Transmed übernimmt Caper „Vogerunner“

NRP Procurator übernimmt den Bulkcarrier „Nordic Riga“ mit zwei Schwesterschiffen, Foto: Hasenpusch

Der 2008 gebaute Capesizer „Vogerunner“ wechselt laut Brokern für 23 Millionen Dollar, Foto: Vogemann

Die Reederei W. Rambow veräußert das 508-TEU-Feederschiff „Gerda“ an A2B-Online, Foto: Andreas

Der Kühlfrachter „Baltic Moon“ entstand 1987 und wird jetzt aus dem Markt genommen, Foto: Andreas

Calisa aus Italien gibt den 37.320-tdw-Tanker „Sipea“ (ex „Aurora“) für 12,1 Millionen Dollar ab, Foto: Andreas

Carsten Rehder trennt sich von den Feedern „Winchester Strait“ (Foto) und „William Strait“, Foto: Andreas

Im Tankersegment wechseln vier MR-Einheiten en bloc den Besitzer, darunter die „Nave Orion“, Foto: Hasenpusch

Die italienische Reederei Peace Tankers erlöst mit „Rosita“ (38.140 tdw) 9,8 Millionen Dollar, Foto: Andreas
Der Handel mit Bulkern bleibt belebt. Gefragt sind weiterhin vor allem mittelgroße Einheiten.
In der Range 53.000 bis 57.000 tdw gibt es aktuell zwei Paketdeals. Größte verkaufte Einheit ist jedoch der 2008 gebaute Capesizer „Vogerunner“, den Transmed aus Griechenland laut Brokern für 23 Millionen Dollar übernimmt.
Auch im Tankersegment gibt es jetzt wieder mehrere Deals, darunter den Verkauf von vier MR-Einheiten en bloc für insgesamt 104,6 Millionen Dollar.
Unter den gehandelten Boxcarriern finden sich mehrere Abgänge aus der Flotte deutscher Reeder. fab/mst
Bulkcarrier
„Daxia“ (ex „Cosco Dalian“) 56.811 tdw, 32.983 BRZ, IMO 9588598, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2011 bei Cosco Dalian Shipyard, Beijing (China). Von Ems Leda Shipping (Leer) für 11,5 Mio. $ an Briese Schiffahrt (Leer)
„Double Prosperity“ 76.633 tdw, 39.727 BRZ, IMO 9316658, registriert in Panama, gebaut 2005 bei Imabari Shipbuilding, Marugame (Japan). Von Yano Kaiun (Japan) für 12,4 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„E Transporter“ 56.745 tdw, 33.005 BRZ, IMO 9567403, registriert in Majuro (Marshallinseln), gebaut 2010 bei Yangzhou Guoyu Shipbuilding, Yizheng City (China). Von Scorpio Commercial Management (Monaco) en bloc mit „E Traveller“ (IMO 9567427, 56.745 tdw, gebaut 2011), „E Tracer“ (IMO 9567439, 56.745 tdw, gebaut 2011) und „E Trader“ (IMO 9567439. 56.745 tdw, gebaut 2010) für 40 Mio. $ an Käufer in China
„Madeleine“ (ex „Serenata“) 76.561 tdw, 39.736 BRZ, IMO 9362190, registriert in Panama, gebaut 2006 bei Imabari Shipbuilding, Marugame (Japan). Von Taiyo Nippon Kisen Japan für 14,25 Mio. $ an Pangea (USA)
„Nordic Visby“ 35.052 tdw, 22.409 BRZ, IMO 9563380, registriert in Douglas (UK), gebaut 2010 bei Nantong Jinghua Shipbuilding, Nantong (China). Von Nordic Hamburg Shipmanagement (Hamburg) für 9,2 Mio. $ en bloc mit „Nordic Riga“ (IMO 9563407, 35.052 tdw, gebaut 2010) für 9,2 Mio. $ und „Nordic Stockholm“ (IMO 9563392, 35.033 tdw, gebaut 2010) für jeweils 9,2 Mio. $ an NRP Procurator (Norwegen)
„Tento“ 56.755 tdw, 32.929 BRZ, IMO 9497414, regis triert in Majuro (Marshallinseln), gebaut 2010 bei Taizhou Kouan Shipbuilding, Taizhou (China). Von Atlantica Shipping (Norwegen) für 11 Mio. $ an Käufer in Indien
„Vogerunner“ 176.838 tdw, 89.603 BRZ, IMO 9475301, registriert in Madeira (Portugal), gebaut 2008 bei Namura Shipbuilding Imari (Japan). Von Bereederungsgesellschaft H. Vogemann (Hamburg) für 23 Mio. $ an Transmed (Griechenland)
Containerfrachter
„Gerda“ (ex „P&O Nedlloyd Russia“) 508 TEU, 5.212 tdw, 3.999 BRZ, IMO 9113745, registriert in Hamburg, gebaut 1995 bei J.J. Sietas, Neuenfelde. Von Reederei W. Rambow (Drochtersen) an A2B-Online (UK)
„Olivia“ (ex „Cap Campbell“) 2702 TEU, 38.096 tdw, 28.050 BRZ, IMO 9374571, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2007 bei Nordseewerke Emder Werft, Emden. Von United Seven (Hamburg) an Sea Consortium (Singapur)
„Pandora“ (ex „Cap Castillo“) 2690 TEU, 37.764 tdw, 28.097 BRZ, IMO 9374595, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2008 bei Nordseewerke Emder Werft, Emden. Von United Seven (Hamburg) an Sea Consortium (Singapur)
„Philippa Schulte“ (ex „APL Sokhna“) 3534 TEU, 42.165 tdw, 35.975 BRZ, IMO 9329629, registriert in Majuro (Marshallinseln), gebaut 2006 bei Shanghai Shipyard, Shanghai (China). Von Thomas Schulte Ship Management (Hamburg) en bloc mit „Rubina Schulte“ (IMO 9315836, 2824 TEU, 38.200 tdw, gebaut 2005) an Technomar (Griechenland)
„Vitim“ (ex „Fesco Vitim“) 1728 TEU, 22.749 tdw, 16.803 BRZ, IMO 9322009, registriert in Limassol (Zypern), gebaut 2008 bei New Szczecin Shipyard, Szczecin (Polen). Von Fesco (Russland) für 11 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Winchester Strait“ (ex „Hansa Wolfsburg“) 1740 TEU, 23.295 tdw, 18.358 BRZ, IMO 9516789, regis triert in Monrovia (Liberia), gebaut 2012 bei Wenchong Shipyard, Guangzhou (China). Von Carsten Rehder (Hamburg) für 15,3 Mio. $ en bloc mit „William Strait“ (IMO 9436068, 1732 TEU, 23.707 tdw, gebaut 2009) für 11,8 Mio. $ (insgesamt 27,1 Mio. $) an Käufer im Mittleren Osten
Tanker
„Nave Orion“ 49.999 tdw, 30.052 BRZ, IMO 9459096 registriert in Panama, gebaut 2013 bei Daesan Ship yard, Daesan (Südkorea). Von Navios Tankers Management (Griechenland) für 26,8 Mio. $ en bloc mit „Nave Bellatrix“ (IMO 9459084, 49.999 tdw, gebaut 2013) für 26,8 Mio. $, „Nave Atria“ (IMO 9459060, 49.992 tdw, gebaut 2012) für 25,5 Mio. $ und „Nave Aquila“ (IMO 9459072, 49.991 tdw, gebaut 2012) für 25,5 Mio. $ (insgesamt 104,6 Mio. $) an nicht genannten Käufer
„Rosita“ (ex „Taunus“) 38.140 tdw, 25.487 BRZ, IMO 9278480, registriert in Neapel (Italien), gebaut 2004 bei STX Offshore & Shipbuilding, Jinhae (Südkorea). Von Peace Tankers (Italien) für 9,8 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Silver Express“ 47.401 tdw, 26.900 BRZ, IMO 9380099, registriert in Panama, gebaut 2009 bei Onomichi Dockyard, Onomichi (Japan). Von Doun Kisen (Japan) für 16,5 Mio. $ en bloc mit „High Enterprise“ (IMO 9363467, 45.967 tdw, 28.054 BRZ, gebaut 2009) für 16,5 Mio. $ (insgesamt 33 Mio. $) an Shandong Shipping (China)
„Sinar Emas“ 18.010 tdw, 13.960 BRZ, IMO 9178238, registriert in Jakarta (Indonesien, gebaut 2000 bei Jiangdu Shipyard, Jiangsu (China). Von Samudera Shipping (Indonesien) für 6,9 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Sipea“ (ex „Aurora“) 37.320 tdw, 25.651 BRZ, IMO 9323807, registriert in Palermo (Italien), gebaut 2007 bei STX Offshore & Shipbuilding, Jinhae (Südkorea). Von Calisa (Italien) für 12,1 Mio. $ an Käufer in Vietnam
„STI Fontvieille“ 49.990 tdw, 29.715 BRZ, IMO 9645786, registriert in Majuro (Marshallinseln), gebaut 2013 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan (Südkorea). Von Scorpio Commercial Management (Monaco) für 26,5 Mio. $ en bloc mit „STI Ville“ (IMO 9645798), 49.990 tdw, gebaut 2013) für 26,5 Mio. $ (insgesamt 53 Mio. $) an PCL (Singapur)
Abbruch
„Baltic Moon“ (ex „Amer Annapurna“) Kühlfrachter, 11.022 tdw, 10.298 BRZ, IMO 8520513, registriert in Kingstown (St. Vincent & Grenadines), gebaut 1987 bei Hayashikane Shipbuilding, Shimonoseki (Japan). Von Ost West Handel & Schiffahrt (Bremen) für 421 $/ldt an Abbrecher in Indien
„Baltic Pilgrim“ (ex „Buzzard Bay“) Kühlfrachter, 10.621 tdw, 10.381 BRZ, IMO 9016662, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1992 bei Shikoku Dockyard, Takamatsu (Japan). Von Ost West Handel & Schiffahrt (Bremen) für 415 $/ldt an Abbrecher in Indien
„Ninos“ (ex „YM Qingdao I“) Containerfrachter, 989 TEU, 18.253 tdw, 15.122 BRZ, IMO 8909082, regis triert in Panama, gebaut bei Imabari Shipbuilding, Imabari (Japan). Von Eurobulk (Griechenland) für 478 $/ldt an Abbrecher
„Velda“ (ex „Taurus“) Tanker, 95.621 tdw, 52.525 BRZ, IMO 9011076, registriert in Panama, gebaut 1992 bei Imabari Shipbuilding, Mihara (Japan). Von Fides Ship Management (Ukraine) an Abbrecher in Bangladesch