Lebhafter Handel zum Jahresauftakt

Der 48.377-Tonner „Nordic Kiel“ (ex „Britannia“) wechselt für 8,2 Millionen Dollar nach China, Foto: Hasenpusch

Wallem Shipmanagement verkauft die „Seas 14“ (ex „Anny Petrakis“) en bloc mit „Seas 7“, Foto: Hasenpusch

Bogazzi & Figli übernimmt den Massengutfrachter „Apuana D“ für 4,5 Millionen Dollar, Foto: Andreas

Hai An Shipping zahlt für den 1155-TEU-Carrier „Asiatic Jade“ 7,5 Millionen Dollar, Foto: Hasenpusch

Zodiac Maritime trennt sich von dem 2003 in Japan gebauten Tanker „Green Ray“, Foto: Andreas

Der 2510-TEU-Frachter „Hermes“ entstand 2006 bei Schichau in Bremerhaven, Foto: Andreas

Montec Ship Management schickt die „African Leader“ (ex „Aeolos“) auf ihre letzte Fahrt, Foto: Hasenpusch

Der 1992 gebaute LPG-Carrier „B Gas Laura“ wird verschrottet, Foto: Andreas
Aus der Flotte deutscher Reeder sind im ersten Monat dieses Jahres nach Recherchen des THB 27 Einheiten verkauft worden.
Darunter befinden sich sieben Bulker, zehn Containerfrachter, vier Mehrzweckfrachter, vier Offshore-Einheiten und zwei Tanker.
In den aktuellen Verkaufslisten der Broker dominieren erneut die Bulker, aber nur bis zu einer Panamax-Größenordnung von bis zu 74.500 tdw. Das Gros entfällt diesmal auf Handymaxe.
Reeder Klaus tom Wörden weist darauf hin, die vier 9300 Tonner „NBP Steamer“, „NBP Voyager“, „NBP Commander“ und „NBP Liner“ (thb.info 23. Januar 2018) nicht selbst gekauft zu haben. Die Reederei trete bei diesen Transaktionen lediglich als neuer technischer Manager in Erscheinung, die Schiffe selbst seien von den Vorbesitzern ins Ausland verkauft worden, wo sie auch kommerziell gemanagt werden. fab/mst
Bulkcarrier
„Apuana D“ (ex „Cielo di Vaiano“) 31.962 tdw, 19.712 BRZ, IMO 9167863, registriert in Genua (Italien), gebaut 1998 bei Onomichi Dockyard, Onomichi (Japan). Von T-Bulk (Italien) für 4,5 Mio. $ an Bogazzi & Figli (Italien)
„Calix“ (ex „Expander“) 46.644 tdw, 27.011 BRZ, IMO 9219458, registriert in Panama, gebaut 2000 bei Mitsui Tamano Engineering & Shipbuilding, Tamano (Japan). Von Star Pacific Line (Singapur) für 8,2 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Julian“ (ex „Lowlands Julian“) 73.613 tdw, 40.160 BRZ, IMO 9273210, regis triert in Monrovia (Liberia), gebaut 2003 bei Jiangnan Shipyard, Shanghai (China). Von Amazsa Hamburg (Hamburg) für 9,3 Mio. $ an Käufer in China
„Maple Island“ (ex „Mitsui Tamano“) 55.610 tdw, 31.243 BRZ, IMO 9478925, registriert in Panama, gebaut 2010 bei Mitsui Tamano, Okayama (Japan). Von Funada Kaiun (Japan) für 15,5 Mio. $ an Lumoso Pratama (Indonesien)
„Mary Lina“ 52.454 tdw, 30.046 BRZ, IMO 9317157, registriert in Majuro (Marshallinseln), gebaut 2007 bei Tsuneishi Shipbuilding, Numakuma (Japan). Von Kambara Kisen (Japan) für 13 Mio. $ an Käufer in Indonesien
„Nordic Kiel“ (ex „Britannia“) 48.377 tdw, 27.581 BRZ, IMO 9220706, regis triert in Monrovia (Liberia), gebaut 2001 bei Sanoyas Mizushima Works & Shipyard, Kurashiki (Japan). Von Nordic Supra (Hamburg) für 8,2 Mio. $ an Ningbo Shenyu Shipping (China)
„Ocean Pearl“ (ex „Scotian Express“) 55.557 tdw, 30.651 BRZ, IMO 9278818, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2004 bei Oshima Shipbuilding, Saikai (Japan). Von Mardas Marmara Deniz (Türkei) für 11 Mio. $ an Milaha (Qatar)
„Seas 14“ (ex „Anny Petrakis“) 74.476 tdw, 40.485 BRZ, IMO 9305099, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2006 bei Hudong-Zhongua Shipbuilding, Shanghai (China). Von Wallem Shipmanagement (Hamburg) en bloc mit „Seas 7“ (ex „Iolcos Destiny“) (IMO 9305104, 74.475 tdw, gebaut 2006) für jeweils 11,0 Mio. $ an Navios Shipmanagement (Griechenland)
„Saiki 710“ 60.297 tdw, abzuliefern Juni 2018 von Saiki Jukogyo, Saiki (Japan). Für 25,5 Mio. $ an Kasuga Kaiun (Japan)
Containerfrachter
„Asiatic Jade“ (ex „Sena Kalkavan“) 1155 TEU, 12.545 tdw, 10.308 BRZ, IMO 9318254, registriert in Singapur, gebaut 2005 bei Sedef Shipyard, Istanbul (Türkei). Von Asiatic Lloyd Shipping (Singapur) für 7,5 Mio. $ an Hai An Shipping (Vietnam)
„CMA CGM L‘Etoile“ (ex „E.R. Camargue“) 2556 TEU, 34.252 tdw, 26.836 BRZ, IMO 9301469, regis triert in Valletta (Malta), gebaut 2005 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von F.A. Finnen (Bremen) an Costamare Shipping (Griechenland)
„Dorothy Trader“ (ex „Kota Mesra“) 1078 TEU, 16.742 tdw, 13.764 BRZ, IMO 9238882, registriert in Valletta (Malta), gebaut 2002 bei Jurong Ship yard Singapur. Von Paccship (UK) an Merman Maritime (Griechenland)
„Hermes“ 2510 TEU, 34.365 tdw, 27.061 BRZ, IMO 9350317, registriert in St. John‘s (Antigua & Barbuda), gebaut 2006 bei Schichau (Bremerhaven). Von Conmar Shipping (Jork) an Africa Express Line (Frankreich)
„IS China“ (ex „TS China“) 1708 TEU, 21.908 tdw, 17.515 BRZ, IMO 9444950, registriert in Panama, gebaut 2008 bei Imabari Shipbuilding, Imabari (Japan). Von Southern Route Maritime (Japan) an Käufer in Griechenland
Offshore
„Lydia D“ 306 BRZ, IMO 9582764, registriert in Rotterdam (Niederlande), gebaut 2011 bei Neptune Marine Service (Niederlande). Von Stemat (Niederlande) en bloc mit „Anna B“ (IMO 9653202, 357 BRZ, gebaut 2014) an Jifmar Offshore Services (Frankreich)
Mehrzweckfrachter
„White Miyabi“ (ex „Clematis“) 12.922 tdw, 9593 BRZ, IMO 9347138, registriert in Panama, gebaut 2006 bei Kanasashi Heavy Industries, Shimizu (Japan). Von White Panama (Japan) für 5,45 Mio. $ an Käufer in Fernost
Tanker
„Ashland“ (ex „Lion“) 46.162 tdw, 27.645 BRZ, IMO 9183635, registriert in Majuro (Marshallinseln), gebaut 2000 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Union Maritime (UK) an Seven Islands (Indien)
„Crane Jupiter“ 8558 tdw, 5378 BRZ, IMO 9268540, registriert in Panama, gebaut 2002 bei Higaki Shipbuilding, Imabari (Japan). Von Tsurumi Sunmarine (Japan) für 6,5 Mio. $ an Käufer in Indonesien
„Eagle Beaumont“ 99.448 tdw, 57.456 BRZ, IMO 9111644, registriert in Singapur, gebaut 1996 bei Samsung Heavy Industries, Geoje (Südkorea). Von Norstar Ship (Singapur) für 7,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Green Ray“ (ex „Green Park“) 19.940 tdw, 11.590 BRZ, IMO 9276262, regis triert in Monrovia (Liberia), gebaut 2003 bei Usuki Shipbuilding, Usuki (Japan). Von Zodiac Maritime (UK) für 10,7 Mio. $ an Waruna Nusa Sentana (Indonesien)
„Seaways Alcmar“ (ex „Alc-mar“) 46.248 tdw, 30.018 BRZ, IMO 9265873, regis triert in Majuro (Marshallinseln), gebaut 2004 bei STX, Jinhae (Südkorea). Von OSG Ship Management (Griechenland) für 10,65 Mio. $ an nicht genannten Käufer
Abbruch
„African Leader“ (ex „Aeolos“) Tanker, 84.040 tdw, 43.398 BRZ, IMO 8820951, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1990 bei Burmeister & Wain, Kopenhagen (Dänemark). Von Montec Ship Management (VAE) an Abbrecher
„Eagle Baltimore“ Tanker, 99.405 tdw, 57.456 BRZ, IMO 9111632, registriert in Moroni (Komoren), gebaut 1996 bei Samsung Heavy Industries, Geoje (Südkorea). Von Norstar Ship (Singapur) an Abbrecher
„Bankimchandra Chatterje“ Tanker, 45.134 tdw, 26.474 BRZ, IMO 9045481, registriert in Mumbai (Indien), gebaut 1994 bei Hanjin Heavy Industrie, Busan (Südkorea). Von SCI (Indien) an Abbrecher in Bangladesch
„B Gas Laura“ (ex „Sigas Laura“) LPG-Tanker, 2003 tdw, 2223 BRZ, IMO 9034509, registriert in Valletta (Malta), gebaut 1992 bei Hermann Sürken Werft (Papenburg). Von B Gas (Dänemark) an Abbrecher