Sub-Panamaxe für König & Cie.

„Canberra Express“ geht mit Schwesterschiff an König & Cie., Foto: Hasenpusch
Hapag-Lloyd gibt zwei weitere Schiffe ab, um die eigene Flotte zu verjüngen.
Käufer ist erneut das Hamburger Schiffshaus König & Cie., das seit Bekanntgabe seiner Neuausrichtung zu Beginn dieses Jahres (THB 28. Januar 2015) bereits zahlreiche weitere Frachter erworben hat. Jetzt hat sich König & Cie. die beiden 15-jährigen 2078-TEU-Containerfrachter „Canberra Express“ (IMO 9224049) und „Wellington Express“ (IMO 9224051) gesichert.
Beide Frachter mit einer Kapazität von 29 800 tdw entstanden bei der polnischen Gdynia Stocznia. Sie sind mit jeweils drei 45-Tonnen-Kranen ausgestattet, fahren derzeit unter deutscher Flagge und verlassen die Flotte von Hapag-Lloyd nach Brokerberichten für zusammen 11,2 Millionen Dollar.
Zuvor hatte König & Cie. bereits die beiden 4639-TEU-Frachter „Atlanta Express“ (IMO 8902577) und „Hoechst Express“ (IMO 8902565) von Hapag-Lloyd gekauft (THB 16. März 2015). Hapag-Lloyd hatte angekündigt, sich von 16 älteren Schiffen trennen zu wollen.
Ein weiterer Neuzugang von König & Cie. war in diesem Jahr das 2474-TEU-Schiff „Borkum Trader“ (IMO 9138276) von der Reederei Buss. fab