Ocean Yield kauft vier VLCCs im Resale

Die Gebrauchtmärkte haben sich jetzt wieder etwas belebt, nachdem die Aktivitäten kurz vor dem chinesischen Neujahrsfest etwas zurückgegangen waren.

Spektakulärster Deal der Woche ist der Resale von vier VLCC-Einheiten. Ocean Yield aus Norwegen übernimmt die im Lauf des kommenden Jahres von der koreanischen Hyundai-Werft abzuliefernden Großtanker von Kyklades Maritime aus Griechenland für jeweils 83,75 Millionen Dollar.

Im Bulkersegment gibt es gleich drei Verkäufe in Zweier-Paketen. Das betrifft zum einen zwei erst 2015 gebaute Postpanamaxe von Spring Time für insgesamt 46 Millionen Dollar. Zum anderen wechseln jeweils zwei Handysizer den Besitzer. Das Handysize-Segment ist in den aktuellen Verkaufslisten insgesamt stark vertreten. Mit „Silver Road“ und „South Trader“ finden sich auch zwei Capesizer unter den aktuellen Deals.

Das vor zehn Jahren von der Hegemann Rolandwerft in Berne gelieferte Container-Feederschiff „Iris Bolten“ hat jetzt innerhalb Deutschlands den Eigner gewechselt. fab/mst

Bulkcarrier

„Aquamarin“ 56.969 tdw, 32.987 BRZ, IMO 9551674, registriert in Valletta (Malta), gebaut 2012 bei Jiangsu Hantong Heavy Industry, Tongzhou (China). Von BBG Bremer Bereederungsgesellschaft (Bremen) für 12,1 Mio. $ an Käufer in Europa

„Emerald Baisha“ 81.585 tdw, 44.289 BRZ, IMO 9726530, registriert in Hongkong, gebaut 2015 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding, Zhoushan (China). Von Spring Time Maritime (Hongkong) en bloc mit „Emerald Dongji“ (IMO 9726528, 81.480 tdw, gebaut 2015) für jeweils 23 Mio. $ an Käufer in China

„F.F. Wish“ (ex „Golden Wish“) 45.719 tdw, 26.058 BRZ, IMO 9146962, registriert in Istanbul (Türkei), gebaut 1997 bei Tsuneishi Shipbuilding, Fukuyama (Japan). Von First Fleet Shipping (Bulgarien) für 5,15 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„La Loirais“ 39.300 tdw, abzuliefern 2018 von Jiangmen Nanyang Shipbuilding, Jiangmen (China). En bloc mit „La Fresnais“ (39.300 tdw, abzuliefern 2018) für jeweils 20 Mio. $ an Ocean Yield (Norwegen)

„Sea Harmony“ 28.409 tdw, 16.960 BRZ, IMO 9339791, registriert in Panama, gebaut 2005 bei Imabari Shipbuilding, Imabari (Japan). Von Lucretia Shipping (Japan) für 6,7 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Silver Road“ 185.820 tdw, 93.030 BRZ, IMO 9241657, registriert in Jeju Cheju (Südkorea), gebaut 2002 bei Kawasaki Heavy Industries, Sakaide (Japan). Von Sinokor Merchant Marine für 15,5 Mio. $ an Käufer in Griechenland

„South Trader“ (ex „Coral Dream“) 181.343 tdw, 92.752 BRZ, IMO 9568005, registriert in Majuro (Marshallinseln), gebaut 2014 bei Koyo Dockyard, Mihara (Japan). Von Sinokor Maritime (Südkorea) für 36,5 Mio. $ an Berge Bulk (Norwegen)

„Star Lily“ 33.248 tdw, 21.192 BRZ, IMO 9370422, registriert in Panama, gebaut 2008 bei Shin Kochijyuko, Kochi (Japan). Von Down Kisen (Japan) für 10,3 Mio. $ en bloc mit „Kumano Lily“ (IMO 9400904, 32.292 tdw, gebaut 2009) für 11,2 Mio. $ an Taylor Maritime (Hongkong)

„Tabernacle Star II“ 23.716 tdw, 14.431 BRZ, IMO 9106699, registriert in Colombo (Sri Lanka), gebaut 1995 bei Kanasashi Toyohashi Works, Toyohashi (Japan). Von Tokyo Cement (Sri Lanka) für 3,1 Mio. $ an Käufer in Fernost

Containerfrachter

„Danum 168“ (ex „H.H. Ruth“) 1078 TEU, 16.696 tdw, 13.764 BRZ, IMO 9238870, registriert in Port Klang (Malaysia), gebaut 2001 bei Atlantis Shipyard, Singapur. Von Macao Trader Shipping (UK) an Shin Yang Shipping (Malaysia)

„Hermes Arrow“ 2478 TEU, 34.966 tdw, 26.195 BRZ, IMO 9491836, regis triert in Monrovia (Liberia), gebaut 2009 bei Volkswerft Stralsund, Stralsund. Von Whale Lotus Shipping (Belgien) an Citrosuco (Brasilien)

„Iris Bolten“ 974 TEU, 11.051 tdw, 8273 BRZ, IMO 9369007, registriert in Madeira (Portugal), gebaut 2008 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne. Von Aug. Bolten WM Millers‘s Nachfolger (Hamburg) an Elbdeich Reederei (Drochtersen-Barnkrug)

„MCC Kyoto“ (ex „X-Press Dhaulagiri“) 1713 TEU, 22.314 tdw, 18.123 BRZ, IMO 9357547, registriert in Madeira (Portugal), gebaut 2008 bei CSBC Corporation Taiwan, Keelung (Taiwan). Von Rehder (Hamburg) en bloc mit „MCC Seoul“ (ex „X-Press Annapurna“) (IMO 9357535 1713 TEU, 22.314 tdw, gebaut 2008) für jeweils 9,9 Mio. $ an Tufton Oceanic (UK)

„Schliemi Rickmers“ (ex „Hanjin Montevideo“) 4250 TEU, 50.497 tdw, 40.542 BRZ, IMO 9431707, registriert in Majuro (Marshallinseln), gebaut 2010 bei Jiangsu New Yangzi Shipbuilding, Jiangyin (China). Von Surby Navigation (Singapur) für 11,5 Mio. $ an Navios Maritime Holdings (Griechenland)

Mehrzweckfrachter

„Sirios Bulker I“ (ex „Chyra“) 7601 tdw, 5581 BRZ, IMO 9306433, registriert in Madeira (Portugal), gebaut 2007 bei Jiangsu Yangzi jiang Shipyard, Jiangyin (China). Von Sirios Shipmanagement (Griechenland) für 3,1 Mio. $ an Nova Algoma Cement Carriers (Schweiz)

„Wes Monica“ (ex „Monica C“) 8048 tdw, 5629 BRZ, IMO 9432517, registriert in Madeira (Portugal), gebaut 2009 bei Jiangsu Yangzijiang Shipyard, Jiangyin (China). Von Wessels (Haren) an Nova Algoma Cement Carriers (Schweiz)

Tanker

„Epic St. John“ (ex „Epsom“) LPG-Tanker, 5214 tdw, 4490 BRZ, IMO 9191785, registriert in Panama, gebaut 1998 bei Higaki Shipbuilding, Imabari (Japan). Von Aegean Enterprises für 5,1 Mio. $ an FGAS Petrol JSC (Vietnam)

„HS Carmen“ (ex „Avor“) 113.033 tdw, 62.254 BRZ, IMO 9242120, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2003 bei Hyundai Samho Heavy Industries, Samho (Südkorea). Von V Ships Germany (Hamburg) für 11,3 Mio. $ an New Shipping (Griechenland)

„Hyundai Ulsan 3014“ 318.953 tdw, abzuliefern im Mai 2019 von Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Kyklades Maritime (Griechenland) en bloc mit „Hyundai Ulsan 3015“ (318.953 tdw, Lieferung Juli 2019) „Hyundai Ulsan 3013“ (318.953, Lieferung Mai 2019) „Hyundai Ulsan 3012“ (318.953 tdw, Lieferung April 2019) für jeweils 83,75 Mio. $ an Ocean Yield ASA (Norwegen)

Solaro LPG-Tanker, 38.427 tdw, 25.300 BRZ, IMO 9108099, registriert in Genua (Italien), gebaut 1996 bei Fincantieri, Trieste (Italien). Von Carbofin für 8,7 Mio. $ an Käufer in China

Abbruch

„Chokang Sunrise“ (ex „Star Angel“) Bulkcarrier, 170.475 tdw, 86.080 BRZ, IMO 9110121, registriert in Panama, gebaut 1995 bei Mitsubishi Heavy Indus tries, Nagasaki (Japan). Von Chokang Shipping (Südkorea) für 480 $/ldt an Abbrecher in Pakistan

„Pacific Pioneer“ (ex „Nord ocean“) Tanker, 105.237 tdw, 57.148 BRZ, IMO 9167033, registriert in Majuro (Marshallinseln), gebaut 1998 bei Samho Heavy Industries, Samho (Südkorea). Von Sinokor Maritime für 460 $/ldt an Abbrecher in Indien

„Sea Dolphin“ (ex „Gaz Energie“) Tanker, 50.743 tdw, 44.637 BRZ, IMO 8920000, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1990 bei Mitsubishi Shipyard, Nagasaki (Japan). Von Kunlun Shipping (China) für 450 $/ldt an Abbrecher

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben