Ex-"Kahleberg" findet neuen Eigner

Auf den internationalen An- und Verkaufsmärkten herrscht weiterhin große Geschäftigkeit. Zu den interessanten Veräußerungen gehört dabei ein gerade im Ostseebereich bekanntes Schiff, der 1983 auf der  "VEB Mathias Thesen Werft" in der ehemaligen DDR gebaute RoRo-Frachter "Kahleberg". Einst für die staatliche DSR als Dreierserie gebaut - Schwesterschiffe „Gleichberg“ und „Auerberg“ - wurde die "Kahleberg" ab 1992 an verschiedene Reedereien verchartert. Jetzt wurde der Frachter vom Typ "Ro 15" von der finnischen RG Lines durch Vermittlung der Hamburger Firma Allship an einen Käufer in Europa  veräußert.

Als besonders eifrige Schiffsaufkäufer erwiesen sich im Januar einmal mehr griechische Schifffahrtsfirmen. Von den nach THB-Recherchen bis Ende Januar bekannt gewordenen 98 Schiffsverkäufen entfielen 26 Transaktionen auf Griechen. Besonders beliebt: Bulker und andere Trockenfrachter. Auf hohem Niveau bewegen sich weltweit auch die Abwrackungen.

Mehr Schiffsverkäufe: THB Täglicher Hafenbericht

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben