OOCL nutzt Kaufoption für Charterschiffe

Die Orient Overseas Container Line erwirbt die seit 1999 gecharterte „OOCL Shanghai“. Foto: Hasenpusch
Die im Auftrag der Hamburger Reederei E.R. Schiffahrt 1999 in Südkorea entstandenen Containerfrachter "E.R. Hong Kong" und "E.R. Shanghai" sind jetzt in das Eigentum ihres bisherigen Charterers Orient Overseas Container Line übergegangen. OOCL bringt die für jeweils 27 Millionen Dollar erworbenen 5762-TEU-Schiffe unverändert als "OOCL New York" beziehungsweise "OOCL Shanghai" zum Einsatz. Neuer Heimathafen ist Hongkong.
17,5 Millionen Dollar zahlte die griechische Reederei Dilek Transport Agency an die Hamburger Reederei Komrowski für den 2000 in Shanghai gebauten Panamax-Bulker "Merian". Der 74.700-Tonner heißt jetzt "Tycoon".
Central Mare (Athen) veräußert den elf Jahre alten Panamax-Bulker "Pepito" für 28 Millionen Dollar an den bisherigen Charterer COSCO Qingdao gegen Auflösung der noch bis Ende 2013 laufenden Zeitcharter. Die Chinesen hatten für den 75.900-Tonner eine Tagesmiete von 41.750 Dollar zu zahlen.
Mehr Schiffsverkäufe: Im "THB Täglicher Hafenbericht"