Deutsche Containerschiffe an Abbrecher

„Nordertor“ (511 TEU) wird von der Leeraner Phoenix Reederei nach Indonesien verkauft. Foto: Andreas
Zwei deutsche Containerfrachter, die 1986 vom Bremer Vulkan gelieferte "Buxmaster" vom Typ BV1600 und die 1992 ebenfalls in Bremen-Vegesack entstandene "Palermo" (2680 TEU), haben sich zur Verschrottung auf den Weg nach Indien gemacht. Die Abbrecher in Alang zahlen knapp 500 Dollar pro Tonne.
Die 1997/98 in China gebauten Feedercarrier "Neutor" und "Nordertor" (beide 511 TEU) der Leeraner Phoenix Reederei fanden jetzt auf den Philippinen beziehungsweise in Indonesien neue Eigner, der 1999 auf der Sietas-Werft produzierte 700-TEU-Frachter "Werder Bremen" konnte in der vergangenen Woche in Hamburg an Käufer aus Istanbul übergeben werden.
Die griechische Reederei Multibulk Marine Management erwarb den für den Transport von Schwergut- und Projektladung mit zwei 150-Tonnen-Bordkranen ausgerüsteten, 15 Jahre alten Frachter "Jan" (8874 tdw) zum Preis von nur 2,58 Millionen Dollar von der Nordica Schiffahrt (Cloppenburg).
Mehr Schiffsverkäufe: Im "THB Täglicher Hafenbericht"