MSC trennt sich von Container-Alttonnage

Die Mediterranean Shipping Company hat drei in den Jahren 1979 bis 1986 gebaute Containerfrachter ausgemustert. Ihre eigenen Einheiten "MSC Carina" und "MSC Jeanne" sowie die seit 2008 von Tsakos gecharterte "MSC Rugby" werden in Indien verschrottet.

In Dänemark und Südafrika wurden drei Produktentanker von Ocean Tankers (Nikosia) zwangsversteigert. Die griechische Halkidon Shipping Corporation erhielt den Zuschlag für die 1999 in Wismar entstandenen 15.000-Tonner "Hartzi" und "Skledros", und Raffles Shipping (Singapur) übernimmt die erst 2008 gebaute "Vasi" (12.900 Tonnen).

Die griechische Embiricos-Gruppe hat sich einen weiteren modernen Supertanker zugelegt. Für nur 28,3 Millionen Dollar konnte der zehn Jahre alte 319.000-Tonner "Samho Dream" aus Südkorea erworben werden.

Zum Preis von 79,2 Millionen Dollar gibt die griechische Reederei Gulf Marine Management ihren 2009 gebauten VLCC "Elektra Glory" (321.300 Tonnen) an die südkoreanische Sinokor Merchant Marine Company ab.

Mehr Schiffsverkäufe: Im "THB Täglicher Hafenbericht"

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben