Auszeichnung für Flettner-Rotor

Die "Estraden" mit dem Flettner-Rotor am Heck (Bild: Dietmar Hasenpusch)
Das finnische Unternehmen Norsepower Oy aus Helsinki ist auf der Electric and Hybrid World Expo in Amsterdam mit dem Preis „Innovation of the Year“ ausgezeichnet worden.
Die Jury würdigte die Weiterentwicklung des Flettner-Rotors und dessen Einsatz auf der RoRo-Fähre „Estraden“ (IMO 9181077). Der Preis wurde erst zum dritten Mal vergeben. Er soll die besonderen Leistungen bei der Erforschung und dem Einsatz nachhaltiger Technologien durch Hersteller, Lieferanten, Ingenieure und Forscher der maritimen Wirtschaft würdigen. Der Flettner-Rotor ist ein alternativer aerodynamischer Antrieb in Form eines der Windströmung ausgesetzten ro tierenden Zylinders, der durch den Magnus-Effekt eine Kraft quer zur Anströmung entwickelt. Er ist nach seinem in Frankfurt-Eddersheim geborenen Erfinder Anton Flettner benannt, der den Rotor erstmals 1924 auf einem Schiff einsetzte. pk