Stena gibt drei RoRo-Frachter ab
Die Bulkerreedereien machen bei ihren Verschrottungsaktivitäten auch vor großen Schiffen nicht halt. So wird der 231.851 Tonnen tragende VLOC „Berge Pacific“ für 17 Millionen Dollar zum Abbruch verkauft. Auch der Caper „Cape Gulf“ (143.496 tdw) tritt seine letzte Reise an. Die 1975 in Hamburg gebauten kleineren RoRo-Frachter „Stena Seafarer“, „Stena Leader“ und „Stena Pioneer“ bleiben hingegen im Dienst. Diese Schiffe wurden von der schwedischen Stena Line en bloc an russische Interessenten veräußert.
Mehr Schiffsverkäufe: Im "THB Täglicher Hafenbericht".