Chinesische Werft veräußert Minicaper

Hapag-Lloyd lässt die „Humboldt Express“ (2181 TEU) in Indien verschrotten. Foto: Hasenpusch
Die chinesische Werft STX Dalian fand jetzt einen Abnehmer für den vom türkischen Auftraggeber Incetrans ween verspäteter Fertigstellung nicht abgenommenen Großbulker "Ince Istanbul". Der Minicaper (106.660 Tonnen) konnte für 32 Millionen Dollar an einen nicht genannten Reeder veräußert werden.
NYK Bulkship Asia gibt den mit vier Bordkranen ausgerüsteten, 1995 gebauten Panamax-Bulker "Sagarkiran" für elf Millionen Dollar an indische Käufer ab.
Indische Abbrecher haben erneut drei Containerfrachter erworben: Hapag-Lloyd lässt die 28 Jahre alte "Humboldt Express" (2181 TEU) in Alang verschrotten, die UASC schickt ihre 1983 in Dienst gestellten 2199-TEU-Frachter "Al Mariyah" und "Qatari Ibn Al Fuja'a" zum Abbruch nach Alang.
Auch zwei Capesize-Bulkcarrier sind zur Verschrottung in Alang bestimmt: Die 1984 gebaute "Diamond Warrior" (Polemis Brothers) und die 1987 in Fahrt gesetzte "Ocean Queen" von STX Pan Ocean.
Mehr Schiffsverkäufe: Im "THB Täglicher Hafenbericht"