Weitere Abgänge bei Hanjin Shipping

Der Abverkauf aus der Flotte von Hanjin Shipping setzt sich kurz vor Abwicklung der koreanischen Reederei fort.

Die Korea Development Bank veranlasste jetzt den Verkauf der beiden 8586-TEU-Frachter „Hanjin Hamburg“ und „Hanjin New York“. Ein Käufer wurde offiziell noch nicht genannt. Die Einheiten bleiben aber offenbar für jeweils 25 Millionen Dollar in koreanischem Besitz. Zuletzt hatte die neu gegründete SM Line zahlreiche Postpanamaxe von Hanjin übernommen (THB 11. April 2017). lh/fab

Bulkcarrier

„Bariloche“ 75.395 tdw, 39.643 BRZ, IMO 9336593, registriert in Panama, gebaut 2007 bei JMU Maizuru Shipyard (Singapur). Von Executive Shipmanagement (Singapur) für 13,8 Mio. $ an Good Bulk (Monaco)

„Boavista“ (ex „Daphne Schulte“) 93.077 tdw, 51.239 BRZ, IMO 9537898, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2010 bei Kouan Shipbuilding, Taizhou Jiangsu (China). Von Thomas Schulte (Hamburg) für 16 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„BSI Lennox“ 81.600 tdw, abzuliefern im Juni 2017 von Hudong-Zhonghua Shipbuilding (China). Für 26,3 Mio. $ an Cardiff Marine (Griechenland)

„CPO Asia“ 179.558 tdw, 94.250 BRZ, IMO 9522635, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2011 bei Dae woo Mangalia Heavy Industries, Mangalia (Rumänien). Von Offen Bulkers für 29,4 Mio. $ an JP Morgan (USA)

„Five Stars Beijing“ 181.417 tdw, 93.385 BRZ, IMO 9402299, registriert in Hongkong, gebaut 2010 bei Sasebo Heavy Industries (Japan). Von Five Stars Beijing Shipping (China) für 30,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„KMTC Challenge“ (ex „New Navigation“) 52.026 tdw, 30.374 BRZ, IMO 9250139, registriert in Panama, gebaut 2002 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan (Südkorea). Von KMTC Line (Südkorea) für 7 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Royal Breeze“ 76.679 tdw, 39.727 BRZ, IMO 9238507, registriert in Panama, gebaut 2002 bei Imabari Shipbuilding, Marugame (Japan). Von Shoei Kisen (Japan) für 8,2 Mio. $ an Käufer in China

„Royal Pescadores“ 18.369 tdw, 11.246 BRZ, IMO 9151400, registriert in Panama, gebaut 1997 bei Shikoku Dockyard, Takamatsu (Japan). Von Shih Wei Navigation (Taiwan) für 2,2 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Welsuccess“ 93.328 tdw, 51.265 BRZ, IMO 9574391, registriert in Hongkong, gebaut 2010 bei Jiangsu New Yangzijiang Shipbuilding, Jingjiang (China). Von Oriental Ocean Shipping (Singapur) en bloc mit drei weiteren Postpanamaxen für insgesamt 56 Mio. $ an nicht genannten Käufer

Containerfrachter

„Bermudian Express“ 1679 TEU, 21.548 tdw, 16.850 BRZ, IMO 9219240, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2000 bei Hanjin Heavy Indus tries, Busan (Südkorea). Von Hammann Schiffahrt (Drochtersen) für 3,8 Mio. $ an SM Line (Südkorea)

„Hanjin Hamburg“ 8586 TEU, 102.455 tdw, 91.621 BRZ, IMO 9461491, regis triert in Panama, gebaut 2011 bei Hyundai Samho Heavy Industries (Südkorea). Von Hanjin Shipping (Südkorea) en bloc mit „Hanjin New York“ (IMO 9461506) für jeweils 25 Mio. $ an Käufer in Südkorea

„Hansa Fyn“ (ex „Maersk Vaasa“) 1581 TEU, 20.367 tdw, 16.145 BRZ, IMO 9256418, registriert in Valletta (Malta), gebaut 2003 bei Wenchong Shipyard, Guangzhou (China). Von Leonhardt & Blumberg (Hamburg) für 3,5 Mio. $ an Käufer in China

