Vier Panamax-Containerfrachter im Paket

Broker melden den Verkauf von vier Panamaxen von Ahrenkiel, darunter die „AS Morgana“, Foto: Andreas

Shoei Kisen Kaisha trennt sich vom 2006 gebauten 180.201-tdw-Bulker „Cape Frontier“, Foto: Andreas

Der 82.062-tdw-Bulker „BBG Hope“ geht en bloc mit einem Schwesterschiff nach Singapur, Foto: Hasenpusch

Daiichi Chuo Marine erzielt mit dem 58.120-tdw-Bulker „Sunrise Sky“ 14,7 Millionen Dollar, Foto: Hasenpusch

Ein indischer Käufer übernimmt die „Marlin“ (ex „Hellas Symphony“) von Larsco London, Foto: Hasenpusch

MOL Chemical Tankers veräußert die „Pine Galaxy“ (19.997 tdw) nach Griechenland, Foto: Andreas

Prominence aus Griechenland zahlt für den 300.405-tdw-Tanker „Taizan“ 15,5 Millionen Dollar, Foto: Hasenpusch

Maersk Line nimmt den 4360-TEU-Panamax „Sea-Land Meteor“ endgültig aus dem Markt, Foto: Andreas
Der Verkauf von vier Panamaxen aus der Flotte von Ahrenkiel Steamship ist aus Sicht deutscher Reeder der spektakulärste Deal, den Broker aktuell melden.
Für die 2009 und 2010 gebauten 4380-TEU-Einheiten „AS Mariana“, „AS Magnolia“ und „AS Mariella“ ist samt dem 4255-TEU-Frachter „AS Morgana“ laut Allied ein Paketpreis von 37 Millionen Dollar veranschlagt.
Größter verkaufter Tanker dieser Woche ist der 300.405-tdw-Carrier „Taizan“ mit Baujahr 2002, der für 15,5 Millionen Dollar von Kyoei Tanker aus Japan zu Prominence aus Griechenland wechselt. Die japanische Reederei Shoei Kisen Kaisha trennt sich vom Capesize-Bulker „Cape Frontier“. Golden Union aus Griechenland zahlt nach Brokerangaben dafür 7,5 Millionen Dollar. fab
Bulkcarrier
„Aesara“ 75.202 tdw, 40.605 BRZ, IMO 9224702, registriert in Limassol (Zypern), gebaut 2001 bei Hyun dai Samho Mokpo Shipyard, Mokpo (Südkorea). Von Reederei Nord (Hamburg) für 7,6 Mio. $ an Käufer in Vereinigten Arabischen Emiraten
„BBG Glory“ 82.062 tdw, 44.373 BRZ, IMO 9598191, registriert in Hongkong, gebaut 2013 bei Beihai Shipbuilding Heavy Industries, Qingdao (China). Von Beibu Gulf Ocean Shipping (Hongkong) en bloc mit „BBG Hope“ (IMO 9598206) für jeweils 14,5 Mio. $ an Käufer in Singapur
„Cape Frontier“ 180.201 tdw, 90.092 BRZ, IMO 9364320, registriert in Panama, gebaut 2006 bei Koyo Dockyard, Mihara (Japan). Von Shoei Kisen Kaisha (Japan) für 17,5 Mio. $ an Golden Union (Griechenland)
„Clipper Innovation“ 63.440 tdw, 35.832 BRZ, IMO 9774329, registriert in Panama, gebaut 2016 bei Tadotsu Shipyard, Tadotsu (Japan). Für 23,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Nordic Darwin“ 37.300 tdw, IMO 9761889, abzuliefern im August 2017 von Nanjing Dongze Shipyard (China). En bloc mit Schwesterschiff „Nordic Perth“ (IMO 9737888, abzuliefern im September 2017) an Käufer in der Ukraine
„Ocean Heaven“ 57.949 tdw, 32.600 BRZ, IMO 9596179, registriert in Panama, gebaut 2013 bei Tsu neishi Heavy Industries, Balamban (Philippinen). Von United Ocean Shipmanagement (Singapur) für 16,2 Mio. $ an Shamrock Maritime (Monaco)
„Sanvi“ 73.992 tdw, 38.530 BRZ, IMO 9207742, regis triert in Indien, gebaut 2000 bei Tsuneishi Shipbuilding, Fukuyama (Japan). Von Global United Shipping (Indien) für 4,9 Mio. $ an Ilios Shipping (Griechenland)
„Sirocco“ 82.000 tdw, 43.974 BRZ, IMO 9603996, registriert in Hongkong, gebaut 2014 bei Sainty Jiangdu Shipmanagement (China). Von Huahai Shipmanagement Jiangsu (China) für 16,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Sunny Sky“ 28.390 tdw, 17.019 BRZ, IMO 9604756, registriert in Singapur, gebaut 2011 bei Imabari Shipbuilding, Imabari (Japan). Von Daiichi Chuo Marine (Japan) für 8,8 Mio. $ an Canadian Shipping Lines (Kanada)
„Sunrise Sky“ 58.120 tdw, 32.319 BRZ, IMO 9520649, registriert in Panama, gebaut 2012 bei Tsuneishi Heavy Industries, Balamban (Philippinen). Von Daiichi Chuo Marine (Japan) für 14,7 Mio. $ an Wisdom Marine (Taiwan)
Containerfrachter
„AS Morgana“ 4255 TEU, 51.693 tdw, 41.331 BRZ, IMO 9456953, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2010 bei Hyundai Samho Ship yard, Mokpo (Südkorea). Von Ahrenkiel Steamship en bloc mit „AS Mariana“ (IMO 9450947), „AS Magnolia“ (IMO 9450935) und „AS Mariella“ (IMO 9484510) für 37 Mio. $ an Käufer in Norwegen
Tanker
„Acquaviva“ 40.113 tdw, 24.997 BRZ, IMO 9228796, registriert in Livorno (Italien), gebaut 2002 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan (Südkorea). Von Dalmare (Italien) für 9,5 Mio. $ an Matrix (Nigeria)
„Amba Bhavanee“ 107.081 tdw, 58.136 BRZ, IMO 9265641, registriert in Panama, gebaut 2003 bei Koyo Dockyard, Mihara (Japan). Von Varun Shipping (Indien) für 5,6 Mio. $ an GMS (Vereinigte Arabische Emirate)
„Mare Atlantic“ 68.467 tdw, 39.085 BRZ, IMO 9216559, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2001 bei Koyo Dockyard, Mihara (Japan). Von Columbia Shipmanagement (Hamburg) für 6,5 Mio. $ an Käufer in Hongkong
„Mare Pacific“ 68.467 tdw, 39.085 BRZ, IMO 9216547, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2001 bei Koyo Dockyard, Mihara (Japan). Von Columbia Shipmanagement (Hamburg) für 6,5 Mio. $ an Käufer in Nahost
„Marlin“ (ex „Hellas Symphony“) 46.145 tdw, 27.645 BRZ, IMO 9183647, registriert in Athen (Griechenland), gebaut 2000 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Latsco London (U.K.) an Käufer in Indien
„Pine Galaxy“ 19.997 tdw, 12.105 BRZ, IMO 9272682, registriert in Nassau (Bahamas), gebaut 2004 bei Shin Kurushima Dockyard, Higashihiroshima (Japan). Von MOL Chemical Tankers (Singapur) für 12,8 Mio. $ an Käufer in Griechenland
„Taizan“ 300.405 tdw, 160.084 BRZ, IMO 9244635, registriert in Panama, gebaut 2002 bei NKK Tsu Works, Tsu (Japan). Von Kyoei Tanker (Japan) für 15,5 Mio. $ an Prominence (Griechenland)
„Torea“ 40.058 tdw, 37.069 BRZ, IMO 9274082, registriert in Wellington (Neuseeland), gebaut 2004 bei Shinasb Yard, Tongyeung (Südkorea). Von Silver Fern Shipping (Neuseeland) für 10,8 Mio. $ an Käufer in Indonesien
Abbruch
„Aura“ Tanker, 303.184, tdw, 160.129 BRZ, IMO 9013749, registriert in Mongolia, gebaut 1993 bei Sumitomo Heavy Industries, Yokosuka (Japan). Von Sambouk Shipping (Vereinigte Arabische Emirate) für 330 $/ldt an Abbrecher
„Bright“ Tanker, 299.085 tdw, 156.096 BRZ, IMO 9005235, registriert in Mongolia, gebaut 1993 bei Dae woo Shipbulding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von Sambouk Shipping (Vereinigte Arabische Emirate) für 330 $/ldt an Abbrecher
„Changhangyuhai“ Bulkcarrier, 44.537 tdw, 25.129 BRZ, IMO 8112940, regis triert in China, gebaut 1984 bei Astillero La Naval, Sestao (Spanien). Von Changjiang Shipping (China) an Abbrecher in China
„Danum 158“ Containerfrachter, 713 TEU, 12.000 tdw, 9009 BRZ, IMO 9380908, registriert in Kuching (Malaysia), gebaut 2005 bei Boda Ship Industry, Ningbo (China). Von Shin Yang Shipping, Miri (Malaysia) an Abbrecher in Indien
„JK Boryeong“ Bulkcarrier, 80.984 tdw, 48.844 BRZ, IMO 8309206, registriert in Südkorea, gebaut 1984 bei MHI Nagasaki Shipyard & Engine Works, Nagasaki (Japan). Von JK Maritime (Südkorea) an Abbrecher in Pakistan
„PDZ Mewah“ Container frachter, 1012 TEU, 12.577 tdw, 9602 BRZ, IMO 9064009, registriert in Port Klang (Malaysia), gebaut 1993 bei New Szczecin Ship yard, Stettin (Polen). Von Marine & Offshore Solurion (Malaysia) für 325 $/ldt an Abbrecher in Indien
„Sea-Land Meteor“ Containerfrachter, 4360 TEU, 59.940 tdw, 49.985 BRZ, IMO 9106209, registriert in Hongkong, gebaut 1996 bei Japan Marine United, Chita (Japan). Von Maersk Line (Dänemark) an Abbrecher
„Tabernacle Grace“ Bulkcarrier, 25.996 tdw, 15.473 BRZ, IMO 8401004, regis triert in Colombo (Sri Lanka), gebaut 1985 bei Tadotsu Shipyard, Tadotsu (Japan). Von Tokyo Cement Lanka (Sri Lanka) an Abbrecher in Pakistan