AGR-System für mehr Motoren

Darstellung eines MAN B&W 5G70ME-GA Motors mit AGR-System, Foto: MAN Energy Solutions
Der Motorenhersteller MAN Energy Solutions will sein Abgasrückführungssystem (AGR-System) zur Emissionsminderung auch bei den neuen, langsam laufenden ME-GA-Motoren anbieten. Das teilte das Unternehmen mit. Dabei handelt es sich um die Ottomotor-Variante des etablierten ME-GI-Dual-Fuel-Motors. Die Reduzierung von NOx-Emissionen durch Abgasrückführung kann sowohl im Diesel- als auch im Gasbetrieb die Einhaltung der IMO-Tier-III-Richtlinie gewährleisten.
„Seit unser allererstes AGR-System seinen Factory Acceptance Test bestanden hat, sind neun Jahre vergangen und das Fachwissen, das wir auf diesem Gebiet gewonnen haben, hat zu der heutigen ausgereiften Lösung geführt. Unser AGR-System erfüllt nicht nur die NOx-Anforderungen, sondern ermöglicht auch eine Leistungssteigerung“, erklärt Thomas S. Hansen, Head of Promotion and Customer Support bei MAN Energy Solutions. Das Unternehmen hat langjährige Erfahrungen mit Emissionsminderungstechnologien und erhielt bereits im Jahr 2011 den ersten Auftrag für ein AGR-System, das in den MAN B&W 6S80ME-C9-Hauptmotor eines 4500-TEU-Containerschiff-Neubaus integriert wurde.
MAN Energy Solutions berichtet, dass durch die Abgasrückführung der spezifische Gasverbrauch des ME-GA-Motors um circa drei Prozent und der spezifische Brennölverbrauch um fünf Prozent gesenkt werden kann. Bei Einsatz des AGR-Systems wird der Methanschlupf um 30 bis 50 Prozent verringert und das Problem der Frühzündung bei Ottomotoren gelöst. Hansen: „Mit unserer Erfahrung spielen wir eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung der Schifffahrt.“ Die robusten AGR-Lösungen lassen sich nach Angaben des Unternehmens vollständig in andere Schiffssysteme und auf einfache Weise in den ME-GA-Motor integrieren. Aktuell habe man Bestellungen von mehr als 200 Motoren mit AGR-System vorliegen, 33 Einheiten sind bereits in Betrieb.
MAN Energy Solutions plant, die AGR-Option ab Ende 2021 zeitgleich mit der Einführung des ME-GA-Motors anzubieten. Die Erfahrung des Unternehmens mit der Konstruktion und Fertigung von Niederdruck- und Hochdruck-AGR-Varianten ermöglicht es, die neue Lösung in relativ kurzer Zeit auf den Markt zu bringen. Der Platzbedarf des AGR-Systems von ME-GA-Motoren ist deutlich geringer, da im Vergleich zu Niederdruck-AGR-Lösungen beispielsweise weniger Rohrleitungen erforderlich sind. tja