Conmar: Sieben Neuzugänge

Conmar managt die 2008 gebaute „Penelope“ (2732 TEU), Foto: Andreas
Die Reederei Conmar Shipping aus Jork betreibt neben Containerschiffen nun auch Mehrzweckfrachter.
Zusätzlich zu den zwölf eigenen Box-Carriern mit Stellplatzkapazitäten von 700 bis 1036 TEU hat das von Peter Bartels und Marc Buchholz geführte Unternehmen die zuvor von der Schöning Bereederung gemanagten Singledecker „JRS Merkur“ (IMO 9349435) und „JRS Mira“ (IMO 9349461) in die Flotte geholt. Sie wurden unter den neuen Namen „Ocean Carrier“ und „Ocean Trader“ auf Madeira registriert.
Die 2010 in China entstandenen 9400-Tonner, ausgerüstet mit jeweils zwei NMF-Bordkranen, haben mit dem Eignerwechsel auch eine neue Beschäftigung angetreten. Die Carrier wurden längerfristig an das schwedisch-zyprische Unternehmen Dalarö Shipping für den Holztransport von Skandinavien nach Spanien, Marokko und Tunesien verchartert.
Außerdem wurde Conmar Shipping jetzt mit der kommerziellen und technischen Bereederung von fünf Containerfrachtern der Größe 2490 bis 2846 TEU beauftragt, die zuvor unter der Flagge der Hansa-Treuhand-Reederei Hansa Shipping fuhren. Es handelt sich dabei um „HS Discoverer“ (IMO 9243590), „HS Onore“ (IMO 9300972), „Chief“ (IMO 9228538), „Hermes“ (IMO 9350317) und „Penelope“ (IMO 9415296). ED/fab