„Taroko“ (ex „OOCL Melbourne“) 2762 TEU, 43.093 tdw, 34.610 BRZ, IMO 9275397, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2003 bei Koyo Dockyard, Mihara (Japan). Von Shoei Kisen (Japan) für 5,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Tasanee“ (ex „POS Long Beach“) 2824 TEU, 39.418 tdw, 27.779 BRZ, IMO 9235581, registriert in Singapur (China), gebaut 2002 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan (Südkorea). Von Seachange Maritime (China) für 5,4 Mio. $ an Käufer in Fernost

Mehrzweckfrachter

„Lady Gaia“ (ex „BBC Finland“) 7643 tdw, 6204 BRZ, IMO 9210268, registriert in Rom (Italien), gebaut 2000 bei Gdansk Shipyard (Polen). Von Navemar (Italien) en bloc mit „Lady Gloria“ (IMO 9210244) für jeweils 1,5 Mio. $ an Käufer in Rumänien

Tanker

„Ambrosia“ 105.363 tdw, 56.373 BRZ, IMO 9301029, registriert in Nassau (Bahamas), gebaut 2006 bei Sumitomo Heavy Industries, Yokosuka (Japan). Von Samos Steamship (Griechenland) für 21 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Front Scilla“ (ex „Oscilla“) 302.561 tdw, 159.756 BRZ, IMO 9172856, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2000 bei Kawasaki Sakaide Works, Sakaide (Japan). Von ITM Holding (Dubai) für 21,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Gener8 Elektra“ (ex „Fantasy“) 106.560 tdw, 57.683 BRZ, IMO 9233313, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2002 bei Tsuneishi Tadotsu Factory, Tadotsu (Japan). Von General Maritime Management (USA) en bloc mit „Gener8 Daphne“ (IMO 9223318) für jeweils 10,4 Mio. $ an Käufer in Fernost

„Kiowa Spirit“ (ex „Bona Valiant“) 113.269 tdw, 62.619 BRZ, IMO 9171826, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1999 bei Samsung Heavy Industries (Südkorea). Von Teekay Shipping (Bermuda) für 7,8 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Torm Trinity“ (ex „Trinity“) 35.834 tdw, 23.842 BRZ, IMO 9212395, registriert in Kopenhagen (Dänemark), gebaut 2000 bei STX Offshore & Shipbuilding, Jinhae (Südkorea). Von Torm (Dänemark) für 7,9 Mio. $ an Waruna Nusa Sentana (Indonesien)

„Yanee“ (ex „Seiho Maru No. 2“) 2930 tdw, 1894 BRZ, IMO 8712269, registriert in Bangkok (Thailand), gebaut 1987 bei Higaki Shipbuilding (Japan). Von Ama Marine (Thailand) für 0,7 Mio. $ an nicht genannten Käufer

Abbruch

„Aqua Fortune“ (ex „Intrepid Triangle“) Bulk-Carrier, 151.450 tdw, 77.201 BRZ, IMO 9037800, registriert in Hongkong, gebaut 1993 bei CSBC, Kaohsiung (Taiwan). Von Noble Group (China) für 387 $/ldt an Abbrecher

„Frontier“ (ex „Doria“) Containerfrachter, 1022 TEU, 13.464 tdw, 10.811 BRZ, IMO 8614194, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1987 bei Bremer Vulkan. Von NSB Niederelbe (Buxtehude) für 395 $/ldt an Abbrecher

„Harmony Ace“ RoRo-Frachter, 14.110 tdw, 47.519 BRZ, IMO 9047996, registriert in Panama, gebaut 1992 bei Oshima Shipbuilding, Saikai (Japan). Von Wilhelmsen Shipmanagement (Malaysia) an Abbrecher in Indien

„Midjur“ Bulk-Carrier, 21.547 tdw, 13.834 BRZ, IMO 9015656, registriert in Valletta (Malta), gebaut 1992 bei Bulyard Shipbuilding Industry, Varna (Bulgarien). Von Navibulgar an Abbrecher in Pakistan

„Sapai“ Stückgutfrachter, 28.860 tdw, 17.590 BRZ, IMO 8820729, registriert in Panama, gebaut 1989 bei Shin Kurushima Onishi Shipyard (Japan). Von Unison Marine (Taiwan) für 355 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„Stolt Hill“ (ex „Montana Star“) Tanker, 39.005 tdw, 22.620 BRZ, IMO 8819093, registriert in George Town (Cayman-Inseln), gebaut 1992 bei Uljanik Shipyard, Pula (Kroatien). Von Stolt Tankers (Niederlande) an Abbrecher in Indien

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben