Kleinere Containerfrachter müssen weichen

BW Havlys, vor 30 Jahren als "Bussewitz" in Dienst gestellt, wird verschrottet.
Schifffahrt hat, bei aller gebotenen Sachlichkeit, auch etwas mit Leidenschaft zu tun. Bei zahlreichen Reedern und auch Schiffbauern dürften daher Berichte über Verkäufe von Frachtern mit einer interessanten Historie für Interesse sorgen.Etwa, dass eines der letzten Schiffe der einstigen DDR-Staatsreederei DSR, der LPG-Tanker „BW Havlys“, einst „Bussewitz“, nach 30 Jahren zum Abbruch in die Türkei verkauft wird. Oder dass zwei in den 1990er Jahren bei Kvaerner Warnow in Rostock gebaute Frachter jetzt veräußert wurden: an einen neuen Eigner der eine, an Abbrecher der andere. EHA
Mehr: THB Täglicher Hafenbericht