Vier Jahre alter Suezmax-Tanker veräußert

NOL übergibt die „APL Iolite“ (4918 TEU) an Abbrecher, Foto: Andreas

Der 2006 in Japan gebaute 82.551-tdw-Carrier „Abyo Oprah“ erzielt 9,2 Millionen Dollar, Foto: Hasenpusch

Der Kamsarmax „Barock“ verlässt die Flotte von Kambara Kisen für 10,6 Millionen Dollar, Foto: Hasenpusch

BW Maritime verkauft die „Compassion“ (ex „Stena Compassion“) samt Schwesterschiff, Foto: Andreas

Die 2002 gebaute „HS Caribe“ (ex „CMA CGM Mercure“) geht komplett aus dem Markt , Foto: Andreas

Great Eastern Shipping aus Indien zahlt für die „Hanjin Cape Lambert“ 18,85 Millionen Dollar, Foto: Hasenpusch

Der Panamax-Bulker „Red Queen“ geht für 6,3 Millionen Dollar an einen griechischen Käufer, Foto: Andreas

Die „JPO Canopus“ mit 4132 TEU entstand 2005 auf der koreanischen Werft Hyundai Samho, Foto: Andreas
Kleine Überraschung bei gebrauchten Suezmax-Tankern: Die erste vier Jahre alte „Stena Supreme“ wechselt den Besitzer.
Es ist in diesem Segment der erste Verkauf einer weniger als zehn Jahre alten Einheit seit fast einem halben Jahr. Der Käufer für den 159.031-tdw-Carrier kommt aus Japan, einen Preis nannten die Broker bislang nicht.
Ansonsten bleibt das Geschehen bei gebrauchten Tankern ruhig, im Gegensatz zu den Bulkern, wo speziell die Panamaxe das Maß aller Dinge bleiben. Hier reißt die Serie von Verkäufen nicht ab. Die Interessenten kommen überwiegend aus China.
Größte veräußerte Bulker-Einheit ist die „Gaia Pegasus“ mit 229.186 tdw. Samos Steamship aus Griechenland zahlt NYK Shipmanagement für den 2004 gebauten Frachter 13,25 Millionen Dollar. Auch ein Capesizer steht auf den Listen der Broker: Die „Hanjin Cape Lambert“ mit Baujahr 2009 wechselt für 18,85 Millionen Dollar von Hanjin Shipmanagement zu Great Eastern Shipping in Indien. Die Caper „New Katerina“ von Polembros Shipping und „Snowdon“ von Zodiac Maritime gehen an Abbrecher.
Im Containerschiff-Segment melden die Broker den Verkauf von zwei Feederschiffen. Außerdem geht eine Reihe von Containerfrachtern in der Größenordnung 4100 bis 4920 TEU laut Brokern ganz aus dem Markt, darunter die „JPO Canopus“ von Oltmann Schiffahrt, die „HS Caribe“ von Hansa Shipping, die „Seaspan Efficiency“ von Mitsui OSK Lines, die „YM Los Angeles“ von Yang Ming und die „APL Iolite“ von NOL Liner. fab
Bulkcarrier
„Abyo Oprah“ (ex „Michele Iuliano“) 82.551 tdw, 43.158 BRZ, IMO 9384980, registriert in Valletta (Malta), gebaut 2006 bei Tsuneishi Tadotsu Factory, Tadotsu (Japan). Von Deiulemar Shipping (Italien) für 9,2 Mio. $ an Käufer in Griechenland
„Barock“ 82.688 tdw, 43.158 BRZ, IMO 9401518, registriert in Panama, gebaut 2007 bei Tsuneishi Shipbuilding, Fukuyama (Japan). Von Kambara Kisen (Japan) für 10,6 Mio. $ an Käufer in Griechenland
„Bavang“ 82.028 tdw, 44.000 BRZ, IMO 9711145, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2016 bei Jiangsu New Yangzi jiang Shipbuilding, Jing jiang (China). Von Klaveness Shipmanagement (Norwegen) für 19 Mio. $ an Cellship (Indien)
„Gaia Pegasus“ 229.186 tdw, 113.929 BRZ, IMO 9279393, registriert in Panama, gebaut 2004 bei Namura Shipbuilding, Imari (Japan). Von NYK Shipmanagement für 13,25 Mio. $ an Samos Steamship (Griechenland)
„Genco Leader“ (ex „Top Leader“) 73.941 tdw, 38.646 BRZ, IMO 9200366, registriert in Hongkong, gebaut 1999 bei Oshima Shipbuilding, Saikai (Japan). Von Genco Shipmanagement für 3,5 Mio. $ an Käufer in China
„Hanjin Cape Lambert“ 179.147 tdw, 93.152 BRZ, IMO 9444039, registriert in Panama, gebaut 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Hanjin Shipmanagement für 18,85 Mio. $ an Great Eastern Shipping (Indien)
„Pan Uno“ (ex „Pansofia“) 75.955 tdw, 39.126 BRZ, IMO 9226982, registriert in Neapel (Italien), gebaut 2001 bei Shin Kurushima, Toyohashi (Japan). Von Cafiero Mattioli (Italien) für 4,6 Mio. $ an Käufer in China
„Pearl Halo“ 58.096 tdw, 32.287 BRZ, IMO 9425772, registriert in Panama, gebaut 2010 bei Tsuneishi Heavy Industries, Balamban (Philippinen). Von Cleanseas Shipmanagement (Philippinen) für 12 Mio. $ an BW Group (Singapur)
„Red Queen“ 76.752 tdw, 40.040 BRZ, IMO 9304215, registriert in Panama, gebaut 2005 bei Sasebo Heavy Industries, Sasebo (Japan). Von Misuga Kaiun Co. für 6,3 Mio. $ an Käufer in Griechenland
„Shin Yo“ 76.863 tdw, 40.042 BRZ, IMO 9316062, registriert in Panama, gebaut 2006 bei Sasebo Heavy Industries, Sasebo (Japan). Von Mitsui OSK Lines (Japan) für 8,2 Mio. $ an Zihni (Türkei)
„Sonoma“ (ex „Yong Kang“) 74.786 tdw, 40.437 BRZ, IMO 9236195, regis triert in Valletta (Malta), gebaut 2001 bei Hudong Ship yard, Shanghai (China). Von Cardiff Marine (Griechenland) für 4,25 Mio. $ an Käufer in Europa
Containerfrachter
„Coneste“ (ex „Maersk Fremantle“) 862 TEU, 11.193 tdw, 9990 BRZ, IMO 9252802, registriert in Saint John’s (Antigua & Barbuda), gebaut 2003 bei Sietas, Hamburg. Von Bernd Bartels für 4,3 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Vega Tau“ (ex „Tanja A.“) 990 TEU, 12.001 tdw, 9946 BRZ, IMO 9437206, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2007 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding, Zhoushan (China). Von Marlow Shipmanagement für 4,9 Mio. $ an Käufer in Griechenland
Tanker
„Compassion“ (ex „Stena Compassion“) 72.782 tdw, 41.589 BRZ, IMO 9295036, registriert in Hamilton (Bermuda), gebaut 2006 bei Dalian Shipbuilding Industry, Dalian (China). Von BW Maritime (Singapur) en bloc mit „Compass“ (IMO 9274094, 72.768 tdw) an China Bank of Communication
„Stena Supreme“ 159.031 tdw, 81.187 BRZ, IMO 9585895, registriert in Hamilton (Bermuda), gebaut 2012 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Geoje (Südkorea). Von Stena Bulk (Schweden) an Käufer in Japan
Abbruch
„APL Iolite“ (ex „MSC Hudson“) Containerfrachter, 4918 TEU, 62.693 tdw, 63.900 BRZ, IMO 9144756, registriert in Singapur, gebaut 1997 bei MHI Shipyard & Engine Works, Nagasaki (Japan). Von NOL Liner an Abbrecher in Indien
„Eva“ (ex „Hanjin Geneva“) Containerfrachter, 5744 TEU, 68.262 tdw, 65.918 BRZ, IMO 9215646, registriert in Hamburg, gebaut 2000 bei Hanjin Heavy Industries, Busan (Südkorea). Von NSB Niederelbe Schiffahrt für 306 $/ldt an Abbrecher in Pakistan
„HS Caribe“ (ex „CMA CGM Mercure“) Containerfrachter, 4389 TEU, 58.512 tdw, 50.242 BRZ, IMO 9248095, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2002 bei Hanjin Heavy Industries, Busan (Südkorea). Von Hansa Shipping für 301 $/ldt an Abbrecher
„JPO Canopus“ (ex „JPO Cancer“) Containerfrachter, 4132 TEU, 52.786 tdw, 41.359 BRZ, IMO 9295402, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2005 bei Hyun dai Samho Shipyard, Mokpo (Südkorea). Von Oltmann Schiffahrt für 302 $/ldt an Abbrecher
„New Katerina“ (ex „Golden Wing“) Bulk-Carrier, 170.082 tdw, 85.590 BRZ, IMO 9138953, registriert in Panama, gebaut 1997 bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von Polembros Shipping (Griechenland) für 311 $/ldt an Abbrecher in Pakistan
„Seaspan Efficiency“ Containerfrachter, 4646 TEU, 61.441 tdw, 53.096 BRZ, IMO 9251365, registriert in Panama, gebaut 2003 bei Mitsubishi Heavy Indus tries, Kobe (Japan). Von Mitsui OSK Lines (Japan) für 305 $/ldt an Abbrecher
„Snowdon“ Bulk-Carrier, 170.079 tdw, 85.848 BRZ, IMO 9112313, registriert in Hamilton (Bermuda), gebaut 1998 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries (Südkorea). Von Zodiac Maritime (London, U.K.) für 310 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch
„YM Los Angeles“ Containerfrachter, 4920 TEU, 64.100 tdw, 54.700 BRZ, IMO 9387102, registriert in Panama, gebaut 2006 bei Koyo Dockyard, Mihara (Japan). Von Yang Ming (Japan) für 300 $/ldt an Abbrecher