Sechs neue Bulker für Oldendorff

Die „Nord Delphinus“ wurde von einem griechischen Reeder an Oldendorff verchartert (Foto: Hasenpusch)
Oldendorff Carriers in Lübeck, mit mehr als 500 eigenen und gecharterten Schiffen eine der bedeutendsten Bulkcarrier-Reedereien der Welt, expandiert weiter. Chairman Henning Oldendorff bestätigte jetzt den Kauf von weiteren sechs Einheiten und den Abschluss von langfristigen Charterverträgen für zwei griechische Caper.
Vier der sechs Neuzugänge kommen aus Italien: die 2011 auf der chinesischen Werft Zhejiang Fenghua gebauten 119.000-Tonner „Asti Snug“ (IMO 9598567) und „Roma Snug“ (IMO 9535242) sowie die 2010 ebenfalls aus China gelieferten 33.300-Tonner „Karoline Snug“ (IMO 9530319) und „Lucy Snug“ (IMO 9530307).
Oldendorff konnte die vier Bulker zum Gesamtpreis von 35 Millionen Dollar von der Genueser Reederei SNUG Societa Navali Unite Genova, einer Tochter des Stahlkonzerns Gruppo Riva, erwerben. Davon entfallen jeweils 11,9 Millionen Dollar auf die beiden 260 Meter langen Baby-Caper und jeweils 5,6 Millionen Dollar auf die beiden 179,50 Meter langen Handy-Bulker. Für die Zugänge sind die neuen Namen „Rixta Oldendorff“, „Regina Oldendorff“, „Christiane Oldendorff“ und „Christoffer Oldendorff“ vorgesehen.
Ebenso hat Oldendorff einen 58.000 Tonnen tragenden Bulkcarrier der Supramax-Klasse angekauft, der derzeit auf der südkoreanischen Samjin-Werft unter der Baunummer 1051 entsteht und im Januar 2017 zur Ablieferung kommen soll. Es ist geplant, dass er anschließend als „Frederike Oldendorff“ in Fahrt kommt.
Sixpack
Komplettiert wird das „Sixpack“ an neuen Schiffen durch die Übernahme der „Nord Pyxis“ (IMO 9448047) von der dänischen Reederei D/S Norden. Für den 250 Meter langen 63.864-BRZ-Frachter (neuer Name: „Birte Oldendorff“) wurde ein Kaufpreis von 11,5 Millionen Dollar vereinbart.
Zwei Schwesterschiffe der „Nord Pyxis“, die ein griechischer Reeder von der D/S Norden angekauft hat, treten zudem eine langfristige Charter bei Oldendorff an: die „Nord Delphinus“ (IMO 9448023) und die „Nord Dorado“ (IMO 9448035). bre/ED