Navalis übernimmt zwei Feederschiffe

Die Reederei Jüngerhans trennt sich von zwei 13-jährigen Feederschiffen. Die beiden 1150-TEU-Frachter „Antares J“ und „Auriga J“ gehen für zusammen 10,6 Millionen Dollar an Navalis Shipping.

Auch Interunity Management gibt zwei Einheiten im Paket ab. Arkas Denizcilik zahlt für die beiden 2824-TEU-Schiffe „Bonnie“ und „Clyde“ aus den Jahren 2006 und 2007 zusammen 31 Millionen Dollar.

Hapag-Lloyd setzt seinen Modernisierungskurs fort. Nach zahlreichen Verkäufen im ersten Quartal verlässt jetzt auch die 22-jährige „Stuttgart Express“ die Flotte der Hamburger.

Ein weiteres Containerschiff veräußert die japanische “K” Line. Mit Wan Hei wurde für die 14-jährige „Golden Gate Bridge“ ein Preis von 20 Millionen Dollar vereinbart. fab

Bulkcarrier

„Coposa“ 46 493 tdw, 25 554 BRZ, IMO 9258557, registriert in Singapur, vier 30-Tonnen-Krane, gebaut 2002 bei Oshima Shipbuilding, Saikai (Japan). Von Kotobuki Kaiun für 6,8 Mio. $ an Transbulk Management

„Front Runner“ 55 666 tdw, 31 236 BRZ, IMO 9430806, registriert in Panama, gebaut 2006 bei Mitsui Tamano Engineering & Shipbuilding, Tamano (Japan). Von Daiichi Chuo Marine für 14,2 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Hudson Trader 2“ (ex „GI Coronilla“) 58 110 tdw, 32 343 BRZ, IMO 9496214, registriert in Manila (Philippinen), vier 30-Tonnen-Krane, gebaut 2009 bei Tsu nei shi Zhoushan Shipbuilding, Zhoushan (China). Von Nisshin Shipping für 14,2 Mio. $ an griechischen Käufer

„Kyriakos“ (ex „Yantian Sea“) 44 821 tdw, 25 725 BRZ, IMO 9077317, registriert in Panama, vier 25-Tonnen-Krane, gebaut 1995 bei Halla Engineering & Heavy Industries, Incheon (Südkorea). Von Epidaurus für 4,2 Mio. $ an griechischen Käufer

„Syriotissa“ (ex „Brilliant Trader“) 87 100 tdw, 47 051 BRZ, IMO 9317810, registriert in Nikosia (Zypern), gebaut 2006 bei JMU Yokohama Shipyard, Yokohama (Japan). Von Victoria Steamship für 11,6 Mio. $ an koreanischen Käufer

„Verdant Island“ 32 119 tdw, 19 822 BRZ, IMO 9338539, registriert in Panama, vier 30-Tonnen-Krane, gebaut 2006 bei Hakodate Dock, Hakodate (Japan). Von Shikishima Kisen für 9,7 Mio. $ an Taylor Maritime

„Young Spirit“ 31 894 tdw, 19 781 BRZ, IMO 9317779, registriert in Vanuatu, vier 30-Tonnen-Krane, gebaut 2005 bei Hakodate Dock, Hakodate (Japan). Von Sato Steamship für nicht genannten Preis an nicht genannten Käufer

„Zenovia“ (ex „Orient River II“) 43 595 tdw, 25 899 BRZ, IMO 9047037, registriert in Südkorea, vier 30-Tonnen-Krane, gebaut 1992 bei Tsuneishi Shipbuilding, Fukuyama (Japan). Von Keb Capital für 3,4 Mio. $ an nicht genannten Käufer versteigert

Containerfrachter

„Antares J“ (ex „Maersk Rotterdam“) 1150 TEU, 17 187 tdw, 14 062 BRZ, IMO 9242314, registriert in Saint John’s (Antigua & Barbuda), zwei 40-Tonnen-Krane, gebaut 2002 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne. Von Jüngerhans en bloc mit Schwesterschiff „Auriga J“ (IMO 9242302) für 10,6 Mio. $ an Navalis Shipping

„Bonnie“ (ex „Horizon Hunter“) 2824 TEU, 39 266 tdw, 28 592 BRZ, IMO 9303807, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), ge- baut 2006 bei Hyundai Mipo Dock yard, Ulsan (Südkorea). Von In ter uni ty Management en bloc mit Schwesterschiff „Clyde“ (IMO 9315927) für 31 Mio. $ an Arkas Denizcilik

„Golden Gate Bridge“ 5610 TEU, 71 376 tdw, 68 687 BRZ, IMO 9224506, registriert in Panama, gebaut 2001 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von “K” Line für 20 Mio. $ an Wan Hai

„Honest“ (ex „Ital Onesta“ 2846 TEU, 38 617 tdw, 32 968 BRZ, IMO 9308182, registriert in Hongkong, gebaut 2007 bei STX Offshore & Shipbuilding, Jinhae (China). Von Nautilus Holding für 15,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Stuttgart Express“ 4639 TEU, 67 640 tdw, 53 815 BRZ, IMO 9038907, registriert in Deutschland, gebaut 1993 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Geoje (Südkorea). Von Hapag-Lloyd für nicht genannten Preis an nicht genannten Käufer

„Thermaikos“ (ex „CMA CGM Colibri“) 1561 TEU, 24 457 tdw, 19 147 BRZ, IMO 9114189, registriert in Nikosia (Zypern), gebaut 1996 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Nireus Navigation en bloc mit baugleichem Schwesterschiff „Dorikos“ (IMO 9114191) für 10 Mio. $ an MSC

Mehrzweckfrachter

„EE Enterprise“ 274 TEU, 4525 tdw, 3784 BRZ, IMO 9191125, registriert auf Gibraltar, gebaut 2002 bei Astrakhanskaya Sudoverf, Astrakhan (Russland). Von Ellingsen Shipmanagement für nicht genannten Preis an nicht genannten Käufer

Tanker

„Ariadni“ 166 092 tdw, 84 716 BRZ, IMO 9410181, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2009 bei Hyundai Samho Heavy Industries, Samho (Südkorea). Von Liquimar Tankers Management für 55 Mio. $ an griechischen Käufer

„Flagship Iris“ (ex „Gan Treasure“) 51 551 tdw, 29 669 BRZ, IMO 9447768, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2012 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan (Südkorea). Von Prime Tanker Management für 30,5 Mio. $ an Maersk

„LNG Swift“ LNG-Tanker, 67 024 tdw, 107 146 BRZ, IMO 8702941, registriert in Japan, gebaut 1989 bei MHI Nagasaki Shipyard & Engine Works, Nagasaki (Japan).Von Nyk LNG Shipmanagement für 20,5 Mio. $ an Sinokor

„Marlin Amber“ 50 000 tdw, 30 000 BRZ, IMO 9697210, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), zu bauen 2015 bei Guangzhou International Shipyard, Guangzhou (China). Von Trafigura en bloc mit baugleichem Schwesterschiff „Marlin Ametrine“ für 71 Mio. $ an Norstar Ship Management

„Sichem Hiroshima“ 13 119 tdw, 8582 BRZ, IMO 9361483, registriert in Singapur, gebaut 2008 bei Sekwang Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Hisafuku Kisen für 11,8 Mio. $ an Woo Lim Shipping

„Sichem Ruby“ 8824 tdw, 5303 BRZ, IMO 9344174, registriert in Panama, gebaut 2006 bei Murakami Hide Shipbuilding, Imabari (Japan). Von Executive Shipmanagement für 9,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Texas Star“ 115 338 tdw, 61 991 BRZ, IMO 9256860, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2003 bei Sanoyas Mizushima Works & Shipyard, Kurashiki (Japan). Von Atlas Maritime für 27,9 Mio. $ an Käufer aus Südostasien

Abbruch

„Alina 23“ Tanker, 96 920 tdw, 53 772 BRZ, IMO 9006904, registriert in Basseterre (Saint Kitts & Nevis), gebaut 1992 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Geoje (Südkorea). Von Inti Energi Lines für nicht genannten Preis an Abbrecher in Pakistan

„Amar Muhieddine“ (ex „Spirit of Alpha“) Bulker, 25 517 tdw, 14 927 BRZ, IMO 8413942, registriert in Panama, gebaut 1984 bei Imabari Shipbuilding, Imabari (Japan). Von Judi Group für 403 $/ldt an Abbrecher in Pakistan

„Cape Melbourne“ (ex „Westin Seven“) Bulker, 186 260 tdw, 93 643 BRZ, IMO 8517982, registriert in Dominika, gebaut 1987 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Tech Project für 370 $/ldt an Abbrecher in Indien

„Captain Nihat“ Bulker, 16 753 tdw, 11 632 BRZ, IMO 7725726, registriert in Georgien, gebaut 1980 bei Bae Systems Surface Ships Govan, Glasgow (Schottland). Von Derpina Shipping & Trading für nicht genannten Preis an Abbrecher in Indien

„Eva“ (ex „Ocean Royal“) Bulker, 39 804 tdw, 24 236 BRZ, IMO 8517994, registriert in Valletta (Malta), gebaut 1987 bei Hanjin Heavy Industries, Pusan (Südkorea). Von Vulcanus Technical Maritime Enterprise für nicht genannten Preis an Abbrecher in Indien

„Iron King“ Bulker, 161 167 tdw, 81 155 BRZ, IMO 9108300, registriert auf Isle of Man, gebaut 1996 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Enterprise Shipping & Trading für 384 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„Melchios“ (ex „Coal Glory“) Bulker, 73 670 tdw, 38 891 BRZ, IMO 9100102, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 1995 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Nomikos Transworld Maritime für nicht genannten Preis an Abbrecher in Bangladesch

„Naparima“ Tanker, 30 947 tdw, 20 573 BRZ, IMO 9136694, registriert in Isle of Man, gebaut 1996 bei Minaminippon Shipbuilding, Usuki (Japan). Von Mitsui Osk Lines für nicht genannten Preis an Abbrecher

„Star Laurel“ Bulker, 167 573 tdw, 87 281 BRZ, IMO 9110602, registriert in Nassau (Bahamas), gebaut 1995 bei Namura Shipbuilding, Imari (Japan). Von Charterwell Maritime für nicht genannten Preis an Abbrecher in Pakistan

„Xin Sheng“ (ex „Dina G“) Bulker, 37 725 tdw, 22 009 BRZ, IMO 8307882. registriert in Panama, vier 25-Tonnen-Krane, gebaut 1984 bei Sasebo Heavy Industries, Sasebo (Japan). Von Hong Kong Shun Xin Marine für 382 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben