Tanker „Abram Schulte“ verkauft

Der elfjährige Tanker „Abram Schulte“ (IMO 9280586) verlässt den KG-Markt. Das Schiff wechselt nach Brokerberichten für 21,8 Millionen Dollar an Union Marine aus Griechenland. Der mit 41.503 BRZ vermessene Frachter mit einer Tragfähigkeit von 72.663 Tonnen entstand 2004 bei der koreanischen Samsung Heavy Industries. Die 219 Meter lange und 32 Meter breite „Abram Schulte“ erreicht einen Tiefgang von 14 Metern und fährt unter der Flagge Liberias.

HCI brachte das Schiff zusammen mit der Reederei Bernhard Schulte in den HCI Renditefonds 5 ein. Zu diesem Dachfonds zählten ursprünglich sieben weitere Schiffe aus unterschiedlichen Teilmärkten: der Capesizer „Bulk Europe“, die mittlerweile insolventen Containerfeederschiffe „Karin Schulte“ und „Otto Schulte“, außerdem die vier ehemaligen Beluga-Mehrzweckfrachter „Emotion“, „Eternity“, „Enterprise“ und „Hammonia Endeavour“.

HCI trennte sich 2015 bereits von mehreren Fondsschiffen, zuletzt vom Containerschiff „Jan S“ und vom Bulker „Vogecarrier“. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben