, IMO 9171840, registriert in Nassau (Bahamas), gebaut 1999 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Geoje (Südkorea). Von Teekay Shipping (U.K.) für 7,7 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Loyal Pegasus“ 13.250 tdw, 8505 BRZ, IMO 9461714, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2008 bei Jinse Shipbuilding, Busan (Südkorea). Von Navig8 Chemicals (USA) für 11 Mio. $ an Käufer in Südkorea

„Semua Mutiara“ 11.134 tdw, 7267 BRZ, IMO 9548160, registriert in Port Klang (Malaysia), gebaut 2010 in Kejin Shipyard, Jiangdu (China). Von Semua Shipping (Malaysia) en bloc mit „Semua Muhibbah“ (IMO 9548158) an nicht genannten Käufer

„Zarifa Aliyeva“ (ex „Discovery“) 164.533 tdw, 84.598 BRZ, IMO 9234642, registriert in Valletta (Malta), gebaut 2003 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Palmali Gemicilik ve Acentelik (Türkei) en bloc mit weiterem Suezmax-Carrier und fünf Aframax-Tankern an State Oil Company of Azerbaijan Republic

Abbruch

„Handan Steel“ (ex „Golden Jewel“) 264.971 tdw, 149.282 BRZ, IMO 9082312, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1994 bei JMU, Tokio (Japan). Von Eastern Pacific Shipping (Singapur) für 332 $/ldt an Abbrecher in Indien

„Hong Leopard“ Mehrzweckfrachter, 2097 TEU, 34.380 tdw, 23.761 BRZ, IMO 8716095, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1989 bei Howaldtswerke Deutsche Werft. Von Zodiac Maritime für 362 $/ldt an Abbrecher in Indien

„MSC Didem“ (ex „Savannah“) Containerfrachter, 3032 TEU, 43.108 tdw, 35.598 BRZ, IMO 8517891, registriert in Panama, gebaut 1987 bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von MSC für 350 $/ldt an Abbrecher in Indien

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben