Bilfinger sucht Fertigungspartner in Asien

Der Bilfinger-Konzern mit Hauptsitz in Mannheim baut aktuell Fertigungspartner in Asien auf. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Bilfinger reagiert damit auf die hohe Nachfrage nach Abgasreinigungssystemen. So sollen nach aktuellem Stand insgesamt 71 Schiffe in den kommenden Jahren nachgerüstet werden.

Der Industriedienstleister war auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung bei der Rauchgasentschwefelung in die Entwicklung von Abgasreinigungsanlagen für Schiffe eingestiegen. 2016 installierte das Unternehmen einen Hybrid-Scrubber auf dem 168 Meter langen Tanker „Aurelia“ der Bremer Reederei Carl Büttner Shipmanagement. Seitdem läuft die Anlage ohne Probleme und liefert nach wie vor die geforderte Reinigungsleistung, wie Bilfinger weiter ausführte. Außerdem sei es dem Systemhersteller gelungen, auf diesem Erfolg aufzubauen: Das Auftragsvolumen für die maritime Rauchgasreinigung sei auf bislang mehr als 100 Millionen Euro gewachsen; die geplanten Nachrüstungen betreffen sowohl Tanker und Bulkcarrier als auch Containerschiffe.

Mit Blick auf die Herabsetzung der Schwefelemissionsgrenzwerte in der Schifffahrt mit Wirkung zum 1. Januar 2020 betrachtet Bilfinger Scrubber als umweltfreundliche Lösung für Reeder, die sich durch hohe Verfügbarkeit und geringere Kosten im Vergleich zu schwefelarmen Treibstoffen auszeichnet.

So rechnet der Hersteller bei Abgasreinigungsanlagen mit einer Amortisation zwischen einem und zweieinhalb Jahren. Entscheidend wird die tatsächliche Entwicklung der Bunkerpreise sein.

Bilfinger legt bei den eigenen Open-Loop- und Hybrid-Systemen besonders viel Wert auf Betriebssicherheit. Dabei geht es den Angaben zufolge darum zu verhindern, dass das für das Auswaschen des Schwefels benötigte Wasser in die geschlossenen Rohrleitungen eindringt. Durch besonders hochwertige Edelstähle würde zudem Korrosionsschäden entgegengewirkt. Im Fokus stehe zusätzlich ein geringer Druckverlust durch den Einsatz eines Scrubbers, wodurch der Treibstoffverbrauch niedrig gehalten werden soll. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben