Container-Feederschiff "Andrea" nach Indonesien

Indonesier erwerben das Containerschiff „Andrea“ ex „Bernhard S“ von Hansen & Lange. Foto: Eder
Die dänische Reederei Hansen & Lange hat jetzt den im Dezember 2007 für eine Investorengruppe zum Preis von rund 14 Millionen Euro aus Deutschland erworbenen Containerfrachter "Andrea" (1104 TEU) nach Indonesien weiterveräußert. Für die frühere "Bernhard S", 1995 auf der Volkswerft Stralsund gebaut, wurde ein Erlös von nur 4,15 Millionen Dollar erzielt.
Im Übrigen gibt es derzeit rege Abbruch-Aktivitäten, insbesondere im türkischen Aliaga und in Indien. In der Türkei werden unter anderem der 1983 auf der Hamburger Sietas-Werft entstandene 851-TEU-Containerfrachter "Fatma Topal" (früher "Dorothee", Baum & Co.) und der schon 1963 ebenfalls von J. J. Sietas gelieferte syrische Küstenfrachter "Lady Aziza" ex "Nautica" verschrottet.
Indische Abbrecher haben die 26 Jahre alte "MSC Nora" (3016 TEU) von der Mediterranean Shipping Company und den 1983 im Auftrag der Deutschen Afrika-Linien bei der AG "Weser" in Bremen gebauten Containerfrachter "Reunion" (1346 TEU) übernommen.
Mehr Schiffsverkäufe: Im "THB Täglicher Hafenbericht"