„King Jacob“ nach zwei Jahren veräußert

König & Cie. trennt sich von „King Jacob“.

Vor zwei Jahren hatte König & Cie. den Frachter dann in den Dachfonds Schiffahrts Investment 1 eingebracht. Jetzt wechselt der Carrier bereits wieder für drei Millionen Dollar zu MSC. Die „King Jacob“ war in den Unfall vor acht Tagen verwickelt, bei dem 950 Menschen eines im Mittelmeer gekenterten Flüchtlingsschiffs ums Leben gekommen waren. Das Boot hatte die „King Jacob“ gerammt.

Hansa Treuhand verkauft das Containerschiff „Hansa Century“ (THB 16. April 2015), nachdem der Frachter 18 Jahre für Fondsanleger unterwegs war.

Oaktree hat den Chemikalientanker „Merida Melissa“ nach einem Jahr gleich wieder an die britische Borealis weiterverkauft. 2014 hatte der US-Investor den Carrier zusammen mit 14 weiteren Tankern für 375 Millionen Dollar im Paket erworben. fab

Bulkcarrier

„Agios Efraim“ (ex „Songa Anina“) 73 018 tdw, 38 289 BRZ, IMO 9156278, registriert in Limassol (Zypern), gebaut 1998 bei STX Shipbuilding, Busan (Südkorea). Von Victoria Steamship für 4,5 Mio. $ an chinesischen Käufer

„Aqua Runner“ (ex „African Oryx“) 24 119 tdw, 15 888 BRZ, IMO 9138692, registriert in Nassau (Bahamas), vier 30-Tonnen-Krane, gebaut 1997 bei Shanghai Shipyard, Schanghai. Von Antares Shipmanagement für 2,9 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Aristea M“ 45 584 tdw, 26 239 BRZ, IMO 9126302, registriert in Panama, vier 30-Tonnen-Krane, gebaut 1997 bei Halla Engineering, Samho (Südkorea). Von Asia International Maritime Services für 4,8 Mio. $ an ukrainischen Käufer

„Blackfin“ 43 200 tdw, 25 498 BRZ, IMO 9110365, registriert in Nassau (Bahamas), gebaut 1995 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Tri Bulk Shipping für 4,4 Mio. $ an Käufer aus Nahost

„Blue Matterhorn“ 81 391 tdw, 42 500 BRZ, IMO 9597795, registriert in Panama, gebaut 2011 bei Hyundai Samho Heavy Industries, Samho (Südkorea). Von Hanjin Shipping für 17,6 Mio. $ an Aeolos Management

„Dobrota“ (ex „Unitrader“) 29 292 tdw, 18 495 BRZ, IMO 9086526, registriert in Kingstown (Saint Vincent & Grenadines), vier 25-Tonnen-Krane, gebaut 1996 bei Xingang Shipbuilding, Tianjin (China). Von Dabinovic für 3,8 Mio. $ an türkischen Käufer

„Don Frane Bulic“ 42 584 tdw, 24 533 BRZ, IMO 9150298, registriert in Valletta (Malta), vier 30-Tonnen-Krane, gebaut 1997 bei Split Shipyard, Split (Kroatien). Von Jadroplov für 3,5 Mio. $ an griechischen Käufer

„Idas Bulker“ (ex „Skaw Bulker“) 27 321 tdw, 16 418 BRZ, IMO 9111369, registriert in Panama, vier 30,5-Tonnen-Krane, gebaut 1995 bei MHI Shimonoseki Shipyard & Machinery Works, Shimonoseki (Japan). Von Bidsted für 4,2 Mio. $ an chinesischen Käufer

„Shiyo“ 77 514 tdw, 43 462 BRZ, IMO 9233533, registriert in Panama, gebaut 2001 bei Sasebo Heavy Industries, Sasebo (Japan). Von Daiwa Kisen für 7 Mio. $ an chinesischen Käufer

„Stones“ 28 115 tdw, 17 357 BRZ, IMO 9226396, registriert in Saint John‘s (Antigua & Barbuda), gebaut 2001 bei Sietas, Hamburg. Von H.J. Hartmann für 20,2 Mio. $ an kanadischen Käufer

Containerfrachter

„Hansa Century“ (ex „Kota Perdana“) 2810 TEU, 34 954 tdw, 31 730 BRZ, IMO 9124512, registriert in Hamburg, gebaut 1997 bei Bremer Vulkan, Bremen. Von Hansa Shipping für 6,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„King Jacob“ (ex „Stadt Düsseldorf“) 1102 TEU, 12 850 tdw, 9528 BRZ, IMO 9147215, registriert in Madeira (Portugal), zwei 40-Tonnen-Krane, gebaut 1998 bei Santierul Naval, Constanta (Rumänien). Von König & Cie. für 3 Mio. $ an MSC

„Marchaser“ (ex „Angela Jürgens“) 889 TEU, 9133 tdw, 8737 BRZ, IMO 9204491, registriert in Saint John’s (Antigua & Barbuda), zwei 45-Tonnen-Krane, gebaut 1999 bei New Szczecin Shipyard, Szczecin (Polen). Von Marconsult für 2 Mio. $ an griechischen Käufer

Kühlfrachter

„Honduras Star“ 10 581 tdw, 10 629 BRZ, IMO 8906975 registriert in Monrovia (Liberia), zwei 32-Tonnen-Krane und zwei 8-Tonnen-Krane, gebaut 1992 bei Gdanska Stocznia (Polen). Von Star Reefers Poland für 6 Mio. $ an nicht genannten Käufer

Mehrzweckfrachter

„Tsuruga“ 5952 tdw, 8608 BRZ, IMO 9151254, registriert in Japan, gebaut 1997 bei Imabari Shipbuilding, Imabari (Japan). Von Izumi Shipping für 5 Mio. $ an nicht genannten Käufer

Tanker

„Alga“ 37 538 tdw, 23 297 BRZ, IMO 9636632, registriert in Majuro (Marshall Inseln), gebaut 2012 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan (Südkorea). Von Socrata für 27,3 Mio. $ an Maersk

„Atlantik“ (ex „Nordmark“) 105 336 tdw, 57 148 BRZ, IMO 9147447, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1998 bei Halla Engineering Samho (Südkorea). Von MKTM für 12,1 Mio. $ an griechischen Käufer

„Clio“ 112 723 tdw, 62 789 BRZ, IMO 9396660, regis triert in Monrovia (Liberia), gebaut 2008 bei New Times Shipbuilding, Jingjiang (China). Von Marwave Shipmanagement für 33 Mio. $ an TB Marine Hamburg

„Clipper Legacy“ 10 051 tdw, 6522 BRZ, IMO 9307437, registriert in Nassau (Bahamas), gebaut 2005 bei Yardimci Gemi Insaat, Istanbul (Türkei). Von Clipper für 6,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Liquid Gold“ (ex „Sten Embla“) 13 754 tdw, 8594 BRZ, IMO 9190078, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1999 bei Jiangnan Shipyard, Linhai (China). Von Elmira Tankers Management für 4,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer versteigert

„Marida Melissa“ 13 121 tdw, 8530 BRZ, IMO 9438169, registriert in Majuro (Marshall Inseln), gebaut 2009 bei Sekwang Heavy Industries, Mokpo (Südkorea). Von Marida Tankers für 8,5 Mio. $ an Borealis versteigert

Abbruch

„ABM Dynamic“ (ex „Rubin Doga“) Bulker, 26 717 tdw, 15 824 BRZ, IMO 8502810, registriert in Dominica, vier 30,5-Tonnen-Krane, gebaut 1985 bei Shin Kurushima Onishi Shipyard, Imabari (Japan). Von Mallah Shipmanagement für 422 $/ldt an Abbrecher in Pakistan

„Anangel Splendour“ Bulker, 161 587 tdw, 81 120 BRZ, IMO 9045560, registriert in Piräus (Griechenland), gebaut 1993 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Anangel Maritime Services für 413 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„Berge Vik“ Bulker 310 686 tdw, 159 534 BRZ, IMO 8314483, registriert in Panama, gebaut 1987 bei Sermetal, Rio de Janeiro (Brasilien). Von Berge Bulk Maritime für 430 $/ldt an Abbrecher in Pakistan

„Gas Kaizen“ (ex „Gas Courchevel“) Gastanker, 4380 tdw, 4691 BRZ, IMO 8818817, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 1991 bei Astilleros Armon Gijon, Gijon (Spanien). Von Stealth Maritime für 420 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„Glory Comfort“ (ex „Blazing River“) Bulker 150 809 tdw, 74 581 BRZ, IMO 9072628, registriert in Panama, gebaut 1993 bei Koyo Dockyard, Mihara (Japan). Von Taiwan Maritime Transportation für 390 $/ldt an Abbrecher

„Golden Trader“ (ex „Arctic Trader“) Bulker, 48 170 tdw, 28 420 BRZ, IMO 9041459, registriert in Monrovia (Liberia), vier 30-Tonnen-Krane, gebaut 1994 bei Split Shipyard, Split (Kroatien). Von Goldenport Shipmanagement für 400 $/ldt an Abbrecher in Indien

„Hanjin Elizabeth“ Containerfrachter, 4024 TEU, 62 723 tdw, 51 754 BRZ, IMO 9015539, registriert in Panama, gebaut 1992 bei Hanjin Heavy Industries, Pusan (Südkorea). Von Tsakos Columbia Shipmanagement für 422 $/ldt an Abbrecher in Indien

„Hub Stellar“ (ex „Micronesian Navigator“) Containerfrachter, 714 TEU, 12 742 tdw, 9048 BRZ, IMO 9084774, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), ein 32,5-Tonnen-Kran, gebaut 1994 bei Iwagi Shipbuilding, Kamijima (Japan). Von Hub Shipping für 410 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„Lucky Forever“ (ex „Silver Mei“) Bulker, 68 676 tdw, 36 120 BRZ, IMO 8801785, registriert in Panama, gebaut 1989 bei Sasebo Heavy Industries, Sasebo (Japan). Von Brother Marine für 390 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„Matrix“ (ex „Pacific Enterprise“) Bulker, 149 363 tdw, 79 542 BRZ, IMO 9102942, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 1996 bei Dalian Shipbuilding Industry Group, Dalian (China). Von NGM Energy für 420 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„Nats Emperor“ (ex „Sea bee“) Bulker, 38 300 tdw, 22 540 BRZ, IMO 7713125, registriert in Zypern, gebaut 1987 bei Setenave, Setubal (Portugal). Von Pitiousa Shipping für 410 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„Star Big“ (ex „Bigfish“) Bulker 168 404 tdw, 85 034 BRZ, IMO 9116395, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 1996 bei Halla Engineering, Samho (Südkorea). Von Star Bulk Management für 420 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„Star Monika“ (ex „Birthday“) Bulker, 70 740 tdw, 38 131 BRZ, IMO 9047075, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 1993 bei Hitachi Shipbuilding, Maizuru (Japan). Von Star Bulk Management für 392 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben