Drei Großtanker in Secondhand-Deals

Die chinesische Reederei ZJHX trennt sich vom 35.106-tdw-Bulker „Rainbow Harmony“, Foto: Andreas

Die „Yamuna Spirit“ (Foto) wechselt zusammen mit der „Ganges Spirit“ zu New Shipping, Foto: Andreas

Navibulgar hat sich neben der „Adfines South“ drei weitere Handysizer gesichert, Foto: Andreas

Temas Line übernimmt die 2006 bei den Emder Nordseewerken gebaute „Conti Emden“, Foto: Andreas

Die „Agia Markella“ von Efploia Shipping mit Baujahr 1996 geht komplett aus dem Markt, Foto: Hasenpusch

Der 2468-TEU-Carrier „RT Aegir“ entstand 1997 in Wismar und geht jetzt an Abbrecher, Foto: Hasenpusch

Der 46.013-tdw-Bulker „Top Wing“ von Wing Tai Marine geht auf seine letzte Reise, Foto: Andreas

Teekay gibt das 2002 gebaute 159.453-tdw-Tankschiff „Ganges Spirit“ an New Shipping ab, Foto: Andreas
Spektakuläre Verkäufe im Tankersegment: Gleich drei Einheiten mit mehr als 300.000 tdw wechseln jetzt den Besitzer.
Zweimal ist dabei Euronav auf der Käuferseite zu finden. Die Reederei aus Belgien hat sich die „V. K. Eddie“ von Tankers UK für 39 Millionen Dollar und die „Madison Orca“ von Navig8 aus Singapur gesichert. Außerdem wechselt die „Front Century“ von ITM Holding aus Dubai an Kunlun Shipping mit Sitz in Hongkong. Teekay gibt die beiden 159.453-tdw-Tanker „Ganges Spirit“ und „Yamuna Spirit“ für zusammen rund 34 Millionen Dollar an New Shipping aus Griechenland ab. Den teuersten Einkauf hat Knot Offshore getätigt. Die britische Gesellschaft übernimmt die im vergangenen Jahr von der chinesische Cosco-Zhoushan-Werft gelieferte „Raquel Knutsen“ mit 152.208 tdw für 116,5 Millionen Dollar von Knutsen NYK Offshore Tankers. fab
Bulkcarrier
„Adfines South“ 36.940 tdw, 24.167 BRZ, IMO 9621871, registriert in Valletta (Malta), gebaut 2012 bei Zhejiang Zhenghe Shipbuilding, Zhou shan (China). Von ABC Maritime (Schweiz) en bloc mit „Adfines North“ (IMO 9621869), „Adfines East“ (IMO 9621883) und „Adfines West“ (IMO 9621895) für jeweils 8 Mio. $ an die Navibulgar (Bulgarien)
„Exelixis“ 29.926 tdw, 18.675 BRZ, IMO 9118563, registriert in Limassol (Zypern), gebaut 1997 bei Sembawang Shipyard (Singapur). Von Epidaurus (Griechenland) für 2,6 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Falcon Trader II“ 54.924 tdw, 30.660 BRZ, IMO 9443803, registriert in Manila (Philippinen), gebaut 2009 bei Oshima Shipbuilding, Saikai (Japan). Von Seafarers Shipping (Philippinen) für 11,8 Mio. $ an SR Shipping (Bangladesch)
„Jin Hai Xin“ 44.978 tdw, 29.255 BRZ, IMO 9591002, registriert in Fuzhou (China), gebaut 2011 bei Jiangsu Yangijiang Shipyard (China). Von Fusco (China) für 8,4 Mio. $ an Käufer in China versteigert
„Luyang Eagle“ (ex „Cielo Lucia“) 73.852 tdw, 39.045 BRZ, IMO 9213569, registriert in Panama, gebaut 1999 bei Sasebo Heavy Industries, Sasebo (Japan). Von Sea Star Ships Management (China) für 3,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Rainbow Harmony“ 35.106 tdw, 22.456 BRZ, IMO 9558737, registriert in Panama, gebaut 2009 bei Hexing Shipbuilding & Repair Yard, Wenling (China). Von ZJHX Shipping (China) für 9 Mio. $ an Käufer in Griechenland
„Star Capella“ 45.601 tdw, 25.388 BRZ, IMO 9228071, registriert in Athen (Griechenland), gebaut 2001 bei Oshima Shipbuilding, Sai kai (Japan). Von Pegasus Maritime Enterprise (Griechenland) für 4,75 Mio. $ an nicht genannten Käufer
Containerfrachter
„Conti Emden“ (ex „ZIM Norfolk“) 2702 TEU, 38.122 tdw, 27.915 BRZ, IMO 9313242, registriert in Valletta (Malta), gebaut 2006 bei Nordseewerke Emden. Von Conti Reederei für 7,2 Mio. $ an Temas Line (Indonesien)
Mehrzweckfrachter
„Eva Maria Möller“ 3750 tdw, 2446 BRZ, IMO 9194830, registriert in Saint John’s (Antigua & Barbuda), gebaut 1998 bei Slovenské Lodenice, Komárno (Slowakei). Von Grimpe Marine für 1,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer
Tanker
„Challenge Prelude“ 48.555 tdw, 13.234 BRZ, IMO 9333278, registriert in Singapur, gebaut 2006 bei Iwagi Shipbuilding, Kamijima (Japan). Von NYK Line (Japan) an Island Navigation (Hongkong)
„Ema Querida“ 19.998 tdw, 12.560 BRZ, IMO 9390903, registriert in Panama, gebaut 2008 bei Sekwang Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Nordic Womar (Singapur) en bloc mit „Royal Flos“ (IMO 9391141), „Royal Natura“ (IMO 9391153) und „Strilen“ (IMO 9391139) für jeweils 13,8 Mio. $ an Käufer in Griechenland
„Front Century“ 311.189 tdw, 157.976 BRZ, IMO 9166675, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 1998 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von ITM Holding (Dubai) für 20,5 Mio. $ an Kunlun Shipping (Hongkong)
„Ganges Spirit“ (ex „Delaware“) 159.453 tdw, 81.270 BRZ, IMO 9230517, registriert in Nassau (Bahamas), gebaut 2002 bei Hyundai Heavy Indus tries, Ulsan (Südkorea). Von Teekay Shipping Glasgow (UK) en bloc mit Schwesterschiff „Yamuna Spirit“ (IMO 9230505) für jeweils 16,95 Mio. $ an New Shipping (Griechenland)
„Ice Base“ 63.605 tdw, 38.977 BRZ, IMO 9346433, registriert in Limassol (Zypern), gebaut 2008 bei STX Offshore & Shipbuilding, Jinhae (Südkorea). Von Scorpio Commercial Management (Monaco) für 19 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Madison Orca“ (ex „A Whale“) 320.054 tdw, 172.146 BRZ, IMO 9424209, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2010 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Navig8 Group (Singapur) an Euronav (Belgien)
„Pacific Marchioness“ 46.710 tdw, 28.952 BRZ, IMO 9405928, registriert in Panama, gebaut 2010 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan (Südkorea). Von Kasuga Shipping (Japan) en bloc mit „Pacific Duchess“ (IMO 9405916, 46.697 tdw, gebaut 2009) für insgesamt 38 Mio. $ an Product Shipping & Trading (Griechenland)
„Poulopom“ (ex „King Eric“) 37.270 tdw, 23.217 BRZ, IMO 9228849, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2001 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan (Südkorea). Von OSM Shipmanagement (Schweden) für 9,8 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Raquel Knutsen“ 152.208 tdw, 82.500 BRZ, IMO 9685396, registriert in Valletta (Malta), gebaut 2015 bei Cosco Zhoushan Ship yard, Peking (China). Von Knutsen NYK Offshore Tankers (Norwegen) für 116,5 Mio. $ Knot Offshore Partners (UK)
„Siena“ 105.357 tdw, 56.899 BRZ, IMO 9239939, registriert in Athen (Griechenland), gebaut 2002 bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von Neda Maritime (Griechenland) für 15,5 Mio. $ an Bakri Navigation (Saudi-Arabien)
„V. K. Eddie“ 305.261 tdw, 159.016 BRZ, IMO 9291274, registriert in Panama, gebaut 2005 bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von Tankers UK (London) für 39 Mio. $ an Euronav (Belgien)
Abbruch
„Agia Markella“ (ex „Oinoussian Lion“) Bulk-Carrier, 71.662 tdw, 37.808 BRZ, IMO 9122849, registriert in Athen (Griechenland), gebaut 1996 bei Hitachi Shipbuilding, Maizuru (Japan). Von Efploia Shipping (Griechenland) für 301 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch
„RT Aegir“ (ex „Aus tria“) Containerfrachter, 2468 TEU, 34.015 tdw, 25.608 BRZ, IMO 9149316, regis triert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 1997 bei MTW Schiffswerft (Wismar). Von OSM Shipmanagement für 310 $/ldt an Abbrecher in Indien
„Sanmar Phoenix“ (ex „Sanmar Symphony“) Bulk-Carrier, 54.747 tdw, 33.285 BRZ, IMO 8320523, registriert in Mumbai (Indien), gebaut 1985 bei Odense Steel Shipyard, Odense (Dänemark). Von Sanmar Shipping (Indien) für 296 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch
„Top Wing“ Bulk-Carrier, 46.013 tdw, 26.801 BRZ, IMO 9156773, registriert in Panama, gebaut 1998 bei Sanoyas Mizushima Works & Shipyard, Kurashiki (Japan). Von Wing Tai Marine Navigation (Hongkong) an Abbrecher in China