Klaveness trennt sich von fünf Bulkern

Der 6105-tdw-Carrier „Wilson Bar“ mit Baujahr 1979 bringt weniger als eine Million Dollar, Foto: Hasenpusch

Foto: Hasenpusch, Die 2011 gebaute „Sophie 9“ verlässt die Flotte von Hong Lam Marine für 5,8 Millionen Dollar

Die türkische Karadeniz übernimmt den 172.517-tdw-Bulker „Nisshin Trader“ von Sagana, Foto: Hasenpusch

Sinotrans schickt die 1998 bei STX gebaute „Great Prestige“ auf ihre letzte Reise nach China, Foto: Andreas

Für „Dong-A Triton“ (Foto) und „Dong-A Krios“ sind insgesamt 70 Millionen Dollar vereinbart, Foto: Hasenpusch

Der Bulker „Choulex“ entstand 1996 und geht jetzt zum Abbruch nach Bangladesch, Foto: Andreas

Die „Ardmore Capella“ wechselt mit einem Schwesterschiff für jeweils 19 Millionen Dollar, Foto: Hasenpusch

Asian Shipmanagement ließ die 2010 gebaute „Wrestler“ für 5,8 Millionen Dollar versteigern, Foto: Hasenpusch
Der Eignerwechsel von fünf Massengutschiffen zu einem Paketpreis von 190 Millionen Dollar ist der spektakulärste Deal in den aktuellen Verkaufslisten der Broker.
Klaveness Shipmanagement mit Hauptsitz in Oslo gibt die Carrier mit Tragfähigkeiten von 49.000 bis 71.500 tdw an die kanadische J.V. Algoma/CSL/Marbulk ab. Die beiden im Paket enthaltenen Einheiten „Balto“ und „Balchen“ entstanden erst im Jahr 2013 und erzielen mit jeweils 50 Millionen Dollar den höchsten Preis.
Die in London ansässige Reederei Zodiac hat sich den Capesize-Neubau „Maria D“ von Marmaras Navigation gesichert. Der 180.000-tdw-Bulkcarrier wechselt für 39,5 Millionen Dollar den Besitzer. Zwei weitere Massengutschiffe mit mehr als 170.000 tdw wurden jetzt verkauft, sind aber auch schon etwas älter: Die 2001 gebaute „Nisshin Trader“ geht für neun Millionen Dollar an die türkische Karadeniz. Die ein Jahr später abgelieferte „Unique Brilliance“ übernimmt ein griechischer Käufer für 9,5 Millionen Dollar.
Bei den Tankern auf dem Gebrauchtmarkt sind die beiden rund 50.000 Tonnen tragenden Schwesterschiffe „Dong-A Triton“ und „Dong-A Krios“ hervorzuheben: Dong A Tanker gibt die Neubauten für zusammen 70 Millionen Dollar ab. Die 2000 gebaute „DHT Trader“ mit 152.923 tdw erzielt einen Preis von 27 Millionen Dollar, die etwas kleinere und zwölf Jahre ältere „Cap Laurent“ kommt noch auf 33,2 Millionen Dollar. fab
Bulkcarrier
„Bladock“ (ex „Berthea“) 61.438 tdw, 46.968 BRZ, IMO 7926148, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 1981 bei Mitsui Ichihara Engineering & Shipbuilding, Ichihara (Japan). Von Klaveness Shipmanagement für 22,5 Mio. $ en bloc mit 2002 gebauten 49.000-tdw-Bulkern „Barkald“ (IMO 9233404) und „Balder“ (IMO 9233416) für jeweils 34 Mio. $ und den 2013 gebauten 71.500-tdw-Bulkern „Balto“ (IMO 9600982) und „Balchen“ (IMO 9640944) für jeweils 50 Mio. $ an J.V. Algoma/CSL/Marbulk
„C Robson“ 76.000 tdw, 41.811 BRZ, IMO 9646663, registriert in Hongkong, gebaut 2014 bei Jiangsu Rongsheng Heavy Industries, Rugao (China). Von Fleet Management Hong Kong en bloc mit 2016 zu bauendem Schwesterschiff „C Mowbray“ (IMO 9646675) für jeweils 8,8 Mio. $ an Laskaridis Shipping versteigert
„Katherine“ 80.295 tdw, 71.021 BRZ, IMO 9641235, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2013 bei Hyundai Samho Heavy Industries, Samho (Südkorea). Von Technomar Shipping für 2,6 Mio. $ an chinesischen Käufer
„Maria D“ 180.000 tdw, 87.500 BRZ, IMO 9689689, registriert in Griechenland, gebaut 2015 bei Sungdong Shipbuilding & Marine Engineering, Tongyoung (Südkorea). Von Marmaras Navigation für 39,5 Mio. $ an Zodiac
„Nisshin Trader“ (ex „Lowlands Trader“) 172.517 tdw, 87.390 BRZ, IMO 9248514, registriert in Manila (Philippinen), gebaut 2001 bei JMU Tsu Shipyard, Tsu (Japan). Von Sagana Shipping für 9 Mio. $ an Karadeniz
„Tiare“ 83.688 tdw, 44.213 BRZ, IMO 9391971, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2009 bei Sanoyas Mizushima Works & Shipyard, Kurashiki (Japan). Von Marwave Shipmanagement für 14,5 Mio. $ an Chronos
„Unique Brilliance“ 176.347 tdw, 88.702 BRZ, IMO 9226633, registriert in Hongkong, gebaut 2002 bei NKK Tsu Works, Tsu (Japan). Von Unique Shipping für 9,5 Mio. $ an griechischen Käufer
„Wrestler“ 29.229 tdw, 18.493 BRZ, IMO 9565716, registriert in Kingston (Jamaika), gebaut 2010 bei Nikka Shipbuilding, Nantong (China). Von Asian Shipmanagement für 5,8 Mio. $ versteigert
Containerfrachter
„Bara Ipsa“ (ex „Mangan“) 707 TEU, 8494 tdw, 6474 BRZ, IMO 9334105, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2005 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne. Von Fairmont Shipping Canada für 3,5 Mio. $ an vietnamesischen Käufer
Mehrzweckfrachter
„Jindal Varuna“ (ex „Py Harmony“) 6759 tdw, 4422 BRZ, IMO 9411458, regis triert in Panama, ein 25-Tonnen-Kran und zwei 15-Tonnen-Krane, gebaut 2005 bei Heshun Shipyard, Qingdao (China). Von JITF Waterways für 1,5 Mio. $ an Era Shipping
„Wilson Bar“ (ex „Wilson Korsnes“) 6105 tdw, 3967 BRZ, IMO 7810208, registriert in Valletta (Malta), gebaut 1979 bei Storviks Mekaniske Verksted, Kristiansund (Norwegen). Von Wilson für 0,8 Mio. $ an griechischen Käufer
Tanker
„Ardmore Calypso“ (ex „Samho Leader“) 17.589 tdw, 11.290 BRZ, IMO 9512123, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2010 bei Samho Shipbuilding, Tongyoung (Südkorea). Von Ardmore Shipping en bloc mit Schwesterschiff „Ardmore Capella“ (IMO 9512111) für jeweils 19 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Cap Laurent“ 146.645 tdw, 81.148 BRZ, IMO 9137648, registriert in Athen (Griechenland), gebaut 1998 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Geoje (Südkorea). Von Euronav für 22,3 Mio. $ Seven Islands Shipping
„DHT Trader“ 152.923 tdw, 79.751 BRZ, IMO 9198666, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2000 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Goodwood Shipmanagement für 27 Mio. $ an griechischen Käufer
„Dong-A Triton“ 49.997 tdw, 28.160 BRZ, IMO 9686986, registriert in Panama, gebaut 2015 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan (Südkorea). Von Dong A Tanker en bloc mit Schwesterschiff „Dong-A Krios“ (IMO 9694191) für jeweils 35 Mio. $ an griechischen Käufer
„Explorer“ (ex „Millennium Explorer“) 105.715 tdw, 56.693 BRZ, IMO 9205873, registriert in Nassau (Bahamas), gebaut 1999 bei Namura Shipbuilding, Imari (Japan). Von Samos Steamship für 15,75 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Sophie 9“ (ex „CF Bron“) 6141 tdw, 4568 BRZ, IMO 9553270, registriert in Singapur, gebaut 2011 bei Shenfei Shipbuilding, Rongcheng (China). Von Hong Lam Marine für 5,8 Mio. $ an nicht genannten Käufer
Abbruch
„Choulex“ (ex „Sanko Spark“) Bulker, 150.961 tdw, 77.211 BRZ, IMO 9074511, registriert in Hamilton (Bermuda), gebaut 1996 bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von SwissMarine für 329 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch
„Great Prestige“ Bulker, 46.193 tdw, 27.251 BRZ, IMO 9148623, registriert in Hongkong, vier 25-Tonnen-Krane, gebaut 1998 bei STX Offshore & Shipbuilding in Jinhae (Südkorea). Von Sinotrans Ship Management an Abbrecher in China
„MSC Challenger“ (ex „Navarino“) Containerfrachter, 2050 TEU, 37.915 tdw, 39.678 BRZ, IMO 8417948, registriert in Hongkong, gebaut 1986 bei Tsuneishi Shipbuilding, Fukuyama (Japan). Von Costamare Shipmanagement für 336 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch
„Panamax Blessing“ (ex „Mahakam“) Bulker, 69.997 tdw, 38.606 BRZ, IMO 9085869, registriert in Limassol (Zypern), gebaut 1996 bei Hudong Zhonghua Shipbuilding Group, Shanghai. Von Cyprus Sea Lines mit 69.123-Bulker „Panamax Applause“ (IMO 9161479) für jeweils 320 $/ldt an Abbrecher in Pakistan