Hamburg Süd setzt RCM-System ein

370.000 Kühlcontainer zählt die Reefer-Flotte der Reederei, Foto: Hamburg Süd
Hamburg Süd hat alle im Einsatz befindlichen Reefer-Boxen mit einem Remote-Container-Management-System (RCM) ausgestattet. Das teilte die zur Maersk-Gruppe gehörende Reederei am Mittwoch auf der Fruit Logistica 2019 in Berlin mit.
Über Satelliten- und Mobilfunktechnologie ermöglicht das RCM den Angaben zufolge, Kühlcontainer sowie den Zustand der Ladung rund um die Uhr in Echtzeit zu überwachen. Kontrolliert werden könne etwa der Temperaturverlauf, die relative Luftfeuchtigkeit oder die Sauerstoff- und CO2-Konzentration. Darüber hinaus würden Kunden automatisch informiert, wenn vorher festgelegte Parameter oder Grenzwerte erreicht werden.
„RCM ist ein echter Game-Changer für den wichtigen Reefer-Markt“, sagte Frank Smet, Chief Commercial Officer von Hamburg Süd. Der Mehrwert bestehe darin, Supply Chains besser kon trollieren und diese effizienter und sicherer gestalten zu können. „Das bietet Verladern ein großes Potenzial für Kostenersparnisse“, sagte Smet.
Bei der Fruit Logistica vor Ort ist auch der THB. Anlässlich der Weltleitmesse des globalen Fruchthandels ist am Mittwoch zudem bereits die Sonderbeilage „High Value Cargo“ erschienen. bek