Sub-Panamaxe verlassen Fonds

Die 2005 gebaute „Crystal Bay“ fuhr bis Ende 2011 unter dem Namen „Maersk Nashville“, Foto: Andreas
Die 2490-TEU-Containerschiffe „Coral Bay“ (IMO 9304758) und „Crystal Bay“ (IMO 9304760) wechseln laut Brokerberichten den Besitzer.
Die beiden 2005 bei HDW in Kiel gebauten Frachter fuhren bislang für Privatinvestoren zweier Gesellschaften des ehemaligen Fondshauses Hamburg mit der Reederei Ahrenkiel. Jetzt gehen die Carrier laut Allied Maritime Research für jeweils 15 Millionen Dollar an einen nicht genannten Käufer. Die Fonds hatten die Sub-Panamaxe vor gut zehn Jahren für jeweils 43,7 Millionen Dollar erworben. Insgesamt investierten die Fonds umgerechnet jeweils 41,2 Millionen Euro, davon kam gut die Hälfte aus Bankdarlehen. Das Fondshaus Hamburg hat sich mittlerweile neu ausgerichtet und firmiert als Immobilienwerte Hamburg. Ahrenkiel wurde von der Hamburger MPC-Gruppe und Thien & Heyenga übernommen.
Unterdessen teilt die Reederei Offen mit, dass die beiden Tanker „CPO Korea“ (IMO 9433901) und „CPO Japan“ (IMO 9434216) entgegen Brokermeldungen nicht verkauft wurden. Die 2009 bei Hyundai Mipo Dockyard gebauten Carrier sind bei Offen beschäftigt und werden in der Flotte bleiben, teilte die Reederei dem THB jetzt mit. fab