Swissmarine trennt sich von Capesizer

Die Schwerpunkte auf den Gebrauchtmärkten haben sich gegenüber den Vorwochen kaum verlagert.

Das bedeutet vor allem, dass Bulker nach wie vor am stärksten gehandelt werden. Größte verkaufte Einheit in diesem Segment ist aktuell der Capesizer „Bulk Singapore“. Ein Käufer aus China zahlt für den elf Jahre alten Carrier von Swissmarine 12,2 Millionen Dollar.

Im Container-Segment gibt die Norddeutsche Reederei den 4992-TEU-Frachter „Ernest Hemingway“ für 6,6 Millionen Dollar ebenfalls an einen Käufer aus China ab. Das Schiff mit Baujahr 2005 war über einen KG-Fonds von Hansa Hamburg mit einem Volumen von ursprünglich 55,7 Millionen Euro finanziert worden, davon 24 Millionen Euro als Eigenkapital. Jetzt begann für die Fondsgesellschaft das Insolvenzverfahren vor dem Amtsgericht Niebüll.

Im Tanker-Segment sticht der Verkauf des Aframax-Duos „British Curlew“ und „British Merlin“ hervor. BP Shipping veräußert die beiden 2003 und 2004 gebauten Einheiten für insgesamt 29,2 Millionen Dollar nach Griechenland. fab

Bulkcarrier

„Anastasia C“ (ex „Naftilos“) 73.311 tdw, 38.367 BRZ, IMO 9218284, registriert in Nassau (Bahamas), gebaut 2001 bei Sumitomo Heavy Industries, Yokosuka (Japan). Von Nomikos Evangelos (Griechenland) für 4,9 Mio. $ an Käufer in Griechenland

„Anastasia K“ (ex „Global Discovery“) 28.404 tdw, 17.542 BRZ, IMO 9153496, registriert in Valletta (Malta), gebaut 1998 bei Hakodate Dock, Hakodate (Japan). Von Nomikos Evangelos (Griechenland) für 4,9 Mio. $ an Käufer in Griechenland

„Bulk Singapore“ 177.173 tdw, 89.580 BRZ, IMO 9295608, registriert in Singapur, gebaut 2005 bei Namura Shipbuilding, Imari (Japan). Von Swissmarine (Schweiz) für 12,2 Mio. $ an Käufer in China

„El Condor Pas“ (ex „New Century Ace“) 33.476 tdw, 20.157 BRZ, IMO 9234202, registriert in Panama, gebaut 2001 bei Hakodate Dock, Hakodate (Japan). Von Pilot Shipping (Griechenland) für 2,7 Mio. $ an Käufer in Griechenland

„FH Santos“ 81.517 tdw, 45.054 BRZ, IMO 9623544, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2016 bei Jinhai Heavy Industry, Zhou shan (China). Von Golden Star Navigator (Liberia) für 15 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Hyundai Princess“ 81.800 tdw, 44.000 BRZ, IMO 9718985, registriert in Panama, gebaut 2016 bei Jiangsu New Yangzijiang Shipbuilding, Jingjiang (China). Von Hyundai Merchant Marine (Südkorea) en bloc mit „Hyundai Grande“ (IMO 9718997) für insgesamt 39 Mio. $ an Chartworld Shipping (Griechenland)

„Jia Tai“ 35.112 tdw, 22.458 BRZ, IMO 9643790, registriert in Hongkong, gebaut 2011 bei Zhejiang Yueqing Changhong Shipbuilding, Yueqing (China). Von South Farocean Shipping (China) an nicht genannten Käufer

„K. Peridot“ 56.724 tdw, 33.020 BRZ, IMO 9598725, registriert in Panama, gebaut 2012 bei Zhejiang Zhenghe Shipbuilding, Zhoushan (China). Von SK Shipping (Südkorea) für 8,3 Mio. $ an Käufer in den USA

„Lake Arafur“ (ex „Camino Dos“) 28.471 tdw, 17.431 BRZ, IMO 9221645, registriert in Panama, gebaut 2002 bei Kanda Shipbuilding, Kure (Japan). Von Santoku Shipping (Japan) für 4,3 Mio. $ an Käufer in Dänemark

„Maple Fortitude“ (ex „Maple Prosperity“) 32.491 tdw, 20.867 BRZ, IMO 9587178, registriert in Hongkong, gebaut 2011 bei Taizhou Maple Leaf Shipbuilding, Linhai (China). Von Maple Leaf Shipping (China) für 5,9 Mio. $ an Käufer aus Norwegen

„Maple Pearl“ 23.003 tdw, 15.808 BRZ, IMO 9545560, registriert in Hongkong, gebaut 2009 bei Taizhou Maple Leaf Shipbuilding, Linhai (China). Von Maple Leaf Shipping (China) en bloc mit „Maple Harmony“ (IMO 9545572) für insgesamt 8 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Palermo“ (ex „Chang Li“) 32.770 tdw, 20.809 BRZ, IMO 9584293, registriert in Panama, gebaut 2010 bei Yangzhou Wanlong Shipbuilding, Jiangsu (China). Von Naira Maritime (Griechenland) für 5,8 Mio. $ an Käufer in Thailand

Containerfrachter

„Ernest Hemingway“ (ex „Maersk Davenport“) 4992 TEU, 67.529 TEU, 54.271 tdw, IMO 9295177, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2005 bei Hanjin Heavy Industries, Busan (Südkorea). Von Norddeutscher Reederei für 6,6 Mio. $ an Käufer in China

Mehrzweckfrachter

„Marielle Bolten“ 29.517 tdw, 19.354 BRZ, IMO 9149653, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1997 bei Dalian Shipyard, Dalian (China). Von Aug. Bolten für 2,7 Mio. $ an nicht genannten Käufer

Tanker

„Antarcticgas“ (ex „Niels Maersk“) LPG-Carrier, 15.098 cbm, 16.259 tdw, 11.822 BRZ, IMO 8813116, registriert in Panama, gebaut 1991 bei Meyer Neptun, Papenburg. Von Humboldt Shipmanagement (Chile) an nicht genannten Käufer

„Bow Master“ 6046 tdw, 4667 BRZ, IMO 9164718, registriert in Singapur, gebaut 1999 bei New Szczecin Shipyard, Stettin (Polen). Von Odfjell Asia (Singapur) an Utkilen (Norwegen)

„British Curlew“ 114.809 tdw, 63.661 BRZ, IMO 9258894, registriert in Douglas (Isle of Man), gebaut 2004 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Geoje (Südkorea). Von BP Shipping (UK) für 15,4 Mio. $ en bloc mit „British Merlin“ (IMO 9258870, 114.761 tdw, gebaut 2003) für 13,8 Mio. $ an Käufer in Griechenland

„Rose“ (ex „Fairway Express“) 45.737 tdw, 27.969 BRZ, IMO 9313761, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2004 bei Minaminippon Shipbuilding, Usuki (Japan). Von Aegean Shipping Management für 12 Mio. $ an Käufer aus Europa

Abbruch

„Amir H“ (ex „Siam Jade“) Bulk-Carrier, 27.652 tdw, 16.582 BRZ, IMO 8400555, registriert in Panama, gebaut 1986 bei MHI Nagasaki Shipyard & Engine Works, Nagasaki (Japan). Von Atados Shipping (Rumänien) für 289 $/ldt an Abbrecher in Pakistan

„Anette“ Mehrzweckfrachter, 25.568 tdw, 17.534 BRZ, IMO 9279094, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2003 bei Jiangsu Yangzijiang Shipyard, Jiangyin (China). Von Mineralien Schiffahrt Spedition & Transport für 290 $/ldt an Abbrecher in Indien

„Durgandini“ Tanker, 34.793 tdw, 21.853 BRZ, IMO 9044487, registriert in Jakarta (Indonesien), gebaut 1993 bei Shin Kurushima Toyohasi Shipbuilding, Toyohasi (Japan). Von Apol (Indonesien) an Abbrecher

„Era Iris“ (ex „PY Harmony“) Mehrzweckfrachter, 6759 tdw, 4422 BRZ, IMO 9411458, registriert in Panama, gebaut 2007 bei Heshun Shipyard, Qingdao (China). Von JITF Waterways (Indien) an Abbrecher in Indien

„Victory Union“ (ex„Irenes Vigor“) Bulk-Carrier, 70.000 tdw, 35.622 BRZ, IMO 8028060, registriert in Jakarta (Indonesien), gebaut 1983 bei Hyundai Jeavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Jaya Samudra Karunia Shipping (Indonesien) für 278 $/ldt an Abbrecher

„Vijitra Naree“ (ex „Tiger Falcon“) Mehrzweckfrachter, 28.646 tdw, 17.879 BRZ, IMO 9159347, registriert in Bangkok, (Thailand), gebaut 1997 bei Naikai Shipbuilding Setoda Factory, Onomichi (Japan). Von Great Circle Shipping (Thailand) für 295 $/ldt an Abbrecher in Indien

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben