Zwei Reeder aus Fernost veräußern Caper

Auf dem Gebrauchtmarkt für Bulker gewinnt der Wettbewerb auf Käuferseite an Fahrt.

Die Entwicklung könnte sich weiter fortsetzen, wenn in den kommenden Monaten die Frachtraten anziehen, blickt Allied Shipbroking voraus. In den aktuellen Verkaufslisten sind wieder zwei Capesizer dabei, zudem zwei Carrier von Oldendorff. fab

Bulkcarrier

„Cape Rich“ (ex „Centrans Rich“) 180.133 tdw, 94.710 BRZ, IMO 9612959, regis triert in Hongkong, gebaut 2011 bei Beihai Shipbuilding Heavy Industry, Qingdao (China). Von Centrans Shipping Management (China) an Everest Shipping (Singapur)

„Caribbean ID“ (ex „Mount Cook“) 27.940 tdw, 18.108 BRZ, IMO 9124146, registriert in Panama, gebaut 1996 bei Naikai Shipbuilding Setoda Factory, Onomichi (Japan). Von ID Maritime Singapur für 2,5 Mio. $ an Wisdom Marine (Taiwan)

„Christoffer Oldendorff“ 33.324 tdw, 22.070 BRZ, IMO 9530307, registriert in Genua (Italien), gebaut 2010 bei Yangzhou Ryuwa Shipbuilding, Jiangsu (China). Von Oldendorff en bloc mit „Christiane Oldendorff“ (IMO 9530319) für jeweils 5,5 Mio. $ an Käufer in Griechenland

„Federal Franklin“ 55.303 tdw, 30.721 BRZ, IMO 9317547, registriert in Panama, gebaut 2008 bei Oshima Shipbuilding, Saikai (Japan). Von Doun Kisen (Japan) für 10,5 Mio. $ an Käufer in Griechenland

„Maverick Genesis“ 80.705 tdw, 43.817 BRZ, IMO 9457464, registriert in Athen (Griechenland), gebaut 2010 bei STX Offshore & Shipbuilding, Jinhae (Südkorea). Von Efploia Shipping (Griechenland) für 13,2 Mio. $ an Blystad (Norwegen)

„N Fos“ (ex „Hanjin Fos“) 179.294 tdw, 93.152 BRZ, IMO 9454515, registriert in Panama, gebaut 2010 bei Hyundai Heavy Industries, Samho (Südkorea). Von HOC Shipping (Südkorea) für 20,5 Mio. $ an Chartworld Shipping (Griechenland)

„Ocean Belle“ 28.418 tdw, 17.041 BRZ, IMO 9550424, registriert in Panama, gebaut 2009 bei Imabari Shipbuilding, Imabari (Japan). Von Yahata Kisen (Japan) für 6,95 Mio. $ an Käufer in Europa

„Ocean Pioneer“ (ex „Moon Enterprise“) 53.489 tdw, 29.970 BRZ, IMO 9364784, registriert in Hongkong, gebaut 2006 bei Imabari Shipbuilding, Imabari (Japan). Von Atlantic Wave Management (Malaysia) an Käufer in Iran

„Orient Phoenix“ 55.840 tdw, 30.818 BRZ, IMO 9370006, registriert in Panama, gebaut 2007 bei Kawasaki Sakaide Works, Sakaide (Japan). Von Orient Line für 9,5 Mio. $ an Käufer in Europa

„Oshima 10814“ 81.170 tdw, abzuliefern im November 2017 von Oshima Shipbuilding (Japan). Für 24,5 Mio. $ an East Mediterranean Maritime (Griechenland)

„Pacific Sea“ (ex „Xiamen Sea“) 53.589 tdw, 31.144 BRZ, IMO 9293674, regis triert in Hongkong, gebaut 2004 bei Xiamen Shipbuilding, Xiamen (China). Von Pacific Basin Shipping (China) für 4,9 Mio. $ an Käufer in Griechenland

Containerfrachter

„Contship Ray“ (ex „Pacific Voyager“) 1118 TEU, 13.760 tdw, 9957 BRZ, IMO 9388338, registriert in Saint John‘s (Antigua & Barbuda), gebaut 2008 bei Jinling Ship yard, Nanjing (China). Von Reederei Bocks tiegel für 5 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Dignity“ 4308 TEU, 54.254 tdw, 42.110 BRZ, IMO 9464687, registriert in Singapur, gebaut 2010 bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Geoje (Südkorea). Von Seacastle Singapore (Singapur) für 6,9 Mio. $ an CMB (Belgien)

„Hammonia Pescara“ (ex „Benjamin Schulte“) 4526 TEU, 50.270 tdw, 40.500 tdw, IMO 9401051, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2009 bei Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Geoje (Südkorea). Von Hammonia Reederei für 6,3 Mio. $ an Korea Line (Südkorea)

„Northern Genius“ (ex „Cap George“) 4294 TEU, 53.874 tdw, 41.835 BRZ, IMO 9348431, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2002 bei Hyundai Heavy Industries, Mipo (Südkorea). Von Norddeutscher Reederei en bloc mit „Northern Gleam“ für jeweils 6,5 Mio. $ an Käufer in China

„Wehr Singapore“ (ex „Maersk Derince“) 5089 TEU, 69.483 tdw, 55.817 BRZ, IMO 9301328, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2006 bei Hanjin Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Oskar Wehr für 6,9 Mio. $ an Shenzen Huihong (China)

Mehrzweckfrachter

„Allcargo Arathi“ (ex „Artne“) 6262 tdw, 4897 BRZ, IMO 9008055, registriert in Mumbai (Indien), gebaut 1992 bei Kyokuyo Shipbuilding & Iron Works, Shimonoseki (Japan). Von Doehle Danautic (Indien) an nicht genannten Käufer

„HR Margaretha“ (ex „SE Verdant“) 17.539 tdw, 11.894 BRZ, IMO 9187033, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1999 bei Damen Schelde Naval Shipbuilding, Vlissingen (Niederlande). Von Hammonia Reederei en bloc mit „HR Marion“ (IMO 9164029) für jeweils 2 Mio. $ an nicht genannten Käufer

Tanker

„Eagle Stealth“ (ex „North Stealth“) 105.322 tdw, 56.346 BRZ, IMO 9235000, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2001 bei Sumitomo Heavy Industries, Yokosuka (Japan). Von AET Tankers (Singapur) für 11,7 Mio. $ an Winson Shipping (Taiwan)

„Fairchem Charger“ 21.206 tdw, 11.640 BRZ, IMO 9367401, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2009 bei Usuki Shipbuilding, Usuki (Japan). Von Fairfield Chemical Carriers (USA) en bloc mit „Fairchem Friesian“ (IMO 9367413) für jeweils 21,5 Mio. $ an Tufton Oceanic (U.K.)

„Fairchem Maverick“ 19.909 tdw, 12.042 BRZ, IMO 9558402, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2012 bei Fukuoka Shipbuilding, Fukuoka (Japan). Von Fairfield Chemical Carriers (USA) für 24 Mio. $ an Käufer in Norwegen

„Gener8 Poseidon“ (ex „Genmar Poseidon“) 305.796 tdw, 154.348 BRZ, IMO 9236250, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2002 bei Daewoo Shipbuilding & Engineering, Geoje (Südkorea). Von Gener8 Maritime Management für 25 Mio. $ an nicht genannten Käufer

„Global Ceres“ 12.999 tdw, 7745 BRZ, IMO 9401403, registriert in Panama, gebaut 2009 bei Miura Shipbuilding, Saiki (Japan). Von Shokuyu Tanker (Japan) für 12,5 Mio. $ an AMA Marine (Thailand)

„High Presence“ 48.700 tdw, 28.794 BRZ, IMO 9325324, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2005 bei Iwagi Zosen, Kamijima (Japan). Von D’Amico Tankers für 15 Mio. $ an Shandong (China)

„Walnut Express“ 45.729 tdw, 27.972 BRZ, IMO 9305348, registriert in Panama, gebaut 2004 bei Minaminippon Shipbuilding, Usuki (Japan). Von MOL Product Tankers für 10,9 Mio. $ an Käufer in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Abbruch

„Bing N“ (ex „Bergeland“) Bulk-Carrier, 322.941 tdw, 154.030 BRZ, IMO 9002776, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1992 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan (Südkorea). Von Neu Seeschiffahrt für 320 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch

„Summer Flower“ (ex „Chiquita Baru“) Kühlschiff, 13.584 tdw, 12.659 BRZ, IMO 8413019, registriert in Nassau (Bahamas), gebaut 1984 bei Sasebo Heavy Industries, Sasebo (Japan). Von Chartworld Shipping an Abbrecher in Indien

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben