MISC-Containerschiffe nach Griechenland

Griechen erwerben das 1998 in Südkorea entstandene Containerschiff „Bunga Raya Dua“. Foto: Hasenpusch
Mit der Auflösung der Containerschiffsflotte der malaysischen Reederei MISC Berhad geht es zügig voran. In Griechenland fand das Unternehmen Abnehmer für die 1998 in Südkorea entstandenen 48.000-Tonner "Bunga Raya Dua" und "Bunga Raya Satu" (beide 3842 TEU).
Die Harener Reederei HS-Schiffahrt konnte in Oranjestad den bisher von der Leeraner Phoenix Reederei gemanagten Mehrzweckfrachter "Hilde K" (6375 Tonnen) ersteigern. Er wurde nach Aufhebung des Arrests als "Mieke" wieder in Fahrt gebracht.
Für den erst 2008 aus China gelieferten 9900-Tonner "Südmühle" (Werse Chartering, Münster) zahlt ein griechischer Reeder zwei Millionen Euro.
Der erst im vergangenen Jahr von Harren & Partner nach Griechenland veräußerte und in "Evian" umbenannte 51.000-Tonnen-Bulker "Papillon" (Baujahr 2002) konnte jetzt von der Athener Reederei Central Mare für 17 Millionen Dollar weiterverkauft werden.
Drei Containerschiffe haben ihre letzte Reise zur Verschrottung angetreten: "Hammurabi" nach Bangladesch, "MSC Tina" nach Indien und "YM America" nach China.
Mehr Schiffsverkäufe: Im "THB Täglicher Hafenbericht"