Chinesen kaufen Vossloh auf

Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für den Verkauf des Lokomotivengeschäfts der Vossloh AG an das chinesische Staatsunternehmen CRRC gegeben. Das Unternehmen ist der weltweit größte Hersteller von Schienenfahrzeugen.

Das Bundeskartellamt habe „alle Besonderheiten, die mit der Übernahme eines europäischen Unternehmens durch ein chinesisches Staatsunternehmen einhergehen, sehr gründlich geprüft“, erklärte Andreas Mundt, der Chef der Behörde. Am Ende hätten durchaus vorhandene Bedenken aber keine Untersagung des Vorhabens begründen können, so Mundt. Auch das Bundeswirtschaftsministerium hat eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Deal erteilt.

Vossloh Locomotives entwickelt und produziert in Kiel dieselelektrische und dieselhydraulische Loks. Die Gesellschaft ist Marktführer beim Bau von Rangierlokomotiven mit Diesel antrieb im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz. Das Unternehmen beschäftigt etwa 500 Mitarbeiter und hat im vergangenen Jahr Umsätze von mehr als 100 Millionen Euro erzielt. Die CRRC-Gruppe hat laut Kartellamt mehr als 150.000 Mitarbeiter. CRRC bemüht sich seit Jahren um den Eintritt in die europäischen Märkte für Schienenfahrzeuge, hatte bisher allerdings nur wenig Erfolg.

Der Fall Vossloh zeige, „dass chinesische Staatsunternehmen zwar mit großer wirtschaftlicher Kraft in Märkte eintreten, dass das aber nicht generell mit einer Bedrohung für den Wettbewerb gleichgesetzt werden kann“, betonte Mundt.  tja/dpa

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben