Doppelte Kapazität für den CO2-Transport

Der Schiffbau-Zulieferer Høglund und das Oldenburger Konstruktionsbüro HB Hunte Engineering haben ein Schiffs-, Tank- und Umschlagkonzept für den Transport und die Speicherung von CO2 vorgestellt. Das neue System soll die derzeitige Kapazität von Schiffen für den Transport von verflüssigtem CO2 verdoppeln und damit zur Entwicklung von maritimen Transportlösungen für den expandierenden Carbon Capture and Storage-Markt (CCS) beitragen.

Die Transportlösung von Høglund und HB Hunte verwendet einen speziellen Tank („Bilobe“) mit einem Fassungsvermögen von 8000 Kubikmetern, der auf einem Cargo Handling System (CHS) basiert, das sich bereits in LNG- und LPG-Schiffen bewährt hat.

Wolfgang Franzelius, Director Sales & Business Development bei HB Hunte, weist darauf hin, dass die maximale Kapazität für den Transport von verflüssigtem CO2 bei derzeit etwa 3600 Kubikmetern, entsprechend etwa 1770 Tonnen, pro Tanker liegt. Mit dem Aufbau des CCS-Marktes müsse die Seetransportkapazität jedoch erheblich gesteigert werden, was Innovationen bei der Tankkonstruktion und den Umschlagsystemen erfordere.

Die HB Hunte Engineering GmbH mit Sitz in Oldenburg ist aus der ehemaligen Heinrich Brand-Schiffswerft hervorgegangen. Auf Basis der langjährigen Neubau-Erfahrung bietet das Konstruktionsbüro heute Dienstleistungen für den Schiff- und Maschinenbau sowie für die Gastechnik an. Zum Leistungsspektrum gehören Neu- und Umbauten sowie alle Arten von On- und Offshore-Anlagen. Ein Schwerpunkt ist die Konstruktion von Gastankern mit einer Ladekapazität von 5000 bis 85.000 Kubikmetern. Bis zur Insolvenz der Heinrich Brand-Schiffswerft im Jahr 1997 liefen auf der Werft mehrere Neubauten dieses komplexen Schiffstyps vom Stapel.

Høglund Marine Solutions liefert seit 1993 Lösungen für die globale maritime Industrie. Als Spezialist für Systemintegration entwickelt der Zulieferer vor allem Schiffsautomatisierungs- und Energielösungen. Zum Portfolio gehören sowohl Nachrüstungs- als auch Neubauprojekte. Der Hauptsitz befindet sich in Tønsberg (Norwegen). bo

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben