Caterpillar bündelt Antriebs-Aktivitäten

Der Maschinenbaukonzern Caterpillar hat in Singapur ein neues maritimes Zentrum eingerichtet. Dort sollen alle Aktivitäten zum Antriebsbau in der Region gebündelt werden.

Das Produktionszentrum ist der Unternehmenssparte Caterpillar Marine zugeordnet. Es entstand auf einem Gelände, das schon zuvor dem Konzern aus Peoria im US-Bundesstaat Illinois gehörte und auf dem eine Produktionseinheit von Caterpillar Remanufacturing untergebracht war. Diese Fa brik wurde vor kurzem wegen Umorganisationen im Konzern stillgelegt.

In Singapur werden künftig Schiffsantriebe hergestellt. Der Schwerpunkt liegt Unternehmensangaben zufolge auf MTA-Azimuth- und MTT-Tunnel-Antrieben. In dem Produktionzentrum sollen die vollständigen Antriebe gefertigt werden. Der US-Konzern will sich in Südostasien auf das neue MTA-9-Azimuth-Aggregat mit einer Nennleistung von 3,5 Megawatt konzentrieren. Darüber hinaus will das Management die Nähe zu den asiatischen Werften nutzen, um leistungsstarke Antriebe für den Schlepperbau besser vermarkten zu können. In dem Marine Centre sind auch die Designingenieure und die Serviceteams für die Schiffsantriebssysteme unter gebracht.

Darüber hinaus bündelt Caterpillar in Singapur künftig die Verkaufs- und Service-Aktivitäten für die MaK-, Caterpillar- und EMD-Dieselantriebe, die außer in Schiffen auch in Kraftwerken sowie Öl- und Gasplattformen in Südostasien und Ozeanien verbaut sind. Für Kunden aus der Region hat der US-Konzern zudem noch ein Schulungs- und Weiterbildungszentrum eingerichtet.

Die Fertigstellung des Singapore Marine Centres ist noch in diesem Jahr geplant. pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben