Fünf Großtanker wechseln den Besitzer

Kurz vor dem Jahreswechsel war noch einmal viel Bewegung in den Märkten für Gebrauchttonnage. Auch große Einheiten wurden stark nachgefragt.

Das betrifft insbesondere das Tankersegment. Größte verkaufte Einheiten sind zwei 320.000-tdw-Neubauten, die erst noch abgeliefert werden. Es geht dabei um Carrier für die südkoreanische Reederei H-Line, die bei HHIC-Phil auf den Phi lippinen entstehen. Das Doppelpack kostet insgesamt 158 Millionen Dollar.

Die griechische Reederei New Shipping hat sich ebenfalls zwei VLCC-Einheiten gesichert. Während die „Perseus Trader“ mit einer Tragfähigkeit von 299.992 tdw bereits 2003 bei JMU Tsu Shipyard in Japan entstand, wurde der 319.611-tdw-Carrier „GC Hangzhou“ mit 319.611 tdw gerade erst für 60 Millionen Dollar von der chinesischen Werft Jinhai abgeliefert.

Mit der „BW Ulan“ (299.325 tdw) wechselt ein weiterer Großtanker den Besitzer. Seven Islands aus Indien zahlt für das 2000 bei Dae woo Shipbuilding & Marine Engineering gebaute Schiff 23,5 Millionen Dollar.

Größter gehandelter Bulker in den aktuellen Verkaufslisten der Broker ist die „Pleiades Dream“. Der Cape sizer entstand 2009 bei Imabarai in Japan und verlässt jetzt die Flotte der japanischen Reederei Mitsui OSK Lines. fab

Bulkcarrier

„Boafeng“ 46.637 tdw, 27.011 BRZ, IMO 9150808, registriert in Panama, gebaut 1997 bei Mitsui Tamano Engineering & Shipbuilding, Tamano (Japan). Von Junhan Marine (China) für 2,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„BSI Cadogan“ 81.300 tdw, 44.000 BRZ, IMO 9723617, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), abzuliefern 2017 von Hudong Zhonghua Shipbuilding, Shanghai (China). Von Scorpio Bulkers für 19,5 Mio. $ an Ultrapetrol (Argentinien)

„Genco Prosperity“ 47.180 tdw, 26.094 BRZ, IMO 9121742, registriert in Hongkong, gebaut 1997 bei Oshima Shipbuilding, Saikai (Japan). Von Genco Shipmanagement (USA) en bloc mit „Genco Wisdom“ (47.000 tdw, IMO 9149380, gebaut 1997) für jeweils 3,15 Mio. $ an Käufer in China

„Indigo Spera“ 56.121 tdw, 31.763 BRZ, IMO 9514262, registriert in Panama, gebaut 2011 bei Mitsui Ichihara Engineering & Shipbuilding, Ichihara (Japan). Von Imecs (Japan) für 13,3 Mio. $ an BW Dry Cargo (Hongkong)

„Inspiring Seas“ 82.056 tdw, IMO 9737591, gebaut 2016 bei Jiangsu New Yangzijian (China). En bloc mit „World Seas“ (82.018 tdw, gebaut 2016) und „Bright Seas“ (81.966 tdw, gebaut 2016) für jeweils 20,4 Mio. $ an Evalend (Griechenland)

„K. Brave“ (ex „Meridian Halo“) 56.070 tdw, 31.236 BRZ, IMO 9303091, registriert in Panama, gebaut 2006 bei Mitsui Tamano Engineering & Shipbuilding, Tamanao (Japan). Von SK Shipping (Südkorea) für 9,35 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Marichristina“ (ex „SA Warrior“) 74.410 tdw, 40.121 BRZ, IMO 9218789, registriert in Valletta (Malta), gebaut 2001 bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von Chandris Hellas (Griechenland) für 5,1 Mio. $ an Käufer in Griechenland

„Pleiades Dream“ 180.140 tdw, 90.421 BRZ, IMO 9393199, registriert in Tokio (Japan), gebaut 2009 bei Imabari Shipbuilding, Saijo (Japan). Von Mitsui OSK Lines (Japan) an nicht genannten Käufer

„Portoroz“ (ex „Wiking“) 56.633 tdw, 33.042 BRZ, IMO 9588536, registriert in Valletta (Malta), gebaut bei Jiangsu Hantong Ship Heavy Industry, Tongzhou (China). Von Splosna Plovba International Shipping & Chartering (Slowenien) für 9,4 Mio. $ an Käufer in Griechenland

Containerfrachter

„City of Guangzhou“ (ex „CMA CGM Marina“) 2564 TEU, 34.221 tdw, 26.936 BRZ, IMO 9374454, registriert in Saint John’s (Antigua & Barbuda). Von Reederei Lauterjung für 4,8 Mio. $ an Käufer in Griechenland

„E.R. Visby“ (ex „Titian“) 1085 TEU, 14.236 tdw, 12.514 BRZ, IMO 9448695, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2012 bei Wijiazui Shipbuilding, Nanjing (China). Von E.R. Capital für 8,8 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„RT Dagr“ (ex „Hispania“) 1651 TEU, 21.008 tdw, 16.212 BRZ, IMO 9176682, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1998 bei Thyssen Nordseewerke. Von OSM Shipmanagement an Eurosea (Hongkong)

Tanker

„Aegan Pride“ 105.302 tdw, 58.243 BRZ, IMO 9200952, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1999 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Geoje (Südkorea). Von Arcadia Shipmanagement (Griechenland) für 10,5 Mio. $ an Käufer in China

„BW Ulan“ (ex „Ulan“) 299.325 tdw, 157.814 BRZ, IMO 9181649, registriert in Panama, gebaut 2000 bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von BW Maritime (Singapur) für 23,5 Mio. $ an Seven Islands (Indien)

„GC Hangzhou“ 319.611 tdw, gebaut 2016 bei Jinhai Heavy Industry (China). Für 60 Mio. $ an New Shipping (Griechenland)

„HHIC-Phil Resale“ 320.000 tdw, abzuliefern 2017 von HHIC-Phil. Mit Schwesterschiff für jeweils 79 Mio. $ an H-Line (Südkorea)

„Perseus Trader“ 299.992 tdw, 160.066 BRZ, IMO 9251597, registriert in Panama, gebaut 2003 bei JMU Tsu Shipyard, Tsu (Japan). Von Mitsui OSK Lines (Japan) an New Shipping (Griechenland)

„Semua Selamat“ 8008 tdw, 5182 BRZ, IMO 9417127, registriert in Port Klang (Malaysia), gebaut 2008 bei Kejin Shipyard, Jiangdu (China). Von Semua Shipping (Malaysia) an nicht genannten Käufer

„Tintomara“ 46.733 tdw, 26.914 BRZ, IMO 9234599, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2003 bei Trogir Shipyard, Trogir (Kroatien). Von Laurin Maritime America für 13 Mio. $ an nicht genannten Käufer

Abbruch

„Kaethe C. Rickmers“ (ex „Maersk Djibouti“) Containerfrachter, 5060 TEU, 68.282 tdw, 54.214 BRZ, IMO 9287912, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2004 bei Hanjin Heavy Industries, Busan (Südkorea). Von Rickmers Shipmanagement für 315 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„Nouria“ (ex „Mastro Giorgis 2“) 52.370 tdw, 31.643 BRZ, IMO 9101065, registriert in Basseterre (Saint Kitts & Nevis), gebaut 1995 bei Nikolaev Shipyard Okean, Nikolaev (Ukraine). Von Saqr Logistics (Vereinigte Arabische Emirate) an Abbrecher in Pakistan

„Ore Brucutu“ (ex „Arcturus“) 251.191 tdw, 124.039 BRZ, IMO 8516691, regis triert in Monrovia (Liberia), gebaut 1986 bei NKK Tsu Works, Tsu (Japan). Von Vale (Brasilien) für 338 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„Vinalines Global“ (ex „Jak Akshay“) 73.350 tdw, 38.479 BRZ, IMO 9050668, registriert in Ho Chi Minh City (Vietnam), gebaut 1994 bei Oshima Dock, Imabari (Japan). Von Vinalines (Vietnam) für 280 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„Westerhamm“ (ex „Cala Paradiso“) Containerfrach ter, 2064 TEU, 30.259 tdw, 23.896 BRZ, IMO 9137698, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1998 bei Stocz nia Gdynia, Gdingen (Polen). Von Reederei Hans Peterson & Söhne für 320 $/ldt an Abbrecher in Indien

„Yang Hai“ Bulk-Carrier, 47.077 tdw, 27.585 BRZ, IMO 9162447, registriert in Tianjin (China), gebaut 1998 bei Hudong Zhonghua Shipbuilding Group, Shanghai (China). Von Cosco Bulk Carrier (China) an Abbrecher in China

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben