SK Shipping veräußert drei Capesizer

Im Bulker-Segment bleiben die Verkaufsaktivitäten auf hohem Niveau – bei sinkendem Druck auf die Gebrauchtpreise.

Jetzt stehen auch wieder mehr Capesizer auf den Listen der Broker, nachdem es in den vorherigen Wochen vorwiegend um Panamax-Einheiten gegangen war.

Größter Bulker-Deal ist der Verkauf von drei Einheiten mit jeweils 179.016 tdw. Ein griechischer Käufer übernimmt die Carrier „K. Endeavor“, „K. Ambition“ und „K. Adventure“ von SK Shipping aus Korea. Die Stückpreise liegen zwischen 21,3 und 23,5 Millionen Dollar.

Ebenfalls drei Einheiten übernimmt Transmed von Nisshin Trading. Die griechische Gesellschaft zahlt für die 2013 gebauten Schiffe jeweils 16,75 Millionen Dollar.

Den höchsten Preis im Tankersegment erzielt Phoenix Energy Navigation mit den beiden 105.525-tdw-Carriern „Phoenix Beacon“ und „Phoenix Concord“.

 

Great Eastern Shipping aus Indien übernimmt die 2011 abgelieferten Schiffe für insgesamt 58 Millionen Dollar.

Seitens der abzubrechenden Schiffe finden sich bei den gemeldeten Deals wieder einige Containerschiffe aus der deutschen Handelsflotte, darunter die „Hammonia Internum“ (2959 TEU) mit Baujahr 1997, die ein Jahr jüngere „Jümme Trader“ (2472 TEU), die 2001 entstandene „Katharina S“ (3108 TEU) und die „Northern Delicacy“ (3963 TEU) mit Baujahr 2003. fab

Bulkcarrier

„Amalfi“ (ex „Gemini S“) 75.206 tdw, 40.170 BRZ, IMO 9465801, registriert in Valletta (Malta), gebaut 2009 bei Hudong Zhonghua Shipbuilding, Shanghai (China). Von Cardiff Marine (Griechenland) für 10,6 Mio. $ an Cardiff Marine (Interner Deal)

„Antaeus“ (ex „Ocean Wind“) 33.261 tdw, 21.650 BRZ, IMO 9465368, registriert in Panama, gebaut 2009 bei Orient Shipyard, Busan (Südkorea). Von Pyrsos Shipping (Griechenland) für 8,9 Mio. $ an Interunity (Griechenland) versteigert

„Capetain Tassos“ (ex „Amalia“) 75.100 tdw, 39.783 BRZ, IMO 9180906, registriert in Athen (Griechenland), gebaut 2000 bei Hitachi Shipbuilding, Maizuru (Japan). Von Tri Marine Shipping (Griechenland) für 4,5 Mio. $ an Käufer in Griechenland

„Flag Mersinidi“ 56.754 tdw, 32.983 BRZ, IMO 9588574, registriert in Chios (Griechenland), gebaut 2012 bei Cosco Guangdong Shipyard, Dongguan (China). Von Golden Union Shipping (Griechenland) für 8,3 Mio. $ an Käufer in Griechenland

„Grand Ocean“ 81.622 tdw, 45.271 BRZ, IMO 9609158, registriert in Hongkong, gebaut 2012 bei Longxue Shipbuilding, Guangzhou (China). Von MSI Shipmanagement (China) für 12,8 Mio. $ an Kassian (Griechenland)

„K. Endeavor“ (ex „Ocean Challenge“) 179.016 tdw, 92.924 BRZ, IMO 9580364, registriert in Panama, gebaut 2001 bei Sungdong Shipbuilding & Marine Engineering, Tongyeong (Südkorea). Von SK Shipping (Südkorea) en bloc mit „K. Ambition“ (IMO 9592783, 178.929 tdw) und „K. Adventure“ (IMO 9592771, 178.926 tdw) für insgesamt 66 Mio. $ an Käufer in Griechenland

„Liberty Prudencial“ (ex „New Orion“) 52.191 tdw, 30.374 BRZ, IMO 9250141, registriert in Hongkong, gebaut 2003 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan (Südkorea). Von Noble Group (Hongkong) für 6,3 Mio. $ an Käufer in Bangladesch

„Mangan Trader III“ (ex „K Max“) 83.987 tdw, 45.955 BRZ, IMO 9591181, registriert in Manila (Philippinen), gebaut 2013 bei Hyundai Heavy Industries, Samho (Südkorea). Von Nisshin Trading (Japan) en bloc mit „Mangan Trader I“ (IMO 9591167) und „Mangan Trader II“ (IMO 9591179) für jeweils 16,75 Mio. $ an Transmed (Griechenland)

„Maverick Guardian“ 82.740 tdw, 45.335 BRZ, IMO 9592537, registriert in Athen (Griechenland), gebaut 2012 bei STX Offshore & Shipbuilding, Jinhae (Südkorea). Von Efploia Shipping (Griechenland) für 15 Mio. $ an Käufer in Griechenland versteigert

„Ocean Hawk“ 37.138 tdw, 22.662 BRZ, IMO 9595187, registriert in Hongkong, gebaut 2011 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan (Südkorea). Von Anglo Eastern Shipmanagement (China) für 10,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Port Bellavista“ 61.530 tdw, 35.000 BRZ, IMO 9735127, registriert in Panama, gebaut 2016 bei Cosco Nantong Shipyard, Nantong (China). Von Portland (Portugal) für 18,7 Mio. $ an Eagle Bulk (USA)

„Trading Fabrizia“ 34.514 tdw, 22.988 BRZ, IMO 9481960, registriert in Valletta (Malta), gebaut 2011 bei SPP Shipbuilding, Tong yeong (Südkorea). Von Capitalease (Italien) für 10,3 Mio. $ an Käufer in Griechenland

Tanker

„Bro Vario“ (ex „Petro Vario“) 16.596 tdw, 9882 BRZ, IMO 9276303, registriert in Singapur, gebaut 2003 bei Kyokuyo Shipbuilding & Iron Works, Shimonoseki (Japan). Von Maersk Tankers (Singapur) für 11 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Coral Favia“ Gas-Carrier, 4128 cbm, 4314 tdw, 4048 BRZ, IMO 9237890, registriert in Rotterdam (Niederlande), gebaut 2001 bei Kitanihon Shipbuilding, Hachinohe (Japan). Von Veder Rederij für 3,8 Mio. $ an FGAS (Vietnam)

„Phoenix Beacon“ 105.525 tdw, 57.249 BRZ, IMO 9568172, registriert in Panama, gebaut 2011 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Phoenix Energy Navigation (Griechenland) en bloc mit „Phoenix Concord“ (IMO 9568196) für insgesamt 58 Mio. $ an Great Eastern Shipping (Indien)

„Thera“ 150.678 tdw, 78.845 BRZ, IMO 9215036, registriert in Athen (Griechenland), gebaut 2001 bei NKK Tsu Works, Tsu (Japan). Von Kyklades Maritime (Griechenland) für 16,5 Mio. $ an Aza Shipping (Indien)

Abbruch

„APL Agate“ (ex „NOL Agate“) Containerfrachter, 5052 TEU, 63.693 tdw, 65.475 BRZ, IMO 9139713, registriert in Oakland (USA), gebaut 1997 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Geoje (Südkorea). Von NOL Liner für 275 $/ldt an Abbrecher

„Hammonia Internum“ (ex „Mare Internum“) Containerfrachter, 2959 TEU, 34.705 tdw, 29.383 BRZ, IMO 9175975, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1997 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Hammonia Reederei für 288 $/ldt an Abbrecher

„Jia Xing“ Mehrzweckfrachter, 1015 TEU, 22.109 tdw, 18.177 BRZ, IMO 8821955, registriert in Hongkong, gebaut 1992 bei 3. Maj Shipbuilding Industry, Rijeka (Kroatien). Von Chipolbrok (China) für 280 $/ldt an Abbrecher in Indien

„Jümme Trader“ (ex „Monteverde“) Containerfrachter, 2472 TEU, 33.987 tdw, 25.355 BRZ, IMO 9158496, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1998 bei Volkswerft in Stralsund. Von Reederei Hermann Buss für 290 $/ldt an Abbrecher in Indien

„Katharina S“ (ex „CSAV Paranagua“) Containerfrachter, 3108 TEU, 42.211 tdw, 35.824 BRZ, IMO 9219343, registriert in Saint John’s (Antigua & Barbuda), gebaut 2001 bei Stocznia Szcze cinska, Stettin (Polen). Von Reederei Schepers für 288 $/ldt an Abbrecher

„Northern Delicacy“ (ex „MSC Prague“) Containerfrachter, 3963 TEU, 48.874 tdw, 41.078 BRZ, IMO 9253301, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2003 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von H. Schuldt für 308 $/ldt an Abbrecher in Indien

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben