Zwei Fonds-Tankschiffe für Seaworld

Im Secondhand-Markt zählte König & Cie. im ersten Halbjahr 2015 zu den aktivsten deutschen Teilnehmern.

Das Unternehmen wandelt sich vom Emissionshaus zur Reederei und übernahm von Hapag-Lloyd und der Buss Reederei insgesamt acht Containerschiffe.

Es stehen aber auch noch einige Schiffe von Privatinvestoren bei Fonds unter Vertrag, die König & Cie. aufgelegt hatte. Zwei davon werden jetzt verkauft. Dabei handelt es sich um die 35.110-tdw-Tanker „Cape Bille“ und „Cape Bruny“, bislang bereedert von Columbia Shipmanagement. Die in Monaco registrierte Seaworld zahlt für die beiden Carrier nach Brokerberichten zusammen 30 Millionen Dollar. Gebaut wurden die beiden Einheiten 2003 und 2004 bei der koreanischen Hyundai Mipo Dockyard.

Die auf Bermuda registrierte Gaslog LNG Services gibt drei im Jahr 2007 gebaute LNG-Tanker ab. Gaslog Partners zahlt insgesamt 483 Millionen Dollar.

Bulkcarrier

„Eleanor D“ 53.299 tdw, 32.474 BRZ, IMO 9287974, registriert in Majuro (Marshall Inseln), vier 36-Tonnen-Krane, gebaut 2005 bei New Century Shipbuilding, Jingjiang (China). Von Densan Shipping für 6,5 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Front Runner“ 55.666 tdw, 31.236 BRZ, IMO 9430806, registriert in Panama, vier 30-Tonnen-Krane, gebaut 2006 bei Mitsui Tamano Engineering & Shipbuilding, Tamano (Japan). Von Daiichi Chuo Marine für 14,2 Mio. $ an Calypso Marine

„Qi Shan“ 79.791 tdw, 43.717 BRZ, IMO 9469510, registriert in Hongkong, gebaut 2011 bei Fujian Crown Ocean Shipbuilding Industry, Lianjiang (China). Von Cosbulk Shipmanagement en bloc mit „Shou Shan“ für 22,4 Mio. $ an Dynacom

„Rea“ 53.125 tdw, 30.000 BRZ, IMO 9293105, registriert in Valletta (Malta), vier 30,5-Tonnen-Krane, gebaut 2003 bei Iwagi Shipbuilding, Kamijima (Japan). Von Franco Naviera für 8,5 Mio. $ an New Vision

„United Challenger“ 82.641 tdw, 43.152 BRZ, IMO 9460916, registriert in Singapur, gebaut 2008 bei Tsu nei shi Shipbuilding, Fukuyama (Japan). Von NYK Line für 15,9 Mio. $ an Zihni

Containerfrachter

„Smaragd“ (ex „Signet Glory“) 519 TEU, 5250 tdw, 4028 BRZ, IMO 9175573, registriert in Saint John’s (Antigua & Barbuda), gebaut 1998 bei CSC Jinling Ship yard, Nanjing (China). Von Marconsult Schiffahrt für 1,7 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Tiger Spirit“ 1012 TEU, 10.600 tdw, 9056 BRZ, IMO 9353747, registriert in Saint John’s (Antigua & Barbuda), gebaut 2009 bei Sainty Yangzhou Shipbuilding, Yangzhou (China). Von Unitas Reederei für 3 Mio. $ an chinesischen Käufer

Tanker

„Asma“ (ex „Hong Pu 53“) 4450 tdw, 2628 BRZ, IMO 9411604, registriert in Jeju Cheju (Südkorea), gebaut 2006 bei Jianghai Shipbuilding, Linhai (China). Von GS Shipping für nicht genannten Preis an Käufer aus dem Mittelmeerraum

„Cape Bruny“ 35.110 tdw, 25.108 BRZ, IMO 9260275, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2004 bei Hyundai Mipo Dock yard, Ulsan (Südkorea). Von Columbia Shipmanagement Deutschland en bloc mit „Cape Bille“ (IMO 9260263) für 30 Mio. $ an Seaworld

„Elux Lucis“ (ex „Lotus Express“) 45.789 tdw, 27.969 BRZ, IMO 9271236, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2003 bei Minaminippon Shipbuilding, Usuki (Japan). Von Product Shipping and Tanking für 14,5 Mio. $ an nicht genannte Käufer

„GC Guangzhou“ (ex „Pacific Lagoon“) 305.839 tdw, 163.346 BRZ, IMO 9166754, registriert in Singapur, gebaut 1999 bei MHI Nagasaki Shipyard & Engine Works, Nagasaki (Japan). Von Goodwood Shipmanagement für 39 Mio. $ an Käufer aus Nahost

„Hambisa“ 44.500 tdw, 28.027 BRZ, IMO 9118056 registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 1997 bei New Szczecin Ship yard, Stettin (Polen). Von Columbia Shipmanagement Deutschland für 6,7 Mio. $ an Waruna

„Methane Heather Sally“ LNG-Tanker, 142.702 cbm, 79.084 tdw, 95.753 BRZ, IMO 9321744, registriert in Hamilton (Bermuda), gebaut 2007 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries. Von Gaslog LNG Services en bloc mit „Methane Alison Victoria“ und „Methane Shirley Elisabeth“ für 483 Mio. $ an Gaslog Partners

„New Bright“ (ex „Clipper Oceanica“) 12.099 tdw, 7146 BRZ, IMO 9317262, registriert in Jeju Cheju (Südkorea), gebaut 2005 bei Kurinoura Dockyard & Shipbuilding, Yawatahama (Japan). Von Seong Ho Shipping für 13,5 Mio. an Dong-A Tankers

„Nave Celeste“ (ex „BW Luck“) 298.717 tdw, 158.993 BRZ, IMO 9253117, registriert in Hongkong, gebaut 2003 bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von Univan Shipmanagement en bloc mit „C Dream“ für 100 Mio. $ an Navios

„Revel“ (ex „Maersk Radiant“) 35.187 tdw, 22.184 BRZ, IMO 9298818, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2004 bei Guangzhou International Shipyard, Guangzhou (China). Von Chemikalien Seetransport für 14,2 Mio. $ an indischen Käufer

„Zallaq“ 153.000 tdw, 79.812 BRZ, IMO 9205067, registriert in Manama (Bahrain), gebaut 2001 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Arab Maritime Petroleum Transport für 23,5 Mio. $ an Avin International

Abbruch

„Boontrika Naree“ (ex „Port Star“) Bulker, 27.881 tdw, 17.066 BRZ, IMO 8914738 registriert in Bangkok (Thailand), vier 30,5-Tonnen-Krane, gebaut 1990 bei Shin Kurushima Toyohashi Shipbuilding, Toyohashi (Japan). Von Great Circle Shipping für 370 $/ldt an Abbrecher in Indien

„Cape Pioneer“ (ex „Dong A Saturn“) Bulker, 149.396 tdw, 77.132 BRZ, IMO 9044322, registriert in Panama, gebaut 1994 bei CSBC Keelung, Keelung (Taiwan). Von Sea Pioneer Marine für 370 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„Empress“ Bulker, 151.662 tdw, 76.925 BRZ, IMO 9039145, registriert in Jeju Cheju (Südkorea), gebaut 1992 bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von Hanjin Shipping für 375 $/ldt an Abbrecher in Pakistan

„Miden Max“ (ex „Bunga Saga Dua“) Bulker, 74.696 tdw, 39.012 BRZ, IMO 9050371, registriert in Douglas (Isle of Man), gebaut 1993 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Enterprise Shipping & Trading für 390 $/ldt an Abbrecher in Indien

„Sabino“ (ex „Talty“) Bulker, 16.728 tdw, 11.676 BRZ, IMO 7725673, registriert in Phnom Penh (Kambodscha), gebaut 1979 bei A&P Tees, Middlesbrough (England). Von Jinard Shipping für nicht genannten Preis an Abbrecher in Indien

„Sentosa“ (ex „Smart“) Bulker, 36.205 tdw, 22.308 BRZ, IMO 8202070 registriert in Panama, vier 25-Tonnen-Krane, gebaut 1982 bei Mitsui Tamano Engineering & Shipbuilding (Japan). Von Glory Shipmanagement für 372 $/ldt an Abbrecher in Indien

„Xing An Da“ (ex „Sifnos Pride“) Bulker, 33.024 tdw, 19.340 BRZ, IMO 8307507, registriert in Panama, gebaut 1984 bei MHI Shimonoseki Shipyard & Machinery Works, Shimonoseki (Japan). Von Hong Sheng Da Shipmanagement für 357 $/ldt an Abbrecher in Indien

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben