Neue Eigner für drei Capesize-Bulker

Asiatische Reedereien trennen sich von drei Bulkcarriern der Capesize-Klasse. Die neun Jahre alte "Formosabulk Energy" wird von der Formosa Plastics Marine Corp. für 30,75 Millionen Dollar an Griechen abgegeben. Zum Preis von 33,7 Millionen Dollar geht auch die 2003 gebaute "Houheng Sunrise" von Henghou Industries (Ningbo) an griechische Käufer, während die Sinokor Merchant Marine Company den 17 Jahre alten 151.000-Tonner "Kamisu Maru" für 15,5 Millionen Dollar von Japanern übernimmt.

Toyo Kaiun soll den sechs Jahre alten Panamax-Frachter "Peppino d'Amato" charterfrei für 29 Millionen Dollar nach Indonesien veräußert haben.

Der 1997 gebaute Handymax-Bulker "Western Santiago" (46.600 Tonnen) wurde beim Verkauf von Japan nach Griechenland mit 14 Millionen Dollar bewertet.

Zum Gesamtpreis von 11,5 Millionen Dollar konnten Chinesen die 1987 im britischen Sunderland für Rechnung der Lübecker Reederei Oldendorff entstandenen Mehrzweckfrachter "Caribe Maiden" und "Ottawa Princess" (beide 22.500 Tonnen) von TBS International erwerben.

Mehr Schiffsverkäufe: Im "THB Täglicher Hafenbericht"

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